Programme erstellen mit Blitz Basic
Übersicht

![]() |
SnadeBetreff: Programme erstellen mit Blitz Basic |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist es mit Blitz Basic möglich ein Programm zu erstellen das Programme erstellt? z.B. Ich schreibe eine Funktion 10x Print "bla" das Programm erstellt dann eine .exe die 10x "bla" schreibt usw. o.ä..
mfg. Snade |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist es. Und es ist auch sehr kompliziert und daher eher hypothetisch. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Möglich ja, allerdings ist dies eben ein sehr kompliziertes Thema. Also ohne entsprechende Lektüre kommst du nicht weit.
Kleines Beispiel, welches eigentlich sogar extrem getrickst ist(Ouput über CMD ausführen): BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] AppTitle "PrintCompiler" |
||
![]() |
Snade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Chester hat Folgendes geschrieben: Möglich ja, allerdings ist dies eben ein sehr kompliziertes Thema. Also ohne entsprechende Lektüre kommst du nicht weit.
Kleines Beispiel, welches eigentlich sogar extrem getrickst ist(Ouput über CMD ausführen): BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] AppTitle "PrintCompiler" Ne das klappt nicht wenn ich compiliere erstellt er eine Datei ohne Endung. Hier das kommt dabei raus wenn ich z.B. "blitz" eingebe: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=6966 |
||
- Zuletzt bearbeitet von Snade am Di, Sep 29, 2009 18:23, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Chester |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du musst bei Output auch gleich das .exe hinzufügen und dies über die CMD ausführen...
Aber eigentlich ist dies völlig irrelevant, da der Code nur die Komplexität ausdrücken sollte(und das ist noch verdammt primitiv!) Wenn du dich ernsthaft damit befassen willst, dann probier dich erstmal an einem Translater mittels eines Assembler, um in die Materie einzusteigen. Ansonsten mein persönlicher Rat: Lass es. Da du (scheinbar) noch gar nicht die Funktionsweise von BB selbst verstehst, liegt sowas noch in sehr, sehr, sehr weiter Ferne! |
||
![]() |
Snade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Trozdem danke hab das mit dem CMD beim ersten mal überlesen habs jetz hinbekommen. | ||
BBPro2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich hab meinen ersten compiler (so heißt das programm welches programme erzeugt ![]() die komplexität von compilerbau ist immens und vermutlich in basic überhaupt nicht sinnvoll umsetzbar (umsetzbar ja, sinnvoll nein!) da du offensichtlich noch nichteinmal wusstest dass das ganze compiler heißt (was nicht schlimm ist, nur ein indiz) solltest du es wohl defintiv lassen. fange erstmal mit sehr, sehr - sehr viel kleineren projekten an. |
||
![]() |
Megamag |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe zwar selber keine Ahnung von Compilern aber wäre es nicht theoretisch möglich, einen vorgefertigten Compiller in Blitz Basic zu benutzen? | ||
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Megamag: Selbstverständlich. Nichts anderes tut mein Blitzprog SDK, welches einfach Programmiersprache -> XML -> C++ umwandelt und den entstandenen Code an den C++ Compiler (g++ in diesem Fall) weiterleitet. Leider habe ich nicht die Zeit gefunden, es zu vollenden. Man sollte die Komplexität eines Parsers nicht unterschätzen, wenn man sich schon um den Bau eines eigenen Compilers drückt. | ||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
aletes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wäre es nicht einfacher, einfach einen Fake-Compiler zu schreiben, der alles in eine Batch-/Bashdatei schreibt(ist ja auch ausführbar)?
Weil einen richtigen Compiler wäre glaub ich zu schwer, ich habe mich mal mit Linuxcompiler ausseinander gesetzt, da ist das eine richtig komplizierte Sache, ich kann mir nicht vorstellen, dass das unter Windows(Mac einfacher ist. Aber ist bestimmt eine interessant Sache ![]() |
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.microsoft.com/whdc/...ECOFF.mspx
Wenn du das runterlädst und verstehst, kannst du schon einen kleinen Compiler mit Blitz basteln. Ich hatte mal einen viel schöneren Link, aber ich finde die Seite nichtmehr.... |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du dich wirklich mit Compilerbau beschäftigen willst, so wie ich ![]() Ansonsten könntest du nach C kompilieren (ist etwas leichter, finde ich). Edit: Der Link ist jetzt klickbar |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
- Zuletzt bearbeitet von Thunder am Di, Okt 06, 2009 21:07, insgesamt einmal bearbeitet
Kaddy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
der genannte link ist tot? | ||
Bin Aktuell auf der Suche nach einen Programmierer Team, ob Hobby Team oder Firma ist egal. Einfach eine PM an mich schreiben.
Bezahlung verlange ich NATÜRLICH keine ![]() Es gibt 10 arten von Menschen, die einen verstehen das Binärsystem , die anderen nicht ![]() ![]() |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, einfach den Punkt am Ende vom Link entfernen ![]() |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group