Nur bestimmte Planeteile ansprechen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

count-doku

Betreff: Nur bestimmte Planeteile ansprechen

BeitragMo, Dez 07, 2009 19:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ist es möglich in ein Plane ein Loch zuschneiden,
oder nur bestimmte Planeteile mit einer Textur/Farbe zu färben?


Mfg,
count-doku

Nicdel

BeitragMo, Dez 07, 2009 20:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, eine Plane ist schließlich unendlich groß. Da musst du ein Mesh nehmen.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Midimaster

BeitragMo, Dez 07, 2009 23:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aber du könntest die plane an der "loch"-stelle so dramatisch tief machen, dass es aussieht wie ein "loch". Danach läßt sich in das "loch" eine art "deckel" aus einem Sprite oder einer Mesh-Grundform setzen.

das ganze macht natürlich nur sinn, wenn man durch dein "loch" nicht durchschauen können soll.

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Dez 07, 2009 23:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eine plane ist nur eine Ebene. da ist nix mit dramatisch vertiefen ;P
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

the FR3AK

BeitragDi, Dez 08, 2009 0:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du mal im Wireframe Modus eine Plane anguckst dann stellst du fest: Das Teil besteht aus 2 Triangles. Wenn man jetzt aber bedenkt dass die Plane unendlich groß ist - also nie ein Ende hat - dann hat es auch keine Eckpunkte für die 2 Triangles. Sehr verwirrend diese Sache ._.
  • Zuletzt bearbeitet von the FR3AK am Di, Dez 08, 2009 3:59, insgesamt einmal bearbeitet

Midimaster

BeitragDi, Dez 08, 2009 1:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
upps, mein fehler....ich dachte an "terrain".... damit müßte es aber gehen, oder?

NightPhoenix

BeitragDi, Dez 08, 2009 1:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja da geht's.
Ich denke, dass die Plane schon ein "Ende" haben wird, sonst könnten keine Triangles gespannt werden.

Im Gegensatz zur Mathematik/Geometrie brauch man auf dem Computer kein Unendlich, oder? Ich bezweifle auch, dass es das gibt.
Oder lieg ich falsch?

Wenn also in 3D die Berechnung vom absoluten 3D-Zentrum in größeren (virtuelle) Entfernungen (sagen wir 1 mrd. blitzeinheiten) immer ungenauer wird (flackernde Objekte) so müssten die Triangles der Plane in unendlicher Entfernung folglich auch unendlich ungenau sein? (Gleitkommaungenauigkeit heißt das glaube ich) Somit könnten die doch garnicht berechnet werden. Deshalb denk ich, dass es schon eine Grenze gibt

TimBo

BeitragDi, Dez 08, 2009 1:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@count-doku:
benutze Terrains.
Mache dann entweder diesen Tiefeeffekt wie von Midimaster vorgeschlagen , oder du machst eine stelle Transparent und klatscht unten drunter ein Mesh-Loch

Greez
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Goodjee

BeitragDi, Dez 08, 2009 14:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nightphoenix: ein plane geht einfach so weit wie die kamera reicht. es besteht somit aus 2 triangles
diese grenze wird allerdings bei jedem frame neu bestimmt, somit gibt es zu keinem zeitpunkt ein sichtbares ende
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

count-doku

BeitragDi, Dez 08, 2009 16:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke Leute.
Dann nehm ich ein Terrain.

@goodjee
Heißt das je größer die CamRange desto größer das Plane?


mfg,
count-doku

NightPhoenix

BeitragDi, Dez 08, 2009 17:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja ich denke das klingt logisch. Die Plane fängt nämlich bei hohen CameraRanges an zu flackern/zittern und das auch im Zentrum, also klingt das sogar sehr logisch. Smile Danke!

DAK

BeitragDi, Dez 08, 2009 18:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich frag mich, wie das ganze is mit planes und collision... also, ob die außerhalb der kamerareichweite immer noch iwie mit anderen objekten kollidieren können... ich mein, dort existieren sie ja eigentlich nimmer...
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragDi, Dez 08, 2009 18:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Kollisionen sind berechnet. Da macht das mit der CameraRange eigentlich nichts.
Warbseite

TimBo

BeitragDi, Dez 08, 2009 22:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ist ja eigentlich auch recht simple, da Blitz nur jedes Objekt auf den Y-Wert checken muss.
Ist daher kein so gigantischer aufwand.

Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Silver_Knee

BeitragDi, Dez 08, 2009 23:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
timbo planes kann man drehen Wink

aber tatsächlich man muss im Prinzip nur einen Abstand zur Ebene (Kugel-Poly) rechnen, was unabhängig von der Darstellund mittels CameraRange, einfach gemacht ist.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group