Zufällige Zeile in Variable auslesen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Hideki

Betreff: Zufällige Zeile in Variable auslesen

BeitragMo, Dez 07, 2009 23:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
... hab noch ne Frage - ich möchte eine zufällige Zeile aus einer Datei in einer Variable einlesen...

ja, ich hab die Hilfe schon gelesen - die brauch ich ja sowieso...

Ich dachte mir mit ReadLine aber ich habe kein wert den ich auf zufällig stellen kann...

Danke für eure Hilfe

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Dez 07, 2009 23:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erstelle mit dim ein array was soviele Einträge wie deine Datei Zeilen hat.
befülle es mit einer fornext-Schleife mit den Einträgen.
Mit rand wähle eine Zeile aus.
print deinarray(ergebnis_von_rand) kannst Du die zeile ausgeben.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Hideki

BeitragDi, Dez 08, 2009 0:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke für deine antwort aber ich habs erst seit gestern... vielleicht ein bischen genauer bitte...

; Zufälliges Paper laden
Backgroundfile = OpenFile ("Data/Wallpaper.ini")
Dim ZufallPaper (10)




Hintergrund = LoadImage (Image$)

Also in der Wallpaper.ini hab ich die ganzen Pfade zu den einzelnen Wallpapers drinnen...
Wie muss ich denn jetzt die For - Next Schleife einbauen. Ich weiß, ihr klatscht euch jetzt alle an der Stirn und werdet mir raten es einfach sein zu lassen aber ihr habt doch auch sicherlich so angefangen. Den Dim Befehl versteh ich ja noch aber die Schleife weiß ich nicht...

Valnar

BeitragDi, Dez 08, 2009 0:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich geb dir mal als Tipp ein Tutorial durchzulesen. Ich empfehle dabei Robs Tutorial, da es alles sehr schön erklärt. Such mal danach, dann klappte es auch mit den Nachbarn äääh schleifen Wink
[url][/url]
 

Hideki

BeitragDi, Dez 08, 2009 0:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja kann ich ja mal machen... kann ja nicht schaden... eigentlich hab ich ja aber kein verständnisproblem mit der for next schleife - ich weiß ja wofür sie grundsätzlich da ist - ich würd eher sagen das ich ein struktur- oder übersichtsproblem habe...

aber les ich mir mal durch - dann muss ebend mein programm warten Sad
 

Hangman

BeitragDi, Dez 08, 2009 0:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kaus dir vor Wink

Edit: Auch vorgekautes hat einen Nährwert

Code: [AUSKLAPPEN]

Dim Feld(9)

Datei = ReadFile("Datei.txt")

For I = 0 To 9
 Feld(I) = ReadLine(Datei)
Next

Zufallszeile = Rand(0,9)

Print Feld(Zufallszeile)
Ich habe Berthold gebrochen.

blackgecko

BeitragDi, Dez 08, 2009 19:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Feld$ muss es heißen, weil in der Datei ja Pfade gespeichert sind (Zeichenketten).
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax
Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die.

TimBo

BeitragDi, Dez 08, 2009 22:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn sich der hintergrund im Spielverlauf ändert, sollte man am anfagn alle Bilder "Loaden" und dann nur das DrawImage dem zufall überlassen.

Dann muss man auch im Arry keien Zeichenketten speichern, sonder es reichen die Handles der Images.

Grüße
TimBo
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group