Buchempfehlungen für die kommenden dunklen Tage...
Übersicht

![]() |
Goldini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Kurt Wallander-Reihe von Henning Mankel is super! ![]() |
||
Mit diesen Zeilen danke ich einer Person, die mich für so wichtig hält, dass sie sogar einen Club nach mir benannt hat!
Danke! ![]() |
![]() |
Blackside |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich kann die ganzen Tess Gerritsen Bücher empfehlen.(Die Chirugin, Der Meister, Blutmale usw.)
Sind echt spannend geschreiben! |
||
Hier sollte eigentlich eine Signatur stehen! |
![]() |
robotx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eins meiner Lieblingsbücher von Stephen King - Puls.
Eins der wenigen Bücher nach der HP Reihe, das mich wirklich fesseln konnte. Einordnen würde ich es in Horror-Drama-Endzeitepos. Je nachdem wie man es sieht... |
||
www.botbomb.robotzgames.de
www.robotzgames.de |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wer lieber etwas sachlicheres möchte und vielleicht auch noch Österreicher ist sollte sich folgendes Buch ansehen:
"Offengelegt" von Wolfgang Schüssel ![]() Eine sehr detailierte und sachliche Abhandlung der Schüssel-Ära aus der Sicht von Wolfgang Schüssel selbst. Ansonsten kann ich folgende Bücher, die ich in der letzten Zeit gelesen habe empfehlen:
|
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
- Zuletzt bearbeitet von mahe am Mo, Nov 09, 2009 21:19, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Cireva |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich kann die die David Hunter Reihe von Simon Beckett empfehlen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Simon_Beckett |
||
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wunderbar sind auch die Zamonien-Bücher von Walter Moers:
* Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär Hat nichts (oder sehr wenig) mit dem Käpt'n Blaubär aus der Sendung mit der Maus zu tun. ![]() * Rumo & Die Wunder im Dunkeln Handelt von dem Leben des Wolpertingers Rumo. ![]() * Die Stadt der Träumenden Bücher Ist ein super Buch über eine Stadt voller Bücher. ![]() Sind eigentlich alle drei super empfehlenswert. Ensel und Krete (spielt auch in Zamonien) ist meiner Meinung nach nur bedingt empfehlenswert und das aktuellste Zamonien-Buch (Der Schrecksenmeister) hab ich noch nicht gelesen. Auch super ist von Eoin Colfer: Artemis Fowl (man merke die Ähnlichkeit meines Nicks mit dem Hauptcharakter ![]() |
||
n-Halbleiter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Artemis hat Folgendes geschrieben: Sind eigentlich alle drei super empfehlenswert. Ensel und Krete (spielt auch in Zamonien) ist meiner Meinung nach nur bedingt empfehlenswert...
Jap, es macht echt Spaß, die zu Lesen. Allerdings sollte man, wenn man schon die Bücher liest, auch Ensel und Krete lesen, da es sehr viele Querverweise auf die anderen Bücher gibt, und da sollte schon nichts fehlen. Ensel und Krete ist ja kurz, da kann man sich schnell durchquälen. ![]() |
||
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit Ploing! Blog "Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935) |
![]() |
Blackside |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oh ja, die sind super ![]() Und der Schreckesenmeister ist auch toll =) |
||
Hier sollte eigentlich eine Signatur stehen! |
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann Artemis nur zustimmen, kenne sowohl die Stadt der träumenden Bücher als auch die Artemis Fowl Bücher und die sind in der Tat zu empfehlen. (Gerade Artemis Fowl ist toll für Leute wie mich, die sich gerne emotional Hals über Kopf von der Geschichte mit-schwemmen lassen.)
Ansonsten fallen mir noch so Klassiker wie "Harry Potter", "Der Herr der Ringe"(und dazu natürlich "Der Hobbit")(Lese HdR gerade auf Englisch, lohnt sich sehr, für Literatur-begeisterte), die Scheibenwelt(Discworld)-Romane oder "Per Anhalter durch die Galaxis"(und Folgebände) ein, falls die hier jemand noch nicht gelesen haben sollte. Da geht euch echt ein Stück Weltgeschichte durch die Lappen. ![]() Ansonsten noch ein paar persönliche Favoriten: Merlin - Wie alles begann von T.A. Barron Fantasy, tolle Geschichte, auch sehr emotional geschrieben wie ich finde. (Gibt auch gleich vier weiter führende tolle Bücher, für die die gleich einen ganzen Epos am Stück verschlingen wollen.) Anders 1-4 von Wolfgang und Heike Hohlbein(welche zu meinen Lieblingsautoren zählen Ebenfalls Fantasy, gepaart mit gut platzierten SciFi-Elementen, auch wieder sehr mitreißend(wer erkennt ein Muster?), hab sie damals so schnell ich konnte an nur wenigen Tagen durchgelesen, und das passiert mir wirklich nur mit den besten Büchern. Könnte jetzt noch mehr tolle Bücher aufzählen, brauch mittlerweile auch mal wieder ein neues Regal. Aber das hier sind ganz klar meine Lieblingsbücher und vielleicht ja auch irgendwann eure. ![]() |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
![]() |
darth |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo nochmal,
erstaunlich dass bisher noch niemand den freundlichen Herren Pratchett erwähnt hat. Mit seinen Scheibenwelt Romanen kann man eigentlich fast nichts falsch machen. Es ist "Fantasy", meist pickt er sich einfach irgendwelche altbekannte Märchen oder Fantasy Elemente und macht etwas sonderbares damit, das das ganze Prinzip ad absurdum führt. Meine Lieblingsgeschichten beinhalten meistens den Tod, eine ziemlich vielvertretene Figur, da meistens irgendwo jemand stirbt :> Stellvertretend das (meiner Meinung nach) beste Werk der Reihe: ![]() und nun wünsche ich eine gute Nacht, MfG, Darth *hust* der Post über mir, der den Herren Pratchett erwähnt wurde gepostet während ich poste, die Zeitdifferenz von ein paar Stunden ist ein Fehler des Portals *hust* |
||
- Zuletzt bearbeitet von darth am Di, Nov 10, 2009 12:28, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
*hust* Einen Post über dir, darth. *hust*
Aber besser einmal mehr als gar nicht. Finde die Sache mit diesem Thread übrigens eine klasse Idee. Wenn ich die Zeit hätte würde ich auch mal wieder gerne ein paar Bücher verschlingen. |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
![]() |
Badudel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ohh, gute Bücher empfehlen...
Sabriel Genre: Fantasy Autor: Garth Nix Handlung: Zu kompliziert um in 2 Zeilen zu beschreiben Sehr unbekannte Trilogie (danach kommt: Lirael, dann Abhorsen). Extrem Laut und unglaublich nah Genre: Tragik/Komik Autor: Jonathan Safran Foer Handelt von einem kleinen Jungen, der versucht, herauszufinden, warum sein Vater am elften September sich im World Trade Center aufgehalten hat. Sehr traurig und dazwischen wieder unglaublich komisch. Genial! Alles ist erleuchtet Autor: Jonathan Safran Foer Ein Amerikaner reist durch die Ukraine um eine Frau zu finden, die während der NS-Zeit seinem Großvater das Leben gerettet hat. Auch hier wieder sehr intelligent, tragisch und komisch zugleich. Auch der Film ist zu empfehlen, wenn man sich auch mal einen ruhigen Film anschauen möchte. Löcher Genre: Jugendliteratur Autor: Louis Sachar Stanley wird unschuldig in das Erziehungslager (Bootcamp) Green Lake gesteckt, dort müssen sie scheinbar sinnlos Löcher graben. Sehr schöne, spannende Geschichte, die Verfilmung ist auch nicht schlecht. Dann möchte ich noch zu der Wächter-Reihe sagen: Die Bücher sind geil, aber schaut euch nicht danach den Film an, dieser ist einfach nur sinnlos blutig und hat gar nichts mehr mit der tatsächlichen Story zu tun! |
||
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik! |
![]() |
Binärpilot |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Düstere Tage; draußen blitzt es und du sitzt drinnen und liest "Assembler Programmierung von Paul Carter" ![]() Das Buch ist kostenlos und kann als .pdf file hier runtergeladen werden. |
||
Meine Freundin meint ich wäre neugierig ... zumindestens steht das in ihrem Tagebuch |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
vanjolo hat Folgendes geschrieben: Randall Flagg hat Folgendes geschrieben:
Als bekennender Barker-Fan poste ich hier mal ein paar Bücher, die jeder, der sich für Phantastik interessiert, mal gelesen haben sollte. Der Typ ist einfach nur genial. Hallo Randall, ich habe von Barker nur "Das erste Buch des Blutes" gelesen. War mir ehrlich gesagt zu starker Tobak. Wer auf kompromisslosen Horror steht der wird bestens bedient. Grüße Ahoi Vanjolo! Probier mal Jenseits des Bösen oder Gyre. Da ist fast absolut kein Horror drin, nur schaurige Phantastik. Ab und an haut Barker mal tief unter die Gürtellinie, aber das passt scho (in Sakrament z.B. ist der Hauptprot schwul und da wird auch z.T. groß über seine Affären mit anderen Kerlen berichtet ... geht für meinen Geschmack etwas zu weit, aber anderen gefällts möglicherweise) |
||
Meine Parodien & Geschichten |
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Randall Flagg hat Folgendes geschrieben: in Sakrament z.B. ist der Hauptprot schwul und da wird auch z.T. groß über seine Affären mit anderen Kerlen berichtet.
Ja das ist schon sehr speziell. Mit solchen Antihelden kann ich persönlich überhaupt nichts anfangen. Ich mags eher normal ![]() Jetzt aber noch eine parallele Empfehlung die ich zur Zeit lese. Es sind die gesammelten originalen Conan Kurzgeschichten aus den 30er Jahren von R.E. Howard. ![]() ![]() Falls sich jemand mit der Conan Thematik beschäftigen möchte dem seien diese Sammlungen empfohlen. Die Sprache klingt manchmal etwas fremd was aber durchaus zu den Romanen passt. Aufgrund der geringen Auflage dürften die Romane auch einen gewissen Sammlerwert besitzen. |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Schließe mich blackgecko an:
![]() ![]() ![]() ![]() Sehr empfehlenswert. |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Binärpilot hat Folgendes geschrieben: Düstere Tage; draußen blitzt es und du sitzt drinnen und liest "Assembler Programmierung von Paul Carter"
![]() Das Buch ist kostenlos und kann als .pdf file hier runtergeladen werden. Hast du eigentlich schonmal einen beitrag hier geschrieben, in dem du nicht gesagt hast, wie toll du assembler findest und/oder dass du gerne mit uralten sprachen programmierst? |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ich bin dabei Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und MR. Hyde zu lesen. ![]() ich habe vor dies als Buchvorstellung zu präsentieren. Geschrieben wurde das Werk von Robert L. Stevenson in dem Jahr 1886. Es spielt in London und die Atmosphäre ist eher düstern. Das Buch ist aus sicht von Mr. Utterson, einem Rechtsanwalt geschrieben, dessen Klient Dr. Jekyll ist. Dr. Jekyll scheint ein außerordentlich gutes Verhältnis zu dem "Monster" Edward Hyde zu haben. Es lässt sich angenehm lesen und mich hat es sofort gepackt, was die Spannung angeht. Ich finde das Buch passt perfekt zu den Düsteren Tagen. Liebe Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group