Image länger auf dem bildschirm lassen? [Gelöst]
Übersicht

![]() |
AlkanBetreff: Image länger auf dem bildschirm lassen? [Gelöst] |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo liebe Beitrag leser!
Ich hätte mal wieder eine Frage, nähmlich: Wie kann ich dass Image länger auf dem Bildschirm lassen? Ich hab leider nichts dazu gefunden ![]() ![]() Ich hab diesen Code geschrieben: Code: [AUSKLAPPEN] Global beenden=LoadImage("GFX\beenden.bmp") später:
Code: [AUSKLAPPEN] mh1=MouseHit(1)
dannach:
mh2=MouseHit(2) mx=MouseX() my=MouseY() Code: [AUSKLAPPEN] If mh1 Then
und zuletzt:
If (mx >412)And(mx <612)Then If (my >610)And(my <700)Then ende() EndIf EndIf EndIf Code: [AUSKLAPPEN] Function ende()
und das image bleibt nur für eine sehr kurze zeit auf dem bildschirm! DrawImage beenden,0,0 End Function ![]() Ich habe auch schon repeat , delay versucht! Ich hoffe ihr könnt mir helfen ![]() Danke im voraus! MfG Alkan Edit:Midimaster hat folgendes geschrieben: Code: [AUSKLAPPEN] Function Ende()
Local Zeit%=MilliSecs() + 5*1000 DrawImage Beenden,0,0 Repeat If MilliSecs() > Zeit Then Exit Until KeyHit(1) End Function Das funktioniert aber nicht , dann wartet der 5 sek. und teichnet dann das bild wieder nur für kurze zeit! Edit2:ah jetzt funktioniert es! Danke an euch allen! MfG Alkan |
||
Hauptrechner: Win7 Ultimate x64|AMD Phenom II X4 965 BlackEdition 4x3.4GHz|4 GB DualKit DDR3-1600 Ram|1.5 TB Samsung EcoGreen|Cougar CM 700Watt|ASRock M3A790GFX/120M|Nvidia GeForce 9500GT|Ati Radeon HD3300(Onboard-Deaktiviert)
Server(früher Hauptrechner): Ubuntu 9.1 x86|Intel P4 HT 3GHz|Ati Radeon X600Pro|200 GB HDD Worklog: Planetensimulation Homepage(Under Construction): alkan96.dyndns.org Wenn schon falsch, dann richtig falsch. |
- Zuletzt bearbeitet von Alkan am Di, Jan 12, 2010 19:05, insgesamt 3-mal bearbeitet
![]() |
jokerman29 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hhmm... ein bisschen verrwirrend:
If mh1 Then If (mx >412)And(mx <612)Then If (my >610)And(my <700)Then ende() EndIf EndIf EndIf beweg mal die haus zwischen 415(x), 612(x), 610(y) und 700 (y), weil das bild (beenden) wird ja nur gezeichnet, wenn die maus direkt dazwischen ist... hoffentlich hilft dir das ![]() mfg jokerman29 |
||
WhY sO sErIoUs? LeT´s PuT a SmIlE oN tHaT fAcE!
Rechtschreibfehler sind special-effekts meiner Tastatur ![]() |
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo und willkommen.
Du machst eine zweite "Hauptschleife" (also Cls, DrawImage, Flip) in die Ende-Funktion. Die lässt du so lange laufen, wie du das Bild anzeigen willst. Vor der schleife speicherst du MilliSecs ![]() MFG |
||
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Function Ende() |
||
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, so gehts.
Aber: Es ist nicht gut den Inhalt nicht laufend zu aktualisieren. Jedenfalls nicht. Der Buffer kann leicht von Windows (Alt-Tab/Win+D) überschrieben werden. Vondaher: Code: [AUSKLAPPEN] Function Ende()
Local Zeit%=MilliSecs() + 5*1000 Repeat Cls If MilliSecs() > Zeit Then Exit DrawImage Beenden,0,0 Flip Until KeyHit(1) End Function MFG |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group