Tilemaps
Übersicht

![]() |
IronMaidenBetreff: Tilemaps |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo an alle!
Ich bin, sagen wir ein fortgeschrittener Anfänger in BB und such verzweifelt nach einem Tutorial für Tilemaps. Das Tut von robsite verstehe ich nicht vollständig. Nun will ich aber ein Fläche komplett selber machen, aber wie? Die Suche im Inet und in dem Forum hat nichts ergeben. Was tun??? |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was verstehst du nicht und was möchtest du schlussendlich erreichen? | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Versuche doch bitte, dein Problem etwas zu Präzisieren.
Was hast du denn schon selber versucht? Und wo happerts? Meinst du mit "selber machen", wie man einen Tilemap-Editor (oder Tile-Mapeditor?) schreibt? Und wonach hast du hier im Forum denn gesucht, wenn du dabei nichts gefunden hast, was du hättest brauchen können? Das Thema Tilemap an sich wurde nämlich schon oft durch genommen. ~VERSCHOBEN~ Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde. mfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was du sagst ist etwas ungenau. Auf jeden Fall sind Arrays (Dim![]() ![]() |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
IronMaiden |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kann mit dem Code, der im Tutorial von robsite genannt wird, umgehen, dass heißt, das ich den Code zu meinen Gunsten umändern kann.
Allerdings möchte den logischen Zusammenhang von Dim und dem Data kennelernen, den der Autor nicht vermittelt. Dan ganzen Rest verstehe ich und kann ihn auch anwenden. |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Data habe ich NIE verwendet.
Mit dem geht das so Dim Map(x,y) Jetzt kannst du auf jedes Tile zugreifen. Map(1,2)=1 Map(2,5)=2 etc. am besten wäre es dann , die Daten aus einer Datei mit den Read befehlen auszulesen. Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
count-doku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich hab auch mal so ein Prog geschrieben und mach es so: Code: [AUSKLAPPEN] ;Map laden name$=Input("File?: ") file=OpenFile(name) time=ReadInt(file) müll=ReadInt(file) maxx=ReadInt(file) maxy=ReadInt(file) Dim fields(maxx-1,maxy-1) ;Felder auslesen For y=0 To maxy-1 For x=0 To maxx-1 fields(x,y)=ReadInt(file) Next Next CloseFile file ;---------------------------------------------------- ;Map schreiben name$=Input("File?: ") file=WriteFile(name) time=Input("Zeit?: ") müll=Input("Müll?: ") maxx=Input("MAX_X?: ") maxy=Input("MAX_Y?: ") Dim fields(maxx-1,maxy-1) WriteInt file,time WriteInt file,müll WriteInt file,maxx WriteInt file,maxy For y=0 To maxy-1 For x=0 To maxx-1 WriteInt file,fields(x,y) Next Next CloseFile file Mfg, count-doku |
||
![]() |
relentless92 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das mit den Dims ist doch eigentlich eine relativ simple Sache.
Man deklariert ihn: Code: [AUSKLAPPEN] Dim Map(12,12)
Restore Mapdata ;<- Der Zusammenhang mit Data // Im Datafeld steht nun For y=0 To 11 ;wie die ausgelesene Map aussieht For x=0 To 11 Read Map(x,y) Next Next Man benutzt Data: Code: [AUSKLAPPEN] .Mapdata
Data 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1 Data 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1 Data 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1 Data 1,1,0,0,0,0,0,0,0,1,1,1 Data 1,1,0,1,1,1,1,1,0,1,1,1 Data 1,1,0,1,1,0,0,1,0,1,1,1 Data 1,1,0,1,1,0,0,1,0,1,1,1 Data 1,1,0,0,0,0,0,0,0,1,1,1 Data 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1 Data 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1 Data 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1 Data 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1 Und definiert dann, was die Zahlen bedeuten: Code: [AUSKLAPPEN] Function Map_malen()
For y=0 To 11 For x=0 To 11 If Map(x,y)=1 Then DrawImage stein,x*TILESIZE,y*TILESIZE EndIf Next Next End Function Und bei 0 wird nichts gezeichnet. Et voila, deine Tilemap! |
||
~
Fussball spielen viele, Kart fahren nur die Besten. ~ |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group