IconStrips? ExpandTreeViewNode

Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Neue Antwort erstellen

Xaymar

ehemals "Cgamer"

Betreff: IconStrips? ExpandTreeViewNode

BeitragSo, Dez 06, 2009 18:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie funktionieren IconStrips? Bisher hab ich es nicht hinbekommen, ein IconStrip zu verwenden.

Und irgendwie macht ExpandTreeViewNode nicht das was es sollte. Kann mir da jemand ein funktionierendes besipiel für geben?
Warbseite

blackgecko

BeitragSo, Dez 06, 2009 19:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
IconStrips lädst du erst mal mit LoadIconStrip. Dann weist du die Datei mit SetGadgetIconStrip einer Listbox oder einem Tabber zu. Wenn du dann ein neues Element von diesem Gadget erstellst, gibst du einfach den Index des Symbols, das das Element haben soll, an:
Code: [AUSKLAPPEN]
AddGadgetItem gadget, titel$ [, auswahl] [, icon]

Wobei dieser Index die Stelle des Symbols in der Grafikdatei angibt.


ExpandTreeViewNode sollte normalerweise einen Zweig eines Treeviews ausklappen. Hier ist mal ein kleines Beispiel, das bei mir ohne zu zögern funktioniert:
Code: [AUSKLAPPEN]

W = CreateWindow("Beispiel",100,100,400,200,Desktop(),1)
T = CreateTreeView(10,10,200,100,W)
node1 = AddTreeViewNode("Dings",TreeViewRoot(T))
 node2 = AddTreeViewNode("Blub",node1)
 node3 = AddTreeViewNode("Blub 2",node1)
node4 = AddTreeViewNode("Dongs",TreeViewRoot(T))
 node5 = AddTreeViewNode("Mirfälltnixmehrein",node4)

But1 = CreateButton("Dings einklappen",210,10,100,30,W)
But2 = CreateButton("Dongs einklappen",210,40,100,30,W)
But3 = CreateButton("Dings ausklappen",210,70,100,30,W)
But4 = CreateButton("Dongs ausklappen",210,100,100,30,W)


Repeat
 Select WaitEvent()
  Case $803 Exit
  Case $401
   Select EventSource()
    Case But1 CollapseTreeViewNode node1
    Case But2 CollapseTreeViewNode node4
    Case But3 ExpandTreeViewNode node1
    Case But4 ExpandTreeViewNode node4
   End Select
 End Select
Forever
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax
Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die.

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragSo, Dez 06, 2009 20:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie sieht aber nun ein IconStrip aus? Ein 160x16 png scheints nicht zu tun:/ In der Hilfe steht ja auch nicht viel drüber
Warbseite

blackgecko

BeitragSo, Dez 06, 2009 21:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also meine IconStrips sind einfach mehrere gleich große Einzelbilder hintereinander in einer Bilddatei. Zu beachten ist, dass jedes Einzelbild genau so hoch wie breit sein sollte. Ob das Dateiformat eine Rolle spielt, weiß ich nicht, aber mit bmp gehts.

Edit: Das war mein 100. Beitrag Very Happy
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax
Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die.
  • Zuletzt bearbeitet von blackgecko am Fr, Mai 21, 2010 20:17, insgesamt einmal bearbeitet

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragMo, Dez 07, 2009 15:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das mit dem BMP probier ich gleich aus. Inzwischen weiß ich nu auch das es keinen sinn macht, eine leere Node aufzuklappen^^
Warbseite

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragDi, Dez 08, 2009 19:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich schaffe es einfach nicht eine TreeView mit Icons auszustatten. ListBox und CoboBox geht, nur TreeView nicht.
Geht das da anders?
Warbseite

blackgecko

BeitragDi, Dez 08, 2009 19:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei mir gehts:
Code: [AUSKLAPPEN]
W = CreateWindow("",200,200,400,400,Desktop(),1)
T = CreateTreeView(10,10,300,300,W)
Icons = LoadIconStrip("Icons.bmp")
SetGadgetIconStrip T,Icons
node1 = AddTreeViewNode("Dings",TreeViewRoot(T),0)
 node2 = AddTreeViewNode("Blub",node1,1)
 node3 = AddTreeViewNode("Blub2",node1,1)
node4 = AddTreeViewNode("Bums",TreeViewRoot(T),0)
 node5 = AddTreeViewNode("Ladida",node4,1)


Repeat
Until WaitEvent() = $803


Die Datei Icons.bmp besteht aus zwei Bildern à 50x50 Pixel.
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax
Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die.

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragDi, Dez 08, 2009 20:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei dem Beispiel gehts bei mir auch. Also wird wohl wieder irgendwas am Code nicht stimmen
Warbseite

das wurgel

BeitragFr, Dez 11, 2009 0:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du absolut nicht weiterkommst, kannst du den code auch einfach posten.
1 ist ungefähr 3

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group