Hidepointer auf Mousedown(2)
Übersicht

![]() |
HakkaiBetreff: Hidepointer auf Mousedown(2) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
habe das Problem das auf einem Mousedown kein Hidepointer klappt, erst nachdem ich wieder loslasse, aber das ist dann zu spät. Code: [AUSKLAPPEN] If MouseDown(2) HidePointer ;MoveMouse resolution_x/2, resolution_y/2 ;TurnEntity spieler_curr\piv,msys*0.5,0,0 ;y rotation TurnEntity spieler_curr\piv,0,-msxs*0.5,0 ;x rotation EndIf Kann es sein das ein MoveMouse nach dem Hidepointer auch nicht mehr funktioniert? Grüße. |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke das liegt daran das du Hidepointer 1000 mal pro sekunde (oder wie schnell dein pc halt ist) aufrufst!
Mann müsste einfach ein flag setzen um zu prüfen ob der Pointer schon versteckt wurde Movemouse funktioniert sehr wohl wenn Hidepointer angewandt wurde ![]() Code: [AUSKLAPPEN] HidePointer
MoveMouse 600,600 ShowPointer ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Funktioniert bei mir auch nicht. könnte man wohl als Bug interpretieren. Wäre vielleicht einen Eintrag im Forum auf bb.com wert.
EDIT: *grmbl*, der Bug ist auf bb.com seit mehr als 3(!) Jahren bekannt. Ich werde das Ganze nochmal posten, mache mir aber keine große Hoffnung auf eine Lösung. Workaround wäre es einen eigenen Pointer als Image einzubinden. EDIT2: kann keine WIN32-Beschränkung sein, unter BMax funktioniert es wie erwartet. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
EPS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielleicht mal über WinAPI versuchen | ||
mGUI - Graphical User Interface für Blitz3D...Informationen gibt es hier
Man kann sich öfter als zweimal im Leben halb tot lachen. |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie wäre es denn mit MouseHit()? Da geht es ja Prima. | ||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
Hakkai |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mousehit() hilft auch nicht, da ich bereits beim gedrückt halten den pointer verschwinden lassen will.
Das der den Befehl 1000 mal in der Sekunde ausführt ist zwar unschön aber auch ohne Showpointer versteckt er den Pointer beim runterdrücken der Maustaste leider nicht. Ich versuchs mit dem vorschlagenen Workaround, Danke. ----------- Edit -------------- hat geklappt mit dem Workaround. In C:\WINDOWS\Cursors einen genehmen Cursor rausgesucht als png gesaved, geladen und ein wenig von dem: Code: [AUSKLAPPEN] If MouseDown(2)
pointer_lock = 1 MoveMouse resolution_x/2, resolution_y/2 ;TurnEntity spieler_curr\piv,msys*0.5,0,0 ;y rotation TurnEntity spieler_curr\piv,0,-msxs*0.5,0 ;x rotation Else pointer_lock = 0 EndIf Code: [AUSKLAPPEN] If pointer_lock = 0
DrawImage ipointer, MouseX(), MouseY() EndIf |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Doof nur das der Pointer nun am Fensterrand hängen bleibt, wenn der User außerhalb deines Programmes mit der Maus sich befindet. Da könntest du hier im Forum nach einer Funktion namens ''MOW'' (MouseOverWindow) suchen. Diese gibt True zurück, wenn sich die Maus über deinem Programm befindet, und False wenn nicht. Aber nichtsdestotrotz würde ich dir die Möglichkeit mit MouseHit zu versuchen zu lösen. Denn MouseHit steht beim klick parallel zu MouseDown auf True. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group