Draw3D2 (Preview/Test)
Übersicht

![]() |
AbrexxesBetreff: Draw3D2 (Preview/Test) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() Es ist einige Zeit vergangen das wir mit Draw3D (3.2) eine kostenlose Möglichkeit erhielten, mit schnellem 3D Code, 2D Games zu schreiben. Auch Physik (Physix v 1.0) hielt Einzug in Draw3D und ermöglichte weiteres. Schlussendlich wurde Draw3D in die deutsche Online Hilfe integriert, und damit ordentlich dokumentiert. Eine neue Version ließ auf sich warten, und einige Ansätze das ganze zu erweitern waren nicht unbedingt von Erfolg gekrönt (weswegen diese auch nicht offiziell wurden). Doch was lange währt wird endlich gut und eine neue Version soll erneut zeigen, welches Potential drin steckt. Augen auf für die neue Version Draw3D2. Bild 1: "Echte" 3D Objekte, kombiniert mit Draw3D (Ringe) und Kollisionsabfrage Zuerst wird beim ersten Durchlesen des Codes klar, das dies nicht ein einfaches Update der "alten" Draw3D ist, sondern seine "2" wirklich verdient. Obwohl sich etablierte Nutzer gleich wie zuhause fühlen dürfen, wurde der Code unter der Haube komplett um strukturiert und optimiert. Dies zahlt sich aus, allein schon weil die bekannten Befehle mit bis zu 16% (Angabe von hectic) schneller zur Sache gehen. (Anmerkung: Da ich meine Tests auf einem Intel-Chip durchführte, erspare ich mir genaue Tempo Messungen, sie wären eh nur ein Ansatzwert) Nach dem Download wird einem schnell klar was Sache ist, denn der Download beinhaltet drei grundlegende Ordner, und damit drei (!) Elemente die Draw3D2 zu dem machen was es ist. Draw3D2 : Der direkte Draw3D Nachfolger DrawSGG : Ein GUI namens SimpleGameGui (siehe Text) DrawXTD : Partikel Engine und Physik (bekannt als Physix aus Draw3D) Draw3D beherrscht jetzt neben diversen Optimierungen sogenannte "4D" Befehle. Sie werden genauso benutzt wie die normalen 3D Befehle, (zb: DrawImage3D/DrawImage4D) ermöglichen es aber zusätzlich die Distanz zur Kamera zu ändern.....und das für jedes einzelne Bild getrennt (Siehe Ringe Bild1). (Die normalen 3D Befehle bleiben erhalten). So sind nun 3D Effekte und Spielereien möglich die nur an der Fantasie des Nutzers scheitern. Bild 2: SGG und DrawImage4D machen es es möglich, rotierender 3D Würfel mit GUI, in Echtzeit editierbar Das GUI (DrawSGG) unterstützt neben Positionierung im 3D Raum (siehe Bild 2) Elemente wie Label, Button, Eingabefeld und Listbox. Für Games ausreichend, schnell und bequem mit wenigen Zeilen Code. Ein Beispiel ist der Editor (Bild 3) der diese nutzt. Der Partikel-Teil (DrawXTD) ermöglicht es alle Arten von Partikel in sein Werk einzubinden. Damit man nicht mit all zu viel Formeln arbeiten muss bringt das Paket gleich einen Editor namens SED (Bild 3) mit. Dieser WYSIWYG Editor macht das Erstellen eigener Feuerwerke (etc) zu einem Kinderspiel. Das Produkt der Fantasie lässt sich im eigenen .sed Format speichern und in Draw3D2 nutzen. Bild 3: SED, der Partikel Editor Kombiniert man diese drei Elemente von Draw3D2, hat man ein mächtiges Werkzeug, man kann nur hoffen, dass hectic das Paket bald fertig stellt, und Ihr euch selbst ein Bild machen könnt. Bild 4: and ... action! Draw3D2 und DrawXTD im Einsatz Fazit : Draw3D2 (mit all seinen Elementen) degradiert das alte Draw3D zu nichts mehr als einer frühen Testversion. Stabil und schnell wie Sau holt es selbst aus "schlichten" Intel Chipsets graphische Möglichkeiten hervor, wie man sie nicht erwartet hätte. Schon gar nicht wenn man bedenkt, dass Draw3D2 "immer noch" 100% Blitz3D Code ist. Was einen hier erwartet ist schlicht und einfach ein "besseres" Blitz3D mit 3D Tempo für 2D, Gui, Physik, Editoren und vielem mehr, und das alles "pixelperfekt". Die Resultate die man mit Draw3D2 zu Stande bringt, brauchen sich nicht hinter anderen Engines und Libs zu verstecken - eher im Gegenteil. So stabil wie hier geht es selten zur Sache, dank komplettem Verzicht auf externe Hilfen, sondern reinen B3D Code. Dieses Werk ist daher ein MUSS. (Getestet wurde "Draw3D2 rc v1.0"/Danke an hectic für das Textmuster) BlitzBasic Portal News RSS Feed Halt dich auf dem laufenden! |
||
- Zuletzt bearbeitet von Abrexxes am Sa, Nov 28, 2009 19:50, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke hectic für deine fortgesetzte, gemeinnützige Arbeit!
Ich bin der Meinung, das Blitz3D ohne Draw3D kaum sein Geld wert wäre - erinnere mich bei Zeiten daran, dir einen aus zu geben. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Abrexxes: Wow, also dein Bericht liest sich wie Öl. Danke für den erstklassigen Bericht! Da bekommt ich ja direkt Lust alles hinzuschmeissen und mich nur noch der Draw3D2 weiter zu widmen. ![]() Xeres: Ich hab doch auch dir zu verdanken, dass die 4D-Befehle in der neuen Draw3D2 erst ermöglicht wurden. Also geben wir uns bei Zeiten gegenseitig einen aus. ![]() - - - Zu der Draw3D2 hoffe ich mal, dass es noch dieses Jahr fertig wird. Im Moment bin ich an einem Onlineshop eingespannt, welcher zwar schon produktiv ist, aber noch einige interne Änderungen bekommen muß. Auch eine Administratorenschnittstelle muß her. Danach bin ich wieder komplett für die Draw3D2 da. Etwas anderes kann man ja bei dem nassem Wetter eh nicht machen. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wurde ja schon alles wichtige gesagt, hauptsache "schnell wie Sau" ![]() Eine wahre Bereicherung! |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich bin ja schon weit vorher als "Beta"-Tester in den Genuss von der Draw3D2 gekommen, und ich war so fastziniert, welche möglichkeiten man damit hat, allein schon das Projezieren auf einen Würfel fand ich schon so toll, damit bekommt der Begriff "Blitz3D" eine ganz andere Bedeutung ![]() Sehr schöne Arbeit Hectic ! mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Bild 1: "Echte" 3D Objekte, kombiniert mit Draw3D (Ringe) und Kollisionsabfrage
Wie sieht denn diese "Umrandung" aus , wenn ich ein eckiges und krummes 3D Objekt wie z.B. ein Haus habe ? Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Umrandung ist eigl. nur wie ein Bild was um das Object drumgelgt ist. Also wenn du ein haus hast musst du wohl oder übel dir diese Umrandung selber zeichenen. Es wird hier nur ein Quad mit einer Texture an das Object gehängt, wie in Sprite.
mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
achso danke
ich dachte , dass die umrandung automatisch generiert wird.. ist aber so auch gut |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Umrandung ist eine geladene Textur oder gegrabbte Teiltextur die mittels 3D-Koordinaten gezeichnet wird.
Code: [AUSKLAPPEN] DrawImage3D ( handle, x, y, button, angle, scale, frame )
Code: [AUSKLAPPEN] DrawImage4D ( handle, x, y, z, button, angle, scale, frame )
Das gleiche geht auch mit DrawLine3D / DrawLine4D Gerade das letzte eignet sich hervorragend für Weltraumschlachten dessen Laserschüsse etc... Diese werden dann immer optimal automatisch zur Kamera gedreht. Tasend Schüsse sind so zum Beispiel kein Problem. Kollisionsabfrage wird dann mittels eigener LinePick gemacht, welche auch sehr schnell ist. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Edel Edel !!
Das hört sich gut mal gut an = D Aber die D3D2 ist doch schon länger da (du hattest sie mir mal geschickt) warum wird sie jetzt erst veröffentlicht ? was hast du noch so alles geändert ? Greez TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich ändere hier und da mal was. Aber in letzter Zeit hatte ich nicht besonders viel Zeil für die Weiterentwiklung. Mir schweben als letztes noch zwei Editoren vor, mit dessen Hilfe man die Physikgeschichte voran treiben kann. Denn die letzte Physix hatte ja kein besonderen Durchbruch erlangt, was auch nicht verwunderlich war, da sie kein Handlemanagement hatte. Der Nachfolger DrawXTD unterstützt eben dieses bereits jetzt. Aber ohne Editor kommt kaum einer klar mit den Kontruktionen. Dafür bietet es aber jetzt schon ein paar schöne Dinge zur Steuerung komplexerer Dinge, wo man sonst viel Code für nix schreiben müssen. Also abwarten. Kommt schon alles. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
TimBo hat Folgendes geschrieben: Aber die D3D2 ist doch schon länger da Inoffiziell gab es einige Versionen und ich habe auch schon drüber berichtet. DIESE Version ist aber jetzt schon defintiv ein "Breakpoint" was die Entwicklung angeht. Das sieht man schon im im Ordner ohne sich was anzusehen. Da ich keinen Zweifel daran habe das DIESE Version das Release Stadium erreicht habe ich diesen Test verfasst. Es gab übrigens denn Wunsch das wieder mehr solcher Artikel gemacht werden. Mein PN Ordner ist für jeden frei, wer also was interessantes hat.... (Ausser Games, da schon Showcase, Worklogs und Gallerie). Natürlich kann ich nur News schreiben wenn man mich ordentlich füttert oder mir gute Links gibt (die ich nicht selbst entdecke). Also...füttert mich!!! ![]() |
||
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Geniales Teil oO
Vor allem diese 4D Effekte. Kennt man die Draw3D im englischen Forum? Wenn nein wär das doch mal eine schöne Erweiterung des "Kundenkreises". lg ComNik |
||
WIP: Vorx.Engine |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die 3.2 Version (Draw3D) ist im englischen und französischem Forum bekannt. Es sind hier aber vor allem die "Freaks" wie Filax die sich hier Anleihen holen um Ihre eigenen genialen Produkte zu verfeinern oder zumindest das ganze auseinander zu nehmen.
Denn "Experten" entgeht schon nichts. ![]() Ich denke schon das die finale Release Version denn Weg in andere Foren findet. |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Hectic : Wann gibts denn den Download ? Ich muss die neueste Version jetzt umbedingt hbaen ![]() mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo ...
ich freue mich auch schon darauf..... gute arbeit ![]() Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
LINKed |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
gut das ich mich noch nich durch das normale Draw3D gearbeitet habe^^
jetzt kann ich alles am stück lernen danke hectic für dein tolles projekt! |
||
pioj |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wow! Es ist schon eine ganze Weile! Glückwunsch!
Ich bin wirklich glücklich zu sehen, Sie arbeiten ständig an Draw3D. Da ich mit B3DSDK auf C # Ich tue mein Bestes, um die Kompatibilität zu dieser Version hinzuzufügen. ![]() |
||
Pitje Puck |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Super Sache Hectic!
Jetzt hat der Bericht uns alle so heiß gemacht, dass du wohl oder übel zumindest ein paar EXE-Files veröffendlichen musst. [Jedi Trick ON] Du musst! [/Jedi Trick OFF] Kann es kaum erwarten... |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group