Taschenrechner bauen ?
Übersicht

![]() |
noobyblasterBetreff: Taschenrechner bauen ? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
moin moin,
Da ich zur Zeit in einem von der Schule aus vorgesehenem Praktikum bin und es mir durch meinen Praktikumsbetrieb ein Leichtes ist an Hardware rannzukommen hab ich mir überlegt wie ich mir meinen eigenen Taschenrechner basteln kann.... Ich würd gern mal wissen welche Teile ich dafür brauche. und dann noch wie ich den Taschenrechner mit entsprechender Software (selbstgemacht) ausstatte. Ich habe schon : - 24Mb RAM (dürfte für einen Taschenrechner mehr als genug sein) Mfg Mark |
||
Projekt: Crazy Racedriver [vorübergehend eingestellt]
Genre: Rennspiel Fortschritt: ca. 60% |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann man einfach so "Hardware" zusammen schustern? Was für Speicher ist denn das? Oder wird das ein Mini-Computer? | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
noobyblaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also das ist der Arbeitsspeicher (SD) aus nem laptop
also ein "Minicomputer" hatte ich noch nicht in aussicht es sollte einfach eine art taschenrechner werden der ausrechnet und das ergebnis anzeigen kann. |
||
Projekt: Crazy Racedriver [vorübergehend eingestellt]
Genre: Rennspiel Fortschritt: ca. 60% |
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich glaube du hast keine Ahnung wie aufwändig das ist, oder? | ||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
noobyblaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nö, woher denn ? ![]() wenn ich ahnung davon hätte dann hät ich ja nicht fragen brauchen ![]() |
||
Projekt: Crazy Racedriver [vorübergehend eingestellt]
Genre: Rennspiel Fortschritt: ca. 60% |
- Zuletzt bearbeitet von noobyblaster am Fr, Dez 04, 2009 14:23, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann vergiss das ganze lieber schnell wieder. | ||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
noobyblaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja es war ja nur so eine idee...
mich hats halt interessiert... |
||
Projekt: Crazy Racedriver [vorübergehend eingestellt]
Genre: Rennspiel Fortschritt: ca. 60% |
![]() |
Casiopaya |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
noobyblaster hat Folgendes geschrieben: also das ist der Arbeitsspeicher (SD) aus nem laptop
Ähh, das soll ein Witz sein? |
||
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Fang mit kleinen µControllern und 8bit Speichern an ![]() |
||
.... |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du kannst ja mal schauen, ob du irgendwo einen alten MFA ( http://de.wikipedia.org/wiki/M...Ausbildung ) aufgetrieben bekommst | ||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich würd dir empfehlen, du besorgst dir einen gscheiden Microcontroller (für deine zwecke sollts zb der ATMega8 tun), ein kleines LCD-Display und n paar tasten/taster/andere als tasten missbrauchbare bauteile und fängst damit mal an.
computerhardware kannst du direkt mal vergessen. der ATMega8/ATMega8L kostet <10€ und bietet alles, was du für einen taschenrechner brauchen kannst (8/16 MHz, 8 kb Programmspeicher, 512 Byte EEPROM (nicht-flüchtiger Datenspeicher), 1 kb SRAM (Flüchtiger Datenspeicher)) (siehe: http://www.atmel.com/dyn/resou...oc2486.pdf) ein 2x8-Zeichen-Display bekommst du bei Conrad schon um 13.49€ (*klick*) was du dann noch brauchst sind: ein programmierboard (ein ding, wo du den prozessor drauf steckst um ihn vom pc aus zu flashen (kann man selber bauen oder kaufen, kostet ~15€ (*klick*)), ein board, wo du das ganze drauf montierst und dann noch geeignete widerstände und so um die inputleistung (ich nehme an, du wirst 4 oder 5 batterieen verwenden) auf die geforderten 2.7-5.5V (ATMega8L), bzw 4.5-5.5V (ATMega8), bzw 5V (Display) zu bringen. die taster werden dich auch ~1€ pro stück kosten. ein einfachsttaschenrechner braucht min 15 tasten (10x zahlen, 4x grundrechenarten, 1x reset) mal so grob überschlagen wirst du für nen selbstgebauten taschenrechner ~45-55€ zahlen (vorrausgesetzt du schrottest beim einbau und so keine bauteile). um 30€ kriegst du von TI einen super taschenrechner mit allen gängigen und ungängigen funktionen, solar und was weiß ich noch was... ~EDITIERT~ Link repariert. MfG D2006 |
||
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Versuch doch erstmal einen Binäraddierer zusammen zu stecken, dann einen mit übertrag, einen mit Schieberegister, usw. Dann kommste irgendwann ganz von selbst zum Taschenrechner, aber da wird Deine Praktikumszeit nicht reichen. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
noobyblaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok ich werd mich langsam ranwagen danke für die hilfe =)
@Casiopaya: ja geil wa? |
||
Projekt: Crazy Racedriver [vorübergehend eingestellt]
Genre: Rennspiel Fortschritt: ca. 60% |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@noobyblaster: wenn dich hardwaregebastle und lowlevel-programmierung freut, dann schau dir mal den PRO-Bot 128 an. das ist ein kleiner roboter, den es zum selber zusammenlöten oder als fertigbausatz gibt. den kriegst du für 40-60€ bei verschieden elektronikshops wie zb conrad (*klick*). | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
noobyblaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
cool danke werd ich mir mal zulegen ![]() |
||
Projekt: Crazy Racedriver [vorübergehend eingestellt]
Genre: Rennspiel Fortschritt: ca. 60% |
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mh... Alles überflüssiger Schnickschnack...
Ich bau dir einen Binäraddierer für 4-5€. Als Ausgabe reichen am Anfang ein paar LEDs die ein paar Cent kosten. Taster kosten auch nur ein paar Cent... Taster für 1€ sind Luxus. µController und Wiederstände kosten auch nichts. Einfach mal einwenig informieren ![]() |
||
.... |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group