Layout in Word

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

TimBo

Betreff: Layout in Word

BeitragMo, Aug 17, 2009 16:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Morche Smile ,

Ich wurde gefragt, ob ich für einen Verein, dem Schachklub Gernsheim, eine Vereinszeitung designen möchte.
Darum geht es im groben nur um

• Eine Titelseite
• Ein Inhaltsverzeichnis
• Artikel

Jetzt meine Frage,

wie kann ich MS Word so konfigurieren, dass immer (außer die Startseite (das Deckblatt) ) immer eine Doppelseite ist ?
und wie kann ich das so machen, dass nach einem Seitenumbruch (logischerweise alle 2 Seiten) das Layout der Seiten davor übernommen wird.

Damit die Autoren ihr Layout quasi schon vor sich haben und nur noch den Artikel Tippen müssen.

Wäre echt über jede Hilfe sehr dankbar !!


Viele Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

biggicekey

BeitragMo, Aug 17, 2009 16:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schau dir mal eine Zeitung an, da sollte jede seite eine Doppelseite sein.
Das Layout sollte eigentlich automatisch übernommen werden. Da ist es (bei mir zumindest) immer frickeliger verschiedene Layouts zusammenzubringen. Und zum Thema Autoren aund Layout, da solltest du für zuständig sein. Die Autoren geben dir Texte und du ordnest sie an, wie es am besten passt und machst das Layout.

Ahnung habich aber keine von dem ganzen, das sind nur ein paar Überlegungen
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller
Nothing more to register - you've cleaned us out![/size]

Xeres

Moderator

BeitragMo, Aug 17, 2009 17:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit welcher Word Version arbeitest du denn?
Glaube, man kann Gerade und Ungerade Seiten verschieden behandeln.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

TimBo

BeitragMo, Aug 17, 2009 17:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

habe Word 2007 Englisch
2003 auf Deutsch (im mom nicht installiert)
Open Office (neuste)

Ich Arbeite nur mit Office 2007 weil es mir mehr Grafikmöglichkeiten bietet.

Aber erstmal vielen Dank für eure Unterstützung Very Happy
Echt Nett !!

Nur damit es keine Missverständnisse gibt:
ich stelle mir das so vor:
Seiten werden in A4 gedruckt. immer 2 Seiten werden nebeneinandergelegt (außer das Deckblatt natürlich)

Ich würde es halt sehr begrüßen wenn Word z.b. erkennt, dies ist eine "linke" Seite und damit ist das und das Textfeld , Grafik (alles was zum Layout dazugehört, ohne Textinhalt) so angeordnet.

Nur finde ich mehr verwirrende / sinnlose Einstellungen, aber sowas finde ich echt nicht.

Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Xeres

Moderator

BeitragMo, Aug 17, 2009 17:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Einfügen -> Deckblatt
Eins aussuchen und nach belieben umgestalten.

Ansonsten auf die Kopf, oder Fußzeile Doppelklicken und unter "Entwurf" ebenfalls was passendes Raussuchen.
[x] Erste Seite anders
[x] Unterscheide gerade und ungerade Seiten.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

TimBo

BeitragMo, Aug 17, 2009 17:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

das ist ja echt cool , danke Xeres !!

Es funktioniert einfach,

eine klitze kleine Frage habe ich noch, wie kann es es schaffen, dass eine Textbox automatisch an der linken Seite erstellt wird, OHNE das der Inhalt übernommen wird.

Wäre z.b. für Überschriften sehr brauchbar, da könnte man schnell einen anderen Inhalt eingeben, ohne dass auf jeder Seite die gleiche Überschrift steht.

Wenn ich wüsste, wie das gehen würde, wäre das Thema schon abgehakt Very Happy

Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Jolinah

BeitragMo, Aug 17, 2009 23:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

Die oben genannten Einstellungen beziehen sich nur auf Kopf- und Fusszeilen. Man kann damit zwar erreichen dass auf geraden Seiten andere Kopf- und Fusszeilen verwendet werden als auf ungeraden, aber sie wiederholen sich immer wieder für jede (oder jede zweite) Seite.

Textfelder würde ich generell nur da einsetzen wo es Sinn macht oder es nicht anders geht.

Ich empfehle dir Spalten zu verwenden. Als erstes kannst du wie oben beschrieben ein Deckblatt einfügen. Nun gehst du zur zweiten Seite. Oben im Menü klickst du auf Seitenlayout, dann auf "Spalten -> Weitere Spalten...".

Im Dialog klickst du bei Voreinstellungen auf "Zwei", und unten bei "Übernehmen für:" wählst du aus: "Dokument ab hier". Optional kannst du noch den Zwischenabstand der Spalten verändern.

Nun hast du zwei Spalten. Wenn du zur rechten Spalte wechseln möchtest fügst du per "Seitenlayout > Umbrüche > Spalte" einen Spaltenumbruch ein. Ein normaler Seitenumbruch geht wie der Name schon sagt zur nächsten "richtigen" Seite. Oder du kannst dazu auch den Shortcut [Strg] + [Shift] + [Return] benutzen.

Hoffe das hilft dir Smile

TimBo

BeitragDi, Aug 18, 2009 0:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Jolinah,

und wie das mir hilft...

vielen Dank für deine Info , das mit den Spalten weiß ich zwar, wie das funktioniert , aber ich bin echt nicht auf die Idee gekommen es fürs Layout zu benutzen, genau das gleiche bei den Kopf und Fußzeilen (habe festgestellt) man kann da Bilder außerhalb der Fußzeile Platzieren etc. und sie werden trotzdem übernommen. -Sehr geil Very Happy

Ich bin dir sehr dankbar für deine Hilfe Smile
Sonst hätte ich nie Anfangen können ein Layout zu machen.

Viele Grüße
TimBo

Mr.Keks

BeitragDi, Aug 18, 2009 2:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In OpenOffice zumindest kannst du es zum Beispiel immer eine Folgeseite für einen Seitentyp einstellen machen: Erste Seite -> Linke Seite; Linke Seite -> Rechte Seite; Rechte Seite -> Linke Seite hat dann den von dir gewünschten Effekt.

Aber: Zeitungen in Textverarbeitungsprogrammen (Word / OpenOffice) zu setzen ist eine Qual! Es ist weder für dich praktisch noch überzeugt das Ergebnis. Hol dir darum ein Layoutprogramm (DTP). Für eine Vereinszeitung reicht dabei auch das schon sehr gute OpenSource-Program Scribus. www.scribus.net

DTP-Programme sind genau für deine Probleme geschaffen. Du kannst dort leicht Musterseiten, Textelemente, Bilder etc. anordnen und druckbare PDFs erzeugen. Wenn du einmal versucht hast, ne Zeitungsseite mit Überschriften, Spalten, Bildern, Info-Boxen, Hintergrundgrafiken etc. sinnvoll in nem Textprogramm zu setzen, wirst du den Unterschied verstehen. Da ist noch die größte Freude, dass in Office und co die Folgeseiten verrücken, wenn du mal ne Grafik unglücklich verschiebst. Absoluter Horror.

Es bringt auch nichts, Autoren ihre Artikel schon im Layout schreiben zu lassen. Erstelle eine Testseite und schau, wie lange Artikel für ein oder zwei Seiten werden dürfen. Dann sag den Autoren, dass sie sich grob an das halten sollen und es toll wäre, wenn sie Bilder mitliefern. Es ist absolut üblich, Texte dann in der Redaktion so zusammenzukürzen, dass sie ins Layout passen. Wenn du dann noch Zeit bis zum Druck hast, kannst du den Autoren auch die gekürzten Versionen ihrer Texte nochmal vorlegen, damit sie sich einverstanden erklären. (Ist aber ein Luxus, den sich auch viele Profis nicht leisten.)
MrKeks.net

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group