TCP Server
Übersicht

Silernthunt4rBetreff: TCP Server |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo ich bin neu hier und weiß nicht genau ob das hier hin kommt, habe aber das Problam, dass ich nicht weiß wie ich mehrere IntVariablen über einen TCPPort soll schicken.
Danke schon im Vorraus |
||
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Willkommen im BlitzbasicPortal ![]() Einen Integer kannst du über WriteInt ![]() Beachte das Beispiel bei CreateTCPServer ![]() Ich möchte dich gerne auf die Forensuche in der Seitenleiste hinweisen, da diese Frage schon oft beantwortet wurde. MFG |
||
Silernthunt4r |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke ,
ich hab nur das Problem, dass ich das zwar schon gemacht habe aber so nur eine int verschicken kann, oder? MfG |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zwei mal WriteInt hintereinander und schon werden zwei Ints verschickt. ![]() |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
Silernthunt4r |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ach so
jetzt noch ne frage wie kann ich die beiden dann am andern Ende ( bei readint ) unterscheiden ? |
||
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das was du zuerst sendest, liest du zuerst wieder aus. Total logisch. ![]() |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
Silernthunt4r |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
DANKE kann jetzt endlich ponglan fertig machen ![]() |
||
Silernthunt4r |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo ich bekomms einfach nicht hin kann mir mal einer bitte helfen
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1024,768,32,0 SetBuffer BackBuffer() AppTitle "Pong Lan" IP$ = Input("Bitte geben sie die IP des Gegenspielers ein: ") tcp= CreateTCPServer (4800) ;_________________________________________________ player1 = LoadImage ("p1.png") MidHandle = player1 player2 = LoadImage ("p1.png") MidHandle = player2 ball = LoadImage("Ball.png") MidHandle = ball po = LoadSound ("po.wav") p1_x =74 p1_y =330 p2_x =950 p2_y =330 b_x =512 b_y =768/2 aex=20 aey# = Rnd# (-20,20) p_1=0 P_2=0 Global time=120 zeit=0 ;________________________________________________ Repeat ClsColor 0,255,0 Cls Color 255,0,0 font = LoadFont("Arial",30) SetFont font Text 0,0,"Spieler 1===>"+P_1 Text 850,0,"Spieler 2===>"+p_2 DrawImage (player1,p1_x,p1_y) DrawImage (player2,p2_x,p2_y) DrawImage (ball,b_x,b_y) If KeyDown (200) Then p1_y=p1_y-10 If KeyDown (208) Then p1_y=p1_y+10 b_x=b_x+aex b_y=b_y+aey If ImagesCollide (ball,b_x,b_y,0,player2,p2_x,p2_y,0)Then aey# = Rnd# (-20,20) aex=aex*-1 PlaySound (po) EndIf If ImagesCollide (ball,b_x,b_y,0,player1,p1_x,p1_y,0) Then aey# = Rnd# (-20,20) aex=aex*-1 PlaySound (po) EndIf If b_y<0 aey=aey*-1 EndIf If b_y>730 aey=aey*-1 EndIf If b_x<-20 Then p_2=p_2+1 b_x =512 b_y =768/2 Flip Text 1024/2,300,"3" Flip Delay(500) Text 1024/2,350,"2" Flip Delay(500) Text 1024/2,400,"1" Flip Delay(500) Text 1024/2,450,"LOS" Flip Delay(2000) aey# = Rnd# (-20,20) EndIf If b_x>1024 Then p_1=p_1+1 b_x =512 b_y =768/2 Text 1024/2,300,"3" Flip Delay(500) Text 1024/2,350,"2" Flip Delay(500) Text 1024/2,400,"1" Flip Delay(500) Text 1024/2,450,"LOS" Flip Delay(2000) aey# = Rnd# (-20,20) EndIf If p1_y <0 Then p1_y=p1_y+10 If p1_y >570 Then p1_y=p1_y-10 Flip spx =AcceptTCPStream (tcp) If Not spx Then Goto erstens p2_x = ReadInt (spx) p2_y = ReadInt (spx) .erstens ;__________________________________________________ sende =OpenTCPStream (ip$,2810) If Not sende Then Goto a WriteInt sende,p1_y WriteInt sende,b_x WriteInt sende,b_y WriteInt sende,p_1 WriteInt sende,p_2 .a ;________________________________________________ Until KeyDown (1) End |
||
Silernthunt4r |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ps. es gibt noch einen andern Text für den anderns Apieler , der ist aber nicht viel andes | ||
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
1. Keine Doppelposts, Edit-Button 2. Einrücken und Leerzeilen entfernen, sonst kann keiner was lesen. 3.Genaue Fehlerbeschreibung 4. Verbindung prüfen Code: [AUSKLAPPEN] server=CreateTCPServer(...)
If Not server Then Print "Fehler!" End Endif 5. Nur der Server benötigt CreateTCPServer ![]() ![]() MFG |
||
Silernthunt4r |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wegen des Servers: ich brauch aber auf beidern Seiten ein Server, da ich sonst Ints nur in eine Richtung übermitteln kann. Zur genaueren Fehleranalyse: Ich habe erst für jede Int einen eigenen TCPStream erzeugt worauf hin das Spiel extrem gelagt hat. Deshalb hab ich es nun so gemacht(s.o.) ich befürchte nur, dass nun eizelne Ints vom Entfänger nicht mehr außeinander gehalten werden können.
MfG |
||
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du kannst über den Stream, den du mit AcceptTCPStream![]() Schaue dir mal das Beispiel der Hilfe an. mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group