PHP file upload
Übersicht

![]() |
beanage.johannesBetreff: PHP file upload |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey, ganz am anfang will ich sagen: Ja ich habe die SuFu genutzt, ist aber nicht s rausgekommen was ich für nützlich halte.
Ich habe eine php datei auf meinem server, das formular benutz POST um eine datei und den gewünschten speicherort (pfad) der datei an die php datei zu übergeben. doch wie Kann ich mit blitzmax and die php datei Post senden? muss ich writestream() benutzen ? (sry hab da NULL ahnung) Danke |
||
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du musst dir HTTP anschauen und gucken wie der webbrowser daten an das php script sendet, das musst du dann über tcp befehle in BMX umsetzten. | ||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
![]() |
beanage.johannes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja, aber was sind die TCP - befehle in Bmax ? | ||
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich würde es so machen:
BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
MfG ich PS: Einfach das HTT-Protokoll dir anschauen. |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
beanage.johannes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
warum geht das \/ dann nicht? das php script schau so(unten) aus.
Code: [AUSKLAPPEN] SuperStrict
Global host:String = "www.onkel-production.bplaced.net" Global postVariable:String = "uploads/" 'Global filePath:String = RequestFile( "" ) Global length:Int = 8 Local Stream:TSocketStream = TSocketStream.CreateClient("www.onkel-production.bplaced.net",80) Stream.WriteLine "POST PHPFileupload HTTP/1.1" Stream.WriteLine "Host:" + host Stream.WriteLine "User-Agent:BlitzMax" Stream.WriteLine "Content-length: " + length Stream.WriteLine "" Stream.WriteLine "Content-Disposition: form-data; path="+Chr$(34)+postVariable+Chr$(34) While Not Stream.Eof() 'besser ist es die Bytes abzufragen und dann selber per ReadByte zu lesen Print Stream.ReadLine() Wend Code: [AUSKLAPPEN] <?php $path = $_POST[ "path" ]; //if ( $_FILES["file"]["error"] > 0 ) //{ // echo "ERROR!"; //} //else //{ if ( is_dir( $path ) ) { //move_uploaded_file( $_FILES["file"]["tmp_name"], $path . $_FILES["file"]["name"] ); echo "dir exist"; } else { mkdir( $path ); //move_uploaded_file( $_FILES["file"]["tmp_name"], "./" . $path . $_FILES["file"]["name"] ); echo "dir created " . $path; } //} ?> |
||
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du überträgst ja auch keine daten aus der datei sondern nur den pfad | ||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi, vor ein paar Wochen kam genau die selbe Frage schon mal und ich hatte aus eigenem Interesse sowas geschrieben. Ausserdem gibts auch von Farbfinsternis ein Modul, mit der Suche hättest du mit den richtigen Suchbegriffen schon was finden können ![]() https://www.blitzforum.de/foru...ttp+upload Ein Upload ist in den meisten Fällen ein Multipart-Dokument welches Trennzeichen benutzt um mehrere Daten/Dateien voneinander zu trennen. Damit ist es möglich beliebige Formularfelder sowie mehrere Dateien mit nur einem Request hochzuladen (wenn gewünscht). |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group