Jump
Übersicht

![]() |
relentless92Betreff: Jump |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Huhu,
Erstmal allen ein Frohes Fest! Kommen wir zu meinem Problem: Scheinbar bin ich der Benutzung des "While" nicht mächtig. Folgender Code: Code: [AUSKLAPPEN] Function Hero_Jump() If KeyHit(57) Then Jump=1 OLD_heroy#=hero_y# EndIf If Jump=1 Then hero_y=hero_y-a# a#=a#-0.1 If a<=0 Then Jump=2 EndIf EndIf If Jump=2 Then While Not hero_y#=OLD_heroy# hero_y=hero_y+a# a#=a#+0.1 Wend EndIf End Function Bis Jump=2 wird geht alles, dann steht die Figur. Wieso funktioniert also meine While-Schleife nicht korrekt? MfG |
||
~
Fussball spielen viele, Kart fahren nur die Besten. ~ |
Lion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hängt das ganze programm?
Dann tipp ich auf ne endlosschleife, vllt sind die a# abstände zu groß. ich würd mal versuchen BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] While hero_y#<OLD_heroy# ansonsten versteh ich dein problem gerad nich so ganz.. |
||
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x |
![]() |
relentless92 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Lion,
jetzt hängt das Programm nicht mehr, aber der Hero wird instant auf die alte Position gesetzt, der Sprung wird also unterbrochen. Das ist ebenfalls sehr unschön... |
||
~
Fussball spielen viele, Kart fahren nur die Besten. ~ |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du siehst die Veränderung in der Schleife nicht. | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
Lion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ist ja auch klar.
Während einer schleife wird nix anderes mehr ausgeführt, sprich du musst das while zu ner if-abfrage machen. Sprich BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] If hero_y#<OLD_heroy# Then [...] Dann sollte das stufenweise absinken. Damit es aber nicht zu tief sinkt, würd ich zusätzlich noch machen: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] If hero_y#>OLD_heroy# Then |
||
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x |
![]() |
relentless92 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
EDIT: Lion war schneller.
Das funktioniert soweit mit dem If, allerdings habe ich dann keinen konkreten Schlusspunkt, falls du verstehst was ich meine. Das a# ist anfangs 5, zählt bis 0, (JUMP=2), dann wieder hoch bis 5 - allerdings stoppt es bei 5.1. Allerdings ist das nicht schlimm, da ich a# einfach bei jedem Keyhit57 auf =5 setzen kann. Danke für die Hilfen. MfG |
||
~
Fussball spielen viele, Kart fahren nur die Besten. ~ |
- Zuletzt bearbeitet von relentless92 am Mi, Dez 23, 2009 20:38, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Keine While-Schleife verwenden, die Variablen in der Hauptschleife verändern. | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
Lion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja, wie ichs geschrieben hab.
Das prinzip einer schleife solltest du dir übrigens nochmal irgendwo ansehen... |
||
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x |
![]() |
relentless92 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hat sich ja alles geklärt ![]() P.S.: Die Prinzipien der Schleifen sind mir durchaus bekannt, das war nur ein logischer Denkfehler meinerseits. MfG |
||
~
Fussball spielen viele, Kart fahren nur die Besten. ~ |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group