PC friert ein
Übersicht

![]() |
Suco-XBetreff: PC friert ein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo zusammen.
Die Leute aus dem Chat werden mein Problem wohl schon kennen, aber mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf jeden Hinweis. Problem ist folgendes: Mein PC (Mittlerweile etwa ein Jahr alt, siehe Signatur) friert hin und wieder ein (Etwa 4 Wochen nach dem Kauf fing das an). Mal mehr, mal weniger. Ich kann nurnoch Stecker ziehen oder reseten. Zeitramen ist Rand(Systemstart, 30 Stunden Laufzeit) . Ich würde es also mal als willkürlich bezeichnen. Sogar beim hochfahren ist er mir schon paar mal eingefroren. Betriebssystem ist Windows Vista 64 bit. Das habe ich schon unternommen: - Betriebssystem: Testweise habe ich Ubuntu (Ebenfalls 64 bit) als zweites OS installiert und dort friert der PC auch ein. Ubuntu steckt sowas aber weniger gut weg als Vista. - Ram: Memtest laufen lassen, keine Probleme. Da ich zwei Ram-Sticks habe, nahm ich mal den einen raus und als er wieder einfrierte habe ich den letzten Stick durch den rausgenommenen ersetzt. Keine Besserung, ich würde den Ram also ausschließen. -Festplatte: Ich habe mir eine neue Festplatte zugelegt um auch dieses Problem ausschließen zu können. Das komische ist, mit der neuen Festplatte friert er nurnoch sehr selten ein. -Temperaturen: Ich habe Everest und die Sensoren zeigen normale Werte an. Testweise habe ich im Bios die Option eingestellt, dass er sich automatisch runterfährt, wenn die Temperatur höher als 60 Grad wird. Er hat sich nie automatisch runtergefahren. Grafikkarte: Meine Geforce 9600 hat normale Temperaturen, Treiber natürlich immer auf dem neusten Stand. Wie ihr seht ist das ganze ein ziemlicher Albtraum und mir bleibt nichts anderes übrig als mir als nächstes ein neues Netzteil und eine Grafikkarte zu besorgen. Zuletzt wäre das Motherboard und der Prozessor dran, aber vielleicht hat ja einer von euch irgendeinen Tipp wie ich den Fehler aufspüren könnte. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Könnte der Bruch einer Leiterbahn auf dem Motherboard sein, da führen kleinste Temperaturen zu einem Fehler. So ein Bruch ist auch nicht unbedingt für das Auge sichtbar. (Sehr wahrscheinlich) Lockere mal alle Schrauben des Boards leicht.
Ansonsten könnte das Netzteil mit Stromschwankungen nicht so klar kommen wie es sollte, auch schwer zu überprüfen. (Möglich, Einfach anderes zur Probe testen) Allerletzt könnten CPU oder RAMS nicht 100% im Sockel sitzen, Kontakt haben...also wieder Motherboard. Letztes sollte das aktuellste BIOS installiert sein....bei deiner Lage aber ein großes Risiko. cu |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Solange Du noch Garantie hast: schick ihn ein. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
lukasimgruet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja, wie blade runner gesagt hat, besser einschicken und halt 1-2 wochen den PC nicht haben. Besser als wenn er dann gar nicht mehr läuft.
Oh nein! Du hast keine Garantie mehr oder? Hast ihn ja aufgeschraubt ![]() |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Anspruch auf Gewährleistung wird durch das öffnen des Gehäuses nicht berührt... | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sich auf Gewährleistung zu berufen, könnte aber schwierig werden. Durch die Beweislastumkehr nach 6 Monaten müsste er beweisen, dass der Fehler schon beim Kauf vorlag. Das Interessante wäre erstmal, ob er einen Komplett-PC kaufte, oder sich einzelne Komponenten zusammenstellen ließ.
Achja, wo wir gerade so nett plaudern: ~Wichtiger Hinweis~ In diesem Thema über juristische Angelegenheiten kann und wird keine verbindliche Rechtsberatung stattfinden. Alle Antworten sind unverbindlich und geben lediglich die Meinung ihrer Autoren wieder. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
lukasimgruet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bei meinem PC ist es aber leider so mit dem Öffnen des Gehäuses verlier ich sofort die Garantie. Es ist auch ein Sicherheitssiegel da. | ||
![]() |
Suco-XBetreff: ....... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tja, beim Kauf habe ich mich auf die Bewertungen der Kunden bei Amazon verlassen. Erst später habe ich im Internet nachgelesen, dass die Firma, die mir den PC verkaufte, nicht gerade Kundenfreundlich ist.
Trotzdem habe ich natürlich eine Mail an die geschrieben um mal nachzufragen wie das so ist. Sie haben nach 4 Tagen geschrieben, ich solle den PC einschicken und falls sie was finden werden mir die Versandkosten erstattet. Auf weitere Garantieanfragen bekam ich überhaupt keine Antwort. Nachdem ich halt die Erfahrungsberichte im Internet gelesen hatte klang das für mich nach sehr sehr viel Ärger. Hätte aber damals auch nicht gedacht, dass das Problem so hartnäckig ist. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
ke^kx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hatte jahrelang genau dasselbe Problem.
Bei mir hing es mit inkompatibiläten von Quad-Cores und meinem Motherboard zusammen. Offiziell wurden die zwar unterstützt, aber es war eben total instabil. Ich konnte es dann temporär beheben, indem ich einfach die Kerne 3 und 4 abgeschaltet habe. Irgendwann kam dann ein Bios-Update und die Sache war gegessen. |
||
http://i3u8.blogspot.com
Asus Striker II Intel Core2Quad Q9300 @ 2,5 GHz (aber nur zwei Kerne aktiv aufgrund der Instabilität -.-) Geforce 9800 GTX 2GB RAM |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich hatte mal das gleiche Problem.
Versuch mal im BIOS die taktung deines CPU's herunterzustellen. Grüße, Smily |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
klin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also.. ich hatte das mal bei meinem alten Laptop. Dieser hatte intern eine WLAN Karte. Ich hatte
a) Neue Festplatte gekauft b) Neue Ram c) PC 5x neu gemacht d) Neue Lüfter (evt. zu heiß). Doch als ich ihn an meinem Vater weiter verkauft hatte, entfernte er die WLAN Karte. Es stellte sich fest, dass diese Karte defekt war. Und das aktzeptierte Windows nicht und frierte einfach mal ein. Was ich damit sagen will ist, dass eventuell eine Hardware bei dir defekt sein könnte. Probiers einfach mal aus, ein paar teile auszutauschen. Sollte es weiterhin passieren, BIOS Updaten oder neues Motherboard kaufen. Oder tausche es um^^ MFG Klin |
||
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Huhu,
hatte das auchmal. Nachdem ich zweimal den RAM umgetauscht hab. Hab ich einfach mal folgendes gemacht: 1. Mein Motherboard hat 4 RAM Slots (wenn deins das nicht hat kannste getrost aufhören zu lesen) Die sind aufgeteilt in 2 Blocks die ich jetzt einfach A und B nenne. 2. Meine beiden RAM Riegel steckten jeweils einer in A und der andere in B 3. Immer wenn die Speicherauslastung zu hoch wurde -> eingefroren 4. RAM Riegel aus B auch in A gesteckt. 5. Funzt bis heute. lg ComNik |
||
WIP: Vorx.Engine |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
lukasimgruet hat Folgendes geschrieben: Bei meinem PC ist es aber leider so mit dem Öffnen des Gehäuses verlier ich sofort die Garantie. Es ist auch ein Sicherheitssiegel da.
Ein PC ist von der Bauform her zum aufrüsten gedacht. Solange du denn PC aufschraubst um in vorhanden Slots neue Karten einzubauen, oder um zurüsten MUSS der Support dir nachweisen das du einen groben Fehler begangen hast falls es zum Schaden kommt und Sie keine Garantie gewähren wolen. Dazu gibt es bereits Gerichtliche Urteile, da können die 200 Garantiesiegel drauf pappen. Eventuelle Vorschriften in Beipackzetteln haben da auch nichts zu ändern. 1. Weil wie schon gesagt ein normales Auf/Umrüsten ein Recht des Käufers ist, 2. weil man diese Zettel erst NACH dem Kauf sieht, sie sind somit nicht Teil des Kaufvertrages. Aber wie gesagt, wir sind keine Anwälte, nur User mit 20+ Jahren Erfahrung. ![]() cu |
||
![]() |
Suco-XBetreff: ....... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für die Tipps. Ich werde morgen mal alle sichtbaren Stecker überprüfen und das Bios updaten. Den Ram kann ich auch mal auf die Steckplätze verteilen, mal schauen ob es was bringt.
Edit: Ich seh auch gerade dass das Motherboard eine OnBoard Grafikkarte hat. Ich denke die benutze ich mal um eine Fehlfunktion der PCIe Graka auszuschließen. Mfg Suco |
||
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bitte nicht Garantie und Gewährleistung verwechseln. Garantie ist absolut freiwillig vom Hersteller. Und diesen freiwilligen Service kann er an so viele Bedingungen knüpfen, wie er lustig ist. Und Gewährleistung wird wie oben beschrieben recht schwierig, weil es dann ein Fehler sein muss, der bei Kauf schon bestand. Und das schwierigere: Man muss nachweisen, dass es so ist. Und in diesem Fall kann man ja noch nichtmal sagen, was überhaupt der Fehler ist, bzw. welches Bauteil ihn auslöst. | ||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also, mein neuer PC friert auch direkt nach dem Start, wenn ich schon anfangen will etwas zu tun, bevor er komplett geladen hat, kurz ein. Keine Ahnung ob das normal ist, ich muss morgen eh noch mal bei meinem Fachhandel anrufen, und da frag ich auch noch danach. | ||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Eisvogel hat Folgendes geschrieben: Also, mein neuer PC friert auch direkt nach dem Start, wenn ich schon anfangen will etwas zu tun, bevor er komplett geladen hat, kurz ein. Keine Ahnung ob das normal ist, ich muss morgen eh noch mal bei meinem Fachhandel anrufen, und da frag ich auch noch danach.
Ja, ist normal, wenn das eil nicht komplett geladen ist schwächtélt es. Kann ich an meinem Laptop sehr gut sehen, der lange zum laden bracuht, ist er nicht fertig und ich mach was, stürtzt explorer.exe ab. |
||
It's done when it's done. |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei meinem PC ist es so, das er etwa in einem von 30 Bootvorgängen einfriert (also beim Windows Logo wo der Balken rumfräst), habe mir sagen lassen es liegt am Netzteil... | ||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir war der RAM kaputt. Ausgetauscht
und schwupps kein einfrieren mehr ist auch irgendwo eingefroren, ob beim Booten, Splash screen oder Desktop. Egal. Micha |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hummelpups hat Folgendes geschrieben: Bei mir war der RAM kaputt. Ausgetauscht
und schwupps kein einfrieren mehr ist auch irgendwo eingefroren, ob beim Booten, Splash screen oder Desktop. Egal. Micha Wenn der Ram kaputt ist gibt es aber normaler weise eine Bluescreen, war bei mir jedenfalls so (ein chip auf dem ram durchgeschmort) |
||
It's done when it's done. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group