BlitzMax + Microsoft Office

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Noa

Betreff: BlitzMax + Microsoft Office

BeitragMo, Sep 21, 2009 23:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo allerseits,

da ich in diesem Bereich überhaupt keine Ahnung habe, würde ich mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, wie man mit BlitzMax auf Microsoft Office, speziell Word zugreifen kann um Dokumente zu manipulieren.

Im Voraus vielen Dank.

Xeres

Moderator

BeitragDi, Sep 22, 2009 0:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Irgendwo heraussuchen wie das File aufgebaut ist, wäre der erste Schritt.

Noa

BeitragDi, Sep 22, 2009 9:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke, dies wäre natürlich eine Möglichkeit, ein doc-Dokument von Grund auf zu erstellen, ich dachte aber eher daran Word irgendwie fernzusteuern über eine API, wie das bei Windows z.B. möglich ist, allerdings weiß ich nicht, ob es derartiges auch für Word gibt und wie ich darauf zugreifen kann.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragDi, Sep 22, 2009 13:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Word, fernsteuern, API? :-/
Nicht wirklich.
Also entweder du verwendest das Dateiformat selber (was bei .doc & Co eigentlich hoffnungslos ist), oder du suchst nach Libs dafür. Müsste es auch ein paar geben (für PHP gibt es z.B. welche). Die musst du dann wohl aber selber in BMax einbinden.
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Artemis

BeitragDi, Sep 22, 2009 15:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Geht per Visual Basic, aber nicht per BlitzMax: http://www.google.de/search?&a...ernsteuern

Badudel

BeitragDi, Sep 22, 2009 15:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

Tasten fernsteuern könntest du mit virtual keys (oder so, einfach mal im Forum suchen). Ich weiß aber nicht, ob das mit BMax geht, oder ob es überhaupt geht - ist schon ewig her, als ich das ausprobiert habe.

Wenn es dir nichts ausmacht, eine zweite Programmiersprache zu benutzen, empfehle ich AutoIt. Umsonst, sehr einfach und BB sehr ähnlich. Du kannst ja eine Exe schreiben, die aus einer Datei die Befehle ausliest und dann Befehle in diese Datei aus BMax schreiben.

Gruß!
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!

coolo

BeitragDi, Sep 22, 2009 17:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde da AutoIt verwenden: http://www.autoitscript.com/autoit3/
http://programming-with-design.at/ <-- Der Preis ist heiß!
That's no bug, that's my project!
"Eigenzitate sind nur was für Deppen" -Eigenzitat

Noa

BeitragMi, Sep 23, 2009 9:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die vielen Antworten / Vorschläge, ich werde mal schauen was umsetzbar ist.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group