Schere färbt Monitor

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

AutoExit

Betreff: Schere färbt Monitor

BeitragMo, Dez 21, 2009 17:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab heute mal aus Langeweile meine Schere an meinen Röhrenmonitor gehalten und der Bereich um die Schere wurde Bunt (s.Bild) und das Bild hat sich leicht verzerrt. (Der Monitor war natürlich an)
Das Bunte geht mit der Schere auch wieder weg aber wenn man so schlau ist wie ich und die Schere länger an die gleiche Stelle hält bleibt es dort auch leicht rötlich verschwommen, was aber auch wieder weg ging.

Ich hab das noch mit anderen Scheren und Gegenständen versucht passiert aber nichts.
Ich hab erst gedacht die Schere wäre irgendwie geladen oder so aber die müsste sich dann doch jetzt schon wieder entladen haben?.

Woran liegt das?

Hier das Bild: Schere auf weißem Desktop
user posted image

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragMo, Dez 21, 2009 17:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Magnetisch. Ich hab bei meinem Monitor die option "Entmagnetiesieren". Die Schere scheint wohl länger bei einem magnetem gelegen zu haben
Warbseite
 

AutoExit

BeitragMo, Dez 21, 2009 17:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja das mit dem Entmagnetisieren hab ich auch schon gemacht, weiß jetzt nicht ob das deshalb wieder weg ging.
Hab auch mal einen Magneten dran gehalten aber warum ist da nichts passiert?

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Dez 21, 2009 17:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Spar dir das mit dem Magneten besser, denn auf Dauer kannst Du damit dienen Monitor irreparabel schädigen. Solche Fehlfarben kannst Du als Alarmzeichen werten. Was das auslöst muss weg vom Monitor.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

count-doku

BeitragMo, Dez 21, 2009 17:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jap.
Cgamer hat recht.

In den Bildröhre schießen Elektronenstrahlen, die von 2Elektromagneten gelenkt werden, nach vorne, treffen auf die Lochmaske in der Glasscheibe und erzeugen einen Farbpunkt.
Die magnetisierte Schere ( kannst es mal mit einem Magneten probieren) zieht die Strahlen an und es entsteht halt die Farbe.

Wikipedia: Kathodenstrahlröhre


Mfg,
count-doku
 

Zauberwürfel

BeitragMo, Dez 21, 2009 18:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sowas hatten die mal bei der Sendung "Clever" gezeigt. Wenn man nen Magneten dran hält, verändern sich eben die Farben, wie bereits gesagt. Soll jedoch (zumindest wenn mans nur kurz macht) überhaupt nicht schlimm sein.
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.

Silver_Knee

BeitragMo, Dez 21, 2009 18:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn dein magnet nix gebracht hat, war er zu schwach. Die Notizzettel magneten von uns bringen nichts, GeoMag allerdings schon
 

AutoExit

BeitragMo, Dez 21, 2009 18:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm stimmt die Schere ist warum auch immer magnetisch, hatte ich vergessen
ja der Magnet war ein Notizettelmagnet...

NightPhoenix

BeitragMo, Dez 21, 2009 20:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Viele Scheren sind magnetisch Wink 2 unserer 4 Scheren im Haushalt sind ebenso magnetisch.
Warum das so ist und was für ein Vorteil diese Scheren haben weiß ich nicht. Aber ist bei ihrer Produktion durchaus gewollt.

Jedenfalls kannst du damit den Monitor, wie es meine Vorredner bereits erwähnten schädigen. Ich würde es nicht nochmal riskieren.

AnniXa

BeitragMo, Dez 21, 2009 21:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
scheren und auch viel anderes werkzeug wird gern magnetisch gemacht, in vielen schneideren oder auch einigen anderen handwerklichen betrieben sieht man da öfters so etwas:




user posted image
|moonForge|
Ich bin Pokémon Meisterin seit 1998!

Tankbuster

BeitragMo, Dez 21, 2009 21:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Annixa, sowas hab ich ja noch nie gesehn o_O

Da ist aber vermutlich die Platte magnetisch, und der Rest normales Metall. Wink
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android
 

n-Halbleiter

BeitragMo, Dez 21, 2009 21:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jup, bei so etwas ist normalerweise die "Platte" magnetisch. Oder werden Messer neuerdings magnetsch hergestellt? Wink
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit
Ploing!
Blog

"Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)

AnniXa

BeitragMo, Dez 21, 2009 22:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm stimmt, die platte magnetisch reicht ja Rolling Eyes

bin ich blöd Cool
|moonForge|
Ich bin Pokémon Meisterin seit 1998!

Xeres

Moderator

BeitragMo, Dez 21, 2009 22:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ob gewollt oder nicht, jedes an- und abnehmen wird das Werkzeug Magnetisieren...
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

n-Halbleiter

BeitragMo, Dez 21, 2009 22:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schon klar, es ging nur um den grundsätzlichen Zustand: Platte magnetisch, Werkzeug (vorerst) unmagnetisch.

Magnetische Scheren habe ich heute auch hier gefunden, als ich mich mal ein wenig umgesehen habe... Ich kann mir nur keinen Reim darauf machen, wieso sie magnetisch gebaut werden...
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit
Ploing!
Blog

"Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)

maximilian

BeitragMo, Dez 21, 2009 22:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und ihr zwei erklärt mir jetzt mal wie ein Magnet nichtmagnetische Gegenstände anzieht... glaubt ihr dass Leute die sich so einen Halter kaufen dannn die Werkzeuge ein paar Tage an den Halter mit den Händen halten damit die magnetisiert werden?
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.
 

n-Halbleiter

BeitragMo, Dez 21, 2009 23:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist das eine ernsthafte Frage? Wenn nicht, bin ich wohl zu blöd, den Sarkasmus/die Ironie dahinter zu erkennen...
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit
Ploing!
Blog

"Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)

Arrangemonk

BeitragMo, Dez 21, 2009 23:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ferromagnetische stoffe richten sich auf atomebene aus, wenn sie an nem magneten kommen, und werden selbst magnetisch

bei ner bestimten kraft werden die wieder entmagnetisiert (hau auf tisch und puff)
und magnetisieren geht sehr schnell, sonst würden die teile nicht kebenbleiben
ingeneur
 

n-Halbleiter

BeitragMo, Dez 21, 2009 23:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schöner hätte ich es nicht Ausdrücken können, danke Arrangemonk. Wink
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit
Ploing!
Blog

"Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935)

maximilian

BeitragDi, Dez 22, 2009 1:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oha, man lernt immer was dazu.
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group