Von Bäumen Polygonnen und Schönheit

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Ana

Betreff: Von Bäumen Polygonnen und Schönheit

BeitragMi, Okt 28, 2009 11:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher ob das nicht vielleicht doch besser in die Grafikecke gepasst hätte, aber es ist doch ein bzw mehrere sehr rund legende Frage(n).

1.Zum einen wie viele Polygone sollten Bäume haben?
2.Wie mach ich einen gut aussehenden Baum? Sprite/Modell-anteile
3.Texturen selbst erstellen oder downloaden?

zu 1. Sind ungefähr 1500 Bäume mit einer hohen dichte so das ca 30 gleichzeitig angezeigt werden. Halt ein Urwald durch den man geht, also der einzelne Baum müsste schon als solcher auch erkennbar sein. Ihrer naturgemäß sind sollen sie sich nicht viel bewegen, fürs erste einfach mal gar nicht

zu2. Stamm vermutlich einfach ein Zylinder, aber wie macht man die Krone?

zu3. Bin kein guter Zeichner, allerdings ist es denke ich schlimmer, wenn einige Texturen gut andere weniger gut aussehen, als wenn alle hässlich sind, also wenn bräuchte ich auch ein umfassendes Archiv.

Nicdel

BeitragMi, Okt 28, 2009 11:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.blitzbasic.com/tool...p?tool=140
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Ana

BeitragMi, Okt 28, 2009 13:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke erstmal und ein "das hätte ich auch sehen müssen" meinerseits Rolling Eyes

aber nutze ich die datein? Die sind doch immer im .b3d format?
ich hab davor immer das .3ds format genutzt mit dem es bisher keinen ärger gab, das .b3d wird immer nur mit einem entity does not exist abgestraft.
r
Die endung ist doch .b3d oder nicht?

ansonsten kann man die eventuell konvertieren?

Nicdel

BeitragMi, Okt 28, 2009 13:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Welche Blitz3D-Version hast du? Eigentlich sollte B3D die wenigsten Probleme machen, ist ja das eigene Format.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Ana

BeitragMi, Okt 28, 2009 13:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm wo seh ich das den?^^

Nicdel

BeitragMi, Okt 28, 2009 13:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Blitz3D starten, im oberen Menü "Help" und danach "About Blitz3D!" auswählen. Im Fenster, das sich dann öffnet steht die Version.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Ana

BeitragMi, Okt 28, 2009 13:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ide 1.66 linker v 1.64 runtimes v 1.66

hmm stand halt lange ungenutzt rum die patches gibs auf blitzbasic.com oder wo anders?

Nicdel

BeitragMi, Okt 28, 2009 13:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auf jeden Fall das Update herunterladen. Geh dazu auf www.blitzbasic.com und log dich ein. Dann kannst du im Account-Bereich das letzte Update downloaden. 1.66 ist schon ziemlich alt.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Ana

BeitragMi, Okt 28, 2009 14:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
uhh wo kommt den der debugger balken her Very Happy

okay nun gehts wo gepatcht wurde danke jedenfalls

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group