OnLive - Revolution oder Flop

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen

Starwar

BeitragMi, Dez 30, 2009 19:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin einer davon...
Auch wenn ich das Spiel erst gekauft hätte, wenn es weniger als 20 Euro gekostet hätte...
[Sarkasmus]Wenn dann die Aktivierungsserver noch an gewesen wären[/Sarkasmus]
MFG

Suco-X

Betreff: ......

BeitragMi, Dez 30, 2009 19:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auch ohne Aktivierungsserver haben sich die Publisher ja dazu verpflichtet bei Ende einen Patch zu veröffentlichen der die ganze Aktivierungspflicht entfernt. Ich glaub denen da auch, da sich solche Patches ewig im Netz halten und die Publisher keinen Grund haben den User nach der Geldernte noch zu verarschen.

Mfg Suco
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

ChaosCoder

BeitragMi, Dez 30, 2009 19:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich versteh die Argumentierung gegen einen solchen Dienst wie OnLive in Bezug auf die heutigen Kopierschutzmechanismen.

Gerade ein solcher Dienst schafft doch die lästigen Kopierschutzmechanismen ab. Die Software auf deinem Rechner ist dem gestreamten Spiel egal, dein Laufwerk ebenso. Ebenfalls Treiberprobleme, Softwarekonflikte, Speicherplatz wird ebenfalls nicht mehr durch die Spiele verbraucht. Die Spiele können von überall gespielt werden. Du bist bei nem Kumpel und willst ihm dein neues SPiel zeigen, hast es aber vergessen? Zukünftig wohl kein Problem, in deinen Account einloggen und fertig. Damit fällt auch das Prinzip der Sicherheitskopie weg. Denn wozu sollte man die noch brauchen? Man muss das Spiel halt einmalig aktivieren. Gegenargument?

Die Zukunft ist nunmal das Internet. Es bietet einfach die Möglichkeit schnell und einfach viele Leute zu erreichen und zu informieren. Steam zeigt doch, dass es geht. Und dabei können auch Hobbyprojekte unterstützt werden. Man muss sich doch nur mal überlegen, was einfacher und günstiger ist: Ein Bild mit einem Link auf eine Homepage zu setzen, die den Kauf des Spiels per PayPal anbietet. Oder aber den großen Verkauf über alle Computerläden Deutschlands, hohe Auflagen, Verpackungskosten, Transportkosten, usw.

Natürlich brauchen Rechenzentren viel Strom. Aber wenn wir dieses Problem nicht bald sauber lösen, wird nicht nur das Spielen gefährdet sein.

Edit: Und wer sagt denn, dass man solche Lizenzen für Spiele nicht weiterverkaufen kann? Das geht doch noch einfacher als wenn man das Spiel als Ding in der Hand halten würde. Eine einfache Funktion "Spiel übertragen" und das Spiel verschwindet von deinem Acc und geht zum Account deiner Wahl. Du bestimmst den Preis, du bestimmst, wer es kriegt.
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de
 

konstantin

BeitragMi, Dez 30, 2009 19:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich habe mir heute 'call of duty 2' als boxed-version (geil, pappbox!) gekauft, und ich kann nur sagen: fuer mich ist es genauso eine freude, ein spiel anzufassen, die packungsbeilage zu lesen und es mir ins regal zu stellen, wie das eigentliche spielen selbst. das haptische erlebnis wurd schon bei diesen neuen spielehuellen geringer, als sie auf einmal so klein wurden wie DVD-boxen (ich fand die o.g. pappboxen immer super) -- aber ich find es eine absolute zumutung, ein spiel runterladen zu muessen wie bei steam. ich will das spiel -besitzen-, schliesslich bezahle ich dafuer auch! ich will nicht das etwaige recht kaufen, etwas herunterladen zu duerfen (uebrigens, wie einfach es einem passieren kann, dass der eigene steam-account geloescht wird, von valve...), sondern das spiel mein eigen nennen und es mir ins regal stellen.

wenn ich das spiel sowieso nurnoch runterladen kann, hab ich ja schon nix mehr in der hand, aber wenn ich nicht mal das kann?

finde die idee ziemlich erbaermlich. da ich der spielewelt aber per se 5 jahre hinterherhinke, stoert mich das momentan weniger. gibt noch genug andere spiele zu spielen...

Tankbuster

BeitragMi, Dez 30, 2009 19:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Gerade ein solcher Dienst schafft doch die lästigen Kopierschutzmechanismen ab. Die Software auf deinem Rechner ist dem gestreamten Spiel egal, dein Laufwerk ebenso. Ebenfalls Treiberprobleme, Softwarekonflikte, Speicherplatz wird ebenfalls nicht mehr durch die Spiele verbraucht. Die Spiele können von überall gespielt werden. Du bist bei nem Kumpel und willst ihm dein neues SPiel zeigen, hast es aber vergessen? Zukünftig wohl kein Problem, in deinen Account einloggen und fertig. Damit fällt auch das Prinzip der Sicherheitskopie weg. Denn wozu sollte man die noch brauchen? Man muss das Spiel halt einmalig aktivieren. Gegenargument?


Also ich hatte noch nie ein Treiberproblem mit neuen Spielen (als Mein System auchnoch neu war)
Wennschon hat man ehr Probleme mit alten Spielen. Ist ja auch in Blitz so, da die neuen Treiber einfach veraltete Methoden nichtmehr unterstützen. Und ich glaube, diese werden auf so Streaming-Hight-End-Rechnern genausowenig laufen.
Und mal echt. Speicherplatz?
In einer zeit, in der 1TB HDDs < 100 Euro kosten?

Eigentlich... egal, ob jetzt von 100 Menschen 50 einen High End Rchner zum Zocken haben, oder diese 50 einen Server in so einem Verein gebucht haben. Die Rechner Anzahl und qualität bleibt ja ungefähr gleich. Allerdings hat der "Verbraucher" keinen eigenen Rechner mehr. Er bezahlt sozusagen in Raten aber hat am Ende nichts materielles.
Stellt euch mal vor:

Ein Nagelneuer PC auf dem alles in den nächsten Jahren noch läuft für 1000 Euro.
vs.
50 Euro Pro Monat für einen HighEnd Rechner mit dem man über Remote spielen kann.

Nach 20 Monaten (~2 jahren) wäre das Geld wieder raus. Da ist es doch viel toller einen eigenen PC zu kaufen, anstatt das einer komischen Firma zu überlassen. Außerdem ist das Spielgefühl direkter, es gibt keine Laggs, ect.

Ich frage mich wirklich, wer bei sowas mitmacht.

Außerdem wird das Internet an sich ja auch ziemlich belastet, wenn es irgendwann mal nurnoch sowas gibt. Da werden die Kabel aber glühen...

Internet ist Gegenwart, nicht Zukunft!
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Starwar

BeitragMi, Dez 30, 2009 20:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Gerade ein solcher Dienst schafft doch die lästigen Kopierschutzmechanismen ab.

Nein, das Kopierschutzproblem ist, dass du keine Kontrolle über dein erworbenes Produkt hast.
Du kannst ein gekauftes Produkt so lange verwenden bis der Hersteller sagt: Nö, jetzt nicht mehr!
Und was machst du dann. Dumm gucken...
Siehe hierzu: Mein erster Beitrag

MFG

Suco-X

BeitragMi, Dez 30, 2009 20:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:

Nein, das Kopierschutzproblem ist, dass du keine Kontrolle über dein erworbenes Produkt hast.
Du kannst ein gekauftes Produkt so lange verwenden bis der Hersteller sagt: Nö, jetzt nicht mehr!


Und wieviele Anbieter sind dir bekannt die das getan haben? Ich würde dich bitten bei der Diskussion auf meine Anfangsidee einzugehen und dämliche Kopierschutz-Mythen erstmal beiseite zu lassen.

Mfg Suco
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

DaysShadow

BeitragMi, Dez 30, 2009 20:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mir sind jetzt direkt keine bekannt, aber die Sache mit der Onlineaktivierung und Co. läuft ja auch noch nicht so lange.
Wenn Aktivierungsserver offline gelegt wurden kam bisher meistens ein Patch der den Kopierschutz aufgehoben hat -> kein Problem, weiß jetzt nur grad nicht wo das war, habs irgendwann mal für ein Spiel gelesen.
Geht allerdings der Publisher/Entwickler pleite und/oder gibt keinen Patch frei, dann ist man entweder auf die Cracks von diversen Leutchen angewiesen oder beisst ins Gras.(Eher in den sauren Apfel, das war damit gemeint xD)

Ginge Steam z.B. pleite oder was auch immer könnte man sich ja nichtmal die Spiele installieren und zocken weil man zuerst einmal eingeloggt sein muss.

MfG DaysShadow
Blessed is the mind too small for doubt

Suco-X

BeitragMi, Dez 30, 2009 20:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe nicht gesagt, dass jemals so ein Patch veröffentlicht wurde. Es war bis jetzt noch nicht nötig, was ich als ziemlich positives Zeichen empfinde. Ich denke einfach das Versprechen der Firmen einen solchen Patch zu veröffentlichen ist halt ziemlich wahrscheinlich da es keinen Grund dagegen gibt. Wahrscheinlich gibt es davor mehr illegale Patches als den legalen.

Mfg Suc
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

darth

Betreff: asdf

BeitragMi, Dez 30, 2009 21:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

hier meine 2Ct:
Ich gebe zu, ich höre (fast) das erste mal von diesem Thema, deshalb bin ich auch nicht wirklich informiert, das einzige was ich kenne ist bisher: PC by Post.
So wie ich das sehe, hört es sich nach einem ziemlich interessanten Marketingkonzept an, andererseits halte ich nicht viel davon, weil ich mich nichteinmal mit Steam (u.ä.) anfreunden kann, ich habe die Dinge eben lieber als Gegenstand in der Hand und nicht als theoretisches Gut auf einem Server.
(So wurde übrigens die Bankenkrise ausgelöst Smile würde man immernoch mit ECHTEM statt elektronischem Geld hantieren, wäre es nie so weit gekommen, aber das ist ein anderes Thema und soll hier nicht diskutiert werden.)

Die Tatsache, dass man dafür nochmal eine neue Konsole einführen soll (falls ich Suco-X richtig verstanden habe) halte ich für schwachsinnig, es gibt genug Systeme, mit denen man den Krempel umsetzen könnte, und von Kontrollern halte ich allgemein nicht viel, ich spiele lieber mit Maus und Tastatur (ja, auch Kampfspiele sind mit der Tastatur angenehmer zu steuern, aber auch das ist hier nicht das Zentrum der Diskussion und wird deshalb nicht weiterverfolgt.)
Wie Suco-X andeutet, stellt sich die Frage über eine Art Gebühren, hierzu lässt sich sagen, dass beide Systematiken schon eingeführt sind. Das Ganze lässt sich mit dem Ankauf über Steam vergleichen oder auch mit dem Account für online Spiele wie World of Warcraft und dergleichen. Ebenfalls (und ich spreche hier nicht aus Erfahrung, ich habe noch nie eine Konsole besessen) kostet soweit ich weiss die Verwendung von X-Box Live, bei PS3-Online weiss ich es nicht (auch der Vergleich zwischen X-Box und PS3 ist kein Thema der Diskussion!)
Im Gegensatz zu Suco-X sehe ich überhaupt keine Konkurenz für Konsolenhersteller. Der Ankauf von neuer Hardware betrifft eigentlich nur Hardcore-Gamer, einen Otto-Normalverbraucher (und zu denen zähle ich mich) hat immernoch einen etwa 1-2Jahre alten Computer und spielt halt ältere Spiele (die meiner Meinung nach besser sind - auch das nicht Thema der Diskussion) oder die neueren auf niedrigeren Einstellungen. Ich bin nicht einer, der ein Crysis bei voller Auflösung, tollem Antialias etc bei 60FPS spielen muss, weil er sonst nichts mehr trifft (der Mensch sieht 24FPS, mehr ist überflüssig, auch wenn das viele Shooter-Freunde nicht einsehen - aber auch das soll hier nicht diskutiert werden.)
Um zurück zum Thema Konkurenz zu kommen: Eine Konsole kauft man auch nur alle 2-3 Jahre neu, weil da ein neues Modell kommt, und auch da geht es mittlerweilen nicht mehr wirklich um grosse Verbesserung der Grafik, sondern eher darum, etwas neues zu haben (meine Meinung). Aber, um den Punkt abzurunden, ich würde behaupten, dass sich durch das OnLive nicht viel ändern würde, jedenfalls nicht in absehbarer Zeit. Konsolen und Computer hätten als Gamesplattform immernoch den gleichen Stellenwert wie bis anhin, ich kann mir nicht vorstellen dass ein neues Konzept etwas derart gut eingeführtes über den Haufen werfen könnte, vor allem weil ich einfach nicht glaube dass ein PS Fan nun auf ein anderes System umsteigen würde (PS Fans als Beispiel, gilt analog für alle anderen).

Ich bezweifle dass sich das Konzept lange über Wasser halten wird, ich kann dies nicht wirklich mehr begründen als ich oben schon angeführt habe, es ist eher ein Bauchgefühl. Aber man sieht, dass viele Leute Spiele über Steam kaufe, auch das hätte ich nicht geglaubt, mir persönlich behagt das (wie gesagt) nicht, und darum vermute ich, dass das auch anderen so gehen wird und sie sich nicht gross für OnLive interessieren werden, vor allem weil man zum Spielen ständig online sein muss (mir als Pendler natürlich völlig ungeheur - ich spiele gerne im Zug ein kleines Spielchen, ohne Internet), aber das wird wohl auch eher für Home-Gamer gedacht sein, von daher ist der Punkt mute. Ich habe mittlerweilen leider den Faden verloren und weiss überhaupt nichtmehr von was ich sprach, also höre ich hier auf.

Als Schlussbemerkung möchte ich anfügen, dass ich es für sinnlos halte, einen Thread zu eröffnen um sich "von Meinungen inspirieren zu lassen", eine Meinung hat man sich schon in den ersten 5 Sekunden des Lesens gebildet und wird die sehr wahrscheinlich nichtmehr so schnell ändern. Das Einzige was geschehen wird ist, dass man andere Meinungen hören wird und sehen kann, wie andere darüber denken. Ebenfalls komisch finde ich, von anderen Meinungen zu erbeten, ohne selber Stellung zu nehmen, ich halte das für suspekt - aber das bin wohl nur ich. (Und BITTE, diskutiert dies nicht weiter!)

Soviel zu meinen 2Ct, ich hoffe es hilft dem armen Suco-X weiter,
MfG,
Darth
Diese Signatur ist leer.

Valnar

BeitragDo, Dez 31, 2009 2:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Noch ein kontrapunkt: Wo bleibt die Individualität? Mich zb. stören oftmals Blureffekte - selbst bei Spielen die nicht ruckeln schalte ich diese aus.
Und was macht dann die Modszene? Die wird wohl aussterben.
Auch andere Tools wie Gamewiz und co. kann man nicht mehr einsetzten.
Auch wenn ich gerne einige Spiele haben wüde, wofür aber mein PC zu langsam ist: Nein danke. Da warte ih lieber 5 Jahre, bis ich mir einen Stärkeren PC kaufen kann und zocke die dann. Dann weiss ich wenigstens wofür ich mein Geld ausgebe.
[url][/url]

Silver_Knee

BeitragDo, Dez 31, 2009 3:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich mag Steam. Ich finde es in Ordnung, wenn der Publisher überprüft ob ich eine gekaufte Version habe. Was mich an Steam stört ist dass man immer einmal am Tag online gewesen sein muss um in den Offline-Modus zu gehen.

Da mit Anno finde ich schade. Ich bin sowieso kein Fan von X-mal aktivierungen. Entweder es ist en gekauftes Produkt und ich habe es (CounterStrike) oder es ist eine Dienstleistung die ich beziehe (WoW). Da kann ich verstehen wenn man zu ner gecrackten greift. [Dies war keine Anstiftung zu einer Straftat!]

Viele Publisher vergessen auch den Lan-Party Effekt. Wenn man ein Spiel im lokalen Netzwerk auch ohne es gekauft zu haben spielen kann, macht man Werbung, denn um evtl SinglePlayer und Internet Frei zu schalten könnte man eine Online-Freischaltung benötigen

Daher find ich Steam schon ziemlich gut. Schade dass es da keinen langzeit-offline modus und lan free games gibt.

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragDo, Dez 31, 2009 3:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Suco-X hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
...


Und wieviele Anbieter sind dir bekannt die das getan haben? Ich würde dich bitten bei der Diskussion auf meine Anfangsidee einzugehen und dämliche Kopierschutz-Mythen erstmal beiseite zu lassen.

Mfg Suco


Ich kenne leider genug von solchen Firmen, die mir bis heute 5 rechtlich(im laden) erworbene Spiele verweigern zu aktivieren. Naja was solls.

@Silver_Knee: Inzwischen kannst du auch in den Offline Modus, wenn du keine Verbindung zum steamserver bekommst.
Warbseite

Suco-X

Betreff: Neues von OnLive

BeitragSa, Jul 03, 2010 12:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Leute.

Für die interessierten unter euch. Ich habe auf Gamestar gerade einen Erfahrungsbericht gelesen. Klick

Mich persönlich hat das ganze doch ziemlich überrascht, nach so kurzer Zeit positive Neuigkeiten zu hören.

Mfg Suco
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Xeres

Moderator

BeitragSa, Jul 03, 2010 12:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Artikel hat Folgendes geschrieben:
Derzeit garantiert OnLive selbst bei »unbegrenzt« gekauften Titeln nur drei Jahre Nutzungsdauer - ab dem Erscheinungs-, nicht dem Kaufdatum. Was danach passiert, ist unklar.
Definitiv nichts für mich. Mit den passenden Emulatoren kann ich Klassiker von vor 20 Jahren spielen - weil die CDs beim Besitzer sind.
Das Konzept kann man höchstens noch für World of Warcraft umsetzen, damit sparen sie sich die ~500Mb Patches - und ohne Internet & Monatsrate kann man damit auch nichts anfangen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

BladeRunner

Moderator

BeitragSa, Jul 03, 2010 12:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich lese das so dass es technisch möglich aber blanke Abzocke ist.
Also: Ich latze 15$ jeden Monat um das Zeugs zu nutzen (+natürlich meiner Flat, die ich hier aber mal aussen vor lasse).
Dazu kommen dann noch 5-9 $ pro Spielabo, wenns was großes ist also nochmal 30$ fürn Hintern. Oder ich 'kaufe' das Spiel für quasi Ladenpreis, darf weiter die 15$ monatlich latzen um etwas das ich GEKAUFT habe nutzen zu können und erhalte nicht mal eine unbegrenzte Nutzungsgarantie. Wer da mitspielt ist selber schuld, denn bei den Kosten die das generiert ist man ohne Probleme auch in der Lage dann und wann seinen Rechner auf einem halbwegs aktuellen Stand zu halten und dann darf man das gekaufte auch behalten.

Ich wiederhole mich: wenn das Standard wird, verliert die Spieleindustrie mich als Kunden. Ein Schlachtferkel bin ich nämlich nicht.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

ComNik

BeitragSa, Jul 03, 2010 13:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jetzt nur zum technischen (dieses ganze Vertragsgehabe regt mich auf):

Laut Gamestar, die die Plattform testen, gibt es was das Streaming angeht eigentlich nichts zu meckern. Jetzt wo noch wenige Leute auf den Testsevern sind, kann man AC II und Konsorten ohne große Lags, allerdings mit ein paar seltenen Abbrüchen (UT III - Multiplayer) spielen.

Allerdings leidet die Grafik bei schnellen Bewegungen doch ein wenig, da der Kompressor serverseits ein paar Artefakte hinterlässt. Auch werden HUD-Elemente manchmal verwaschen angezeigt. Sobald sich die Übertragung aber wieder stabilisiert gibt es grafisch nur leichte Abzüge.

Aber ich hoffe, dass sich das auf Dauer nicht durchsetzt...

lg
ComNik
WIP: Vorx.Engine

Firstdeathmaker

BeitragSa, Jul 03, 2010 14:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, im Grunde genommen finde ich OnLive eine tolle Erfindung, vor allem finde ich es echt Wahnsinn was die da alles für Probleme lösen mussten um so weit zu kommen. Was mich stört ist mal wieder weniger die Technische Umsetzung, als vielmehr die Vertragsbedingungen:

1. Monatliche Abogebühren
Mag ich nicht, aber damit könnte ich leben. Die Kosten sind ja durchaus gerechtfertigt, weil darüber die Hardware und der Betrieb bezahlt wird. Aber wenn man das Abo nicht mehr weiterführt, sind auf einmal auch alle Vollversionen die man erworben hat weg. D.h. um so mehr Spiele man sich gekauft hat, umso abhängiger wird man von der Plattform. Ich sehe bisher jedenfalls keinen Ansatz, dass man mitsamt seinen gekauften Spielen zu einem anderen Anbieter wechseln könnte (wenn es denn überhaupt einen geben würde).

2. Spielepreise
Die sind meiner Meinung nach total überteuert. Das liegt warsch. an der Strategie, dass die Publisher erstmal ausloten wollen, wie viel die Leute wirklich bereit sind zu zahlen. Man fängt in der Regel teuer an, weil Preissenkungen immer besser kommen als Preiserhöhungen.
Manche Spiele scheinen ja wirklich genau so viel zu kosten wie die im Laden. Und was bekommt man dafür? 3 Jahre Nutzungsrecht und kein Handbuch. Irgendwie stimmt da was noch nicht...
Hier wäre es z.B. viel gerechter, wenn man seine Spielelizenz direkt von den Publishern kaufen würde, diese bei OnLive angeben könnte, und daraufhin das Spiel spielen könnte. Wenn man keine Lust mehr auf OnLive hat, dann könnte man das Spiel auch beim Publisher runterladen und auf einem eigenen PC spielen.
Blizzard geht z.B. mit dem Battlenet-Account den Weg, dass man die Seriennummer seiner Spiele dort eingeben kann, und dann jederzeit einen Installer für die Spiele runterladen kann. Das nenne ich Zusatznutzen, und damit werden z.B. auch ehrliche Käufer belohnt. Genauso hier mit BMax: Ich kann mir jederzeit die aktuelle Version herunterladen und installieren, muss also nicht fürchten dass die CD auf der ich das bekommen habe x Jahren mal kaputt ist. Ich habe nichts gegen Lizenzen, solange ich das Produkt dann aber auch bitte wirklich nutzen kann und die Lizenz nicht einfach verliere nur weil ich keine Abogebühren mehr bezahlen möchte. Auch müssen Lizenzen übertragbar sein auf andere Accounts.



Was ich ganz toll an dem Service finde, und ich denke daran sollten die vielleicht auch mal arbeiten:

Online-Videothek. Die bisherigen laufen ja so, dass der Film runtergeladen werden muss, d.h. man muss am Anfang ein bisschen warten bis man den Film dann sehen kann. Bei Onlive könnte man direkt loslegen.


Onlive ist eine coole Idee und eine gute Umsetzung, aber die Marketing und Businessleute haben es mal wieder geschafft, durch überzogene Preisvorstellungen und Gier den Start ziemlich schwer zu machen und vielleicht sogar zum Scheitern zu bringen.

Das gleiche sehe ich z.B. auch beim PS3-Shop: Unübersichtlich, und man kann leider nicht alle (und vor allem aktuelle) Titel direkt darüber kaufen und runterladen. Das ganze Angebot kommt mir teilweise einfach veraltet vor. Es gibt zwar jetzt einen kostenpflichtigen Premium Shop, aber meiner Ansicht nach wollen doch die Publisher über den Online-Store etwas verkaufen und darüber Geld verdienen. Das wäre ja, als wenn man demnächst bei C&A Eintritt bezahlen müsste Wink Ein ziemlicher Schuss in den Ofen wie ich finde...
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon
Gewinner des BCC #57 User posted image

Suco-X

Betreff: .....

BeitragSo, Jul 04, 2010 15:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Keine Frage, OnLive wird die Kunden am Anfang abzocken. War es mit dem Internet und den Handys damals nicht genau die gleiche Sache? Und was haben heute alle für 20% des damligen preises?
Ich denke man sollte eine Idee nicht über den Preis definieren, OnLive wird bei Erfolg sehr schnell Konkurrenz bekommen.

Mfg Suco
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Jul 04, 2010 16:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es ist ja nicht der Preis allein der da fragwürdig ist.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group