Unity mal wieder
Übersicht

![]() |
Suco-XBetreff: ...... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir hat die Online-Aktivierung nach dem 3 Versuch geklappt.
Ich denke aber Blitz und Unity zu vergleichen ist unsinnig. Unity ist meiner Meinung nach etwas für Leute die wirklich etwas produzieren wollen, alleine die Fülle an Möglichkeiten setzt doch eine Einarbeitungszeit von mehreren Monaten voraus. Die Programme, die für die Erstellung von Texturen und 3D Modellen benötigt werden, muss man ja auch noch bedenken. Blitz hingegen ist was für den kleinen Programmierer der durch klicken auf F5 direkt seine ersten Codes austesten kann. Deswegen gibt es wohl für 98% der Leute noch immer einen Grund sich Blitz3D oder BlitzMax zu kaufen. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich behaupte Unity ist gerade im Mini- / Casual- / Indiegamebereich und Prototyping sehr gut zu gebrauchen also genau die Kerbe wo auch Blitz3D reinschlägt. Man muss ja keine Physik oder eigene Shader benutzen wenn man nicht möchte.
BlitzMax ist natürlich ein etwas anderes Paar Schuh. |
||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
![]() |
Suco-XBetreff: ...... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich habe BlitzBasic immer so gesehen dass sich Anfänger bis hin zu den Mini- / Casual- / Indiegame-Programmierern gut mit der Sprache beschäftigen können, sozusagen als Hobby. Unity3D wird jeden Anfänger auf der Stelle abschrecken da nicht die Programmierung, sondern die vorgegebene Entwicklungsumgebung - nämlich der Editor - mit all seinen Features eingeschlossen der Scriptsprache im Vordergrund steht. Blitz3D gibt nichts vor, mit einem Print "hallo" hat der Programmier sein erstes Programm geschrieben und mit F5 ausgeführt.
Was die 3D Features angeht kann Blitz3D natürlich nicht mit Unity standhalten. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
Roseman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Der größte Nachteil von Unity ist die fehlende Debug Möglichkeit. Das treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn, weil ich erst seitenweise Logs nach einem Fehler durchwühlen muss oder die entsprechenden Codeteile mühsam extern mit VisualStudio in ein eigenes Programm schreiben darf damit ich das dann debuggen kann... ![]() Soll allerdings in der Version 3.0 dann endlich kommen. Allerdings weiß ich nicht, wann die Version rauskommen wird. Die Doku ist, vor allem was C# angeht, wirklich sparsam. Mir hat zu Anfang ein umfangreiches Newbie-Coding-Tutorial gefehlt, welches mehr auf die allgemeinen Sachen eingeht, als direkt mit 3D-Plattformer, 2D-Plattformer oder FPS einzusteigen und daran alles erklären zu wollen (das machen die Tutorials nämlich). Das Schöne an Unity ist allerdings dieses "mal eben was probieren". Man bekommt sehr schnell sehr schöne Ergebnisse. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group