Isometrisches Dach?
Übersicht

![]() |
M0rgensternBetreff: Isometrisches Dach? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey Leute.
Ich versuch mich gerade an ein paar isometrischen Gebäuden. Klappt bisher auch ganz gut, solange ich Hochhäuser bastle, die ein flaches Dach haben. Jetzt wollte ich aber ein Wohnhaus pixeln und dam ein "normales" Dach, also ein Satteldacht geben. Leider scheitert das jetzt an der Linienführung. Ich weiß nicht genau, wie ich das anordnen muss (hab mit Perspektiven immer so meine Probleme). Momentan siehts so aus: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=7109 Und es soll dann mal (von der Form her) so aussehen: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=7110 Ich hab jetzt versucht, die richtigen Linien zu zeichnen, aber ich bezweifle, dass es so stimmt. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Lg, M0rgenstern EDIT: Man sollte dir für das einstellen von bmps die Fingernägel mit der Glühzange maniküren. BladeRunner |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() diese 2 rot eingekringelten müssen parallel sein ![]() sonst siehts ganz ok aus mfg ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
darth |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo.
Ozzis Antwort ist nicht zwingend richtig. Zur Verdeutlichung hab ich ein Bild gemacht: Die schwarzen Linien bilden das Grundgebäude (aus Gründen der Einfachheit habe ich eine 45° Isometrie gewählt, sieht leider nicht so toll aus wie 30°, ist aber wesentlich einfacher). Um nun ein Dach zu haben, das auf der selben Ebene wie die Hauswand liegt, musst du den Mittelpunkt der oberen Querlinien wählen (rote Kreuze) und dann hochfahren (bis zu deiner gewünschten Dachhöhe), das machst du vorne und hinten. Dann verbindet man die oberen Punkte, wenn beide gleich hoch sind, ist der Dachgiebel parallel zur Seitenwand des Hauses (rote Linien). Das Dach zuende zu zeichnen ist trivial (grüne Linien). Um ein Dach zu erhalten, das geneigt ist (gegen innen), macht man die vorigen Schritte ebenfalls, wählt aber nicht die äussersten Punkte, sondern verschiebt sie nach innen (blaue Kreuze), die Fertigstellung ist dann ebenfalls trivial (blaue Linien). Natürlich könnte man das Dach auch nach aussen wölben, oder vorne höher als hinten machen, aber im Normalfall kriegen solche Architekten kein Patent... Ich hoffe es hilft, mfg, Darth |
||
Diese Signatur ist leer. |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aber ein Satteldach hat nur zwei geneigte Flächen. ![]() Dein Dachtyp ist ein Walmdach. Nun aber genug mit Klugscheißen... mfG mpmxyz P.S.: Ich musste es auch erst einmal nachschlagen. |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
![]() |
M0rgenstern |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey, danke euch allen.
Ich habs jetzt mit Ozzis Lösung bewerkstellig und es sieht jetzt auch richtig aus. Auf darths Lösung werde ich bei Gelegenheit zurück kommen. @ BladeRunner. Tut mir leid, mir ist auch erst aufgefallen, dass es bmps sind, als du schon editiert hattest. @ mpmxyz Ich weiß wovon ich rede^^ Von nem Almdach hab ich zwar bisher noch nichts gehört, aber ich hab eundeutig ein Satteldach gemeint. Es sollte nämlich nur aus 2 und nicht aus 4 Teilen bestehen^^ Trotzdem danke... WIeder was gelernt. Lg, M0rgenstern |
||
AutoExit |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ähhm sind das nicht immer noch bitmaps? | ||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Doch aber nicht direkt verlinkt ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
theotheoderich |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielleicht helfen Dir folgende Links ein wenig weiter:
http://forum.theotown.de/viewtopic.php?t=91 http://forum.theotown.de/viewtopic.php?t=92 http://forum.theotown.de/viewtopic.php?t=98 Viel Erfolg beim weiteren pixeln ![]() und lass Dich nicht entmutigen ![]() |
||
Gruß
TheoTheoderich -- The box label said, "Requires Windows XP or better.", so I bought an Amiga Computer. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group