Parallax Mapping
Übersicht

![]() |
ToeBBetreff: Parallax Mapping |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich bin beim stöbern in Youtube auf folgendes Video gestoßen :
http://www.youtube.com/watch?v...re=related Das ganze nennt sich Parallax Mapping und stellt ein 2D Bild so wie ein 3D Object dar (Crisis benutz diese Technix für die Böden). Aber meine Frage ist : Wie functioniert das ? Und könnte man es auch in Blitz realisieren ? Mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde jetzt mal so sagen das das 2d bild anhand eine heightmap in 255 teile gesplitted wird(vlt auch weniger) und die einzelnen parts je nach ansicht gezeichnet werdet(multilayer). zusätzlich mit ner bumpmap(für schatten und licht) sollte das eigentlich die richtigen effekte erzielen. ich glaube ein ähnliches beispiel war bei blitz dabei
Ich denke schon das es geht(In BlitzMax. B3d kann keine shader ohne extra lib) Edit: Ein shader für Steep Parallax Mapping http://graphics.cs.brown.edu/g...index.html |
||
Warbseite |
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Parallax mapping funktioniert so, dass die Texturkoordinaten anhand einer Parallax map in Abhängigkeit vom Betrachtungswinkel verzerrt werden, so dass der Eindruck von 3D - Vertiefungen entsteht.
Parallax occlusion mapping ist eine Erweiterung, als dass vor der Texturkoordinatenverzerrung ein simpler Raytracingvorgang durchgeführt wird, um die Stellen auf der Parallax map zu finden, die der Kamera am nächsten liegen (und somit zu erreichen, dass hintere Teile von vorderen Teilen der Parallax map verdeckt werden können). Das ist in B3D sicher nicht möglich, da dabei in den Renderprozess eingegriffen werden muss, was nur per Shader geht. In BMax ist das sicherlich umsetzbar, man muss nur ein wenig von der Materie verstehen ![]() |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
![]() |
DerHase |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja HIER ![]() |
||
Play Satyr! |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Irrlicht kanns! | ||
between angels and insects |
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kurzer Nachtrag: Ab Dx11 wird Parallax Mapping von Tesselation abgelöst. | ||
WIP: Vorx.Engine |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group