Tackpad-Gesten eines Macbook Pros erkennen.
Übersicht

![]() |
SmilyBetreff: Tackpad-Gesten eines Macbook Pros erkennen. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, nachdem ich nun bmax unter OSX bei mir zum laufen gebracht habe, habe ich auch schon eine speziellere Frage. ![]() gibt es ein Modul unter blitzmax, mit dem ich die speziellen gesten des Trackpads einem MacBooks Pro erkennen kann? (vergrößern, verkleinern, rotieren, etc.) ich hab mir grad mal spaßenshalber das geschrieben: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800, 600
Repeat Print WaitEvent() Until KeyHit(KEY_ESCAPE) Erkannt wird bei mir nur die nur die normale bewegung (ein Finger), das Scrollen mit zwei Fingern, und das "Wischen" mit 4 Fingern. Die gesten zum vergrößern bzw zum Rotieren werden hier aber garnicht erkannt. Auch nicht die Bewegungen mit 3 Fingern. Hat sich schonmal jemand in die Richtung befasst? Grüße, Smily |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
beanage.johannes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
soweit ich weis gibt es kein modul dafür... man könnte ja aber wenn man gut cocoa / obj-c kann eins schreiben denk ich. | ||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die BMax funktionen sind alle darauf ausgelegt, auf allen OS genau gleich zu funktionieren. In Sofern sind da keine sonder-sachen drinne, dies nur bei einem gibt. | ||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Deswegen habe ich auch nach einem Modul gefragt. ![]() und deiner argumenation zufolge dürfte es wohl auch keine MouseX() und MouseY() geben ;p |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eines der 3 von BMax supporteten Systeme hat keine Maus, oder was willst du mir damit mitteilen?
Auf alle fälle finde ich auch, dass es stark am Sinn von BMax vorbei geht, seine crossplatform-fähigkeiten aufzugeben, für ein eher unwichtiges mini-feature. Wenn man wirklich was sehr OS-Spezifisches machen will, gibt es dafür wesentlich bessere alternativen. |
||
![]() |
beanage.johannes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@BtbN
naja solche kleinen mini-features sind schon was feines. un cross plattform bleibt es doch noch, solange man das feature mit ?MacOS / ? und für die benutzung des apps nicht erzwingend macht. BlitzMax nutz besonders auf dem mac einfach fast nichts aus was der mac gut kann^^ z.B. MaxGUI unterstüzt nur 1 art von buttons obwohl es min 8 gibt, dazu braucht man dann halt sehr nützliche mods wie CocoaExt. @Smily Bei welchem system gibt es denn keine Maus? dachte die währe heut zutage standart^^ |
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Debian-Server bei uns zu hause weis nix von einer Maus ![]() Plattformunabhängige Programmierung ist schon wichtig, aber sich bei den angebotenen Funktionen nur auf die Schnittmenge aller bestehende Systeme zu beschränken, ist imho trotzdem schwachsinnnig. Als Programmierer kann man das auch so lösen, dass man mehrere Tasten-Konfigurationen anbietet, um unter OSX die trackpad-gesten und unter anderen systemen dann halt andere tasten oder funktionen zu nutzen. |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group