Einfache Rechnung mit Dim ?Beschleunigung?-gelöst-

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Nikla3D

Betreff: Einfache Rechnung mit Dim ?Beschleunigung?-gelöst-

BeitragDi, Feb 09, 2010 15:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
ich verstehe es nicht aber warum funktioniert diese einfache Rechnung mit Dim nicht Question
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640, 480, 0, 3
SetBuffer BackBuffer()

Dim Zuordnung(36)
      Zuordnung(1)="a"
      Zuordnung(2)="b"
      Zuordnung(3)="c"
      Zuordnung(4)="d"
      Zuordnung(5)="e"
      Zuordnung(6)="f"
      Zuordnung(7)="g"
      Zuordnung(8)="h"
      Zuordnung(9)="i"
      Zuordnung(10)="j"
      Zuordnung(11)="k"
      Zuordnung(12)="l"
      Zuordnung(13)="m"
      Zuordnung(14)="n"
      Zuordnung(15)="o"
      Zuordnung(16)="p"
      Zuordnung(17)="q"
      Zuordnung(18)="r"
      Zuordnung(19)="s"
      Zuordnung(20)="t"
      Zuordnung(21)="u"
      Zuordnung(22)="v"
      Zuordnung(23)="w"
      Zuordnung(24)="x"
      Zuordnung(25)="y"
      Zuordnung(26)="z"
      Zuordnung(27)="1"
      Zuordnung(28)="2"
      Zuordnung(29)="3"
      Zuordnung(30)="4"
      Zuordnung(31)="5"
      Zuordnung(32)="6"
      Zuordnung(33)="7"
      Zuordnung(34)="8"
      Zuordnung(35)="9"
      Zuordnung(36)="0"
      
While Not KeyHit(1)
   Zahl=Zahl%36
      Zahl=Zahl+1
      
         Print Zuordnung(Zahl)
   Wend

Das modulo klappt einfach nicht
  • Zuletzt bearbeitet von Nikla3D am Mi, Feb 10, 2010 18:23, insgesamt 2-mal bearbeitet

Nicdel

BeitragDi, Feb 09, 2010 15:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mod
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

jokerman29

BeitragDi, Feb 09, 2010 16:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi,
müsste es nicht so sein:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Dim Zuordnung$(36)
??
also es ist ja kein string obwohl du string lädst...
mfg
jokerman29
WhY sO sErIoUs? LeT´s PuT a SmIlE oN tHaT fAcE!

Rechtschreibfehler sind special-effekts meiner Tastatur Wink
 

Nikla3D

BeitragDi, Feb 09, 2010 16:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640, 480, 0, 3
SetBuffer BackBuffer()

Dim Zuordnung$ (36)
      Zuordnung$(1)="a"
      Zuordnung$(2)="b"
      Zuordnung$(3)="c"
      Zuordnung$(4)="d"
      Zuordnung$(5)="e"
      Zuordnung$(6)="f"
      Zuordnung$(7)="g"
      Zuordnung$(8)="h"
      Zuordnung$(9)="i"
      Zuordnung$(10)="j"
      Zuordnung$(11)="k"
      Zuordnung$(12)="l"
      Zuordnung$(13)="m"
      Zuordnung$(14)="n"
      Zuordnung$(15)="o"
      Zuordnung$(16)="p"
      Zuordnung$(17)="q"
      Zuordnung$(18)="r"
      Zuordnung$(19)="s"
      Zuordnung$(20)="t"
      Zuordnung$(21)="u"
      Zuordnung$(22)="v"
      Zuordnung$(23)="w"
      Zuordnung$(24)="x"
      Zuordnung$(25)="y"
      Zuordnung$(26)="z"
      Zuordnung$(27)="1"
      Zuordnung$(28)="2"
      Zuordnung$(29)="3"
      Zuordnung$(30)="4"
      Zuordnung$(31)="5"
      Zuordnung$(32)="6"
      Zuordnung$(33)="7"
      Zuordnung$(34)="8"
      Zuordnung$(35)="9"
      Zuordnung$(36)="0"
      
While Not KeyHit(1)

For a = 1 To 36
   For b = 1 To 36
      For c= 1 To 36
         For d= 1 To 36
            For e= 1 To 36
               For f= 1 To 36
                  For g= 1 To 36
                     For h= 1 To 36
                        For i= 1 To 36

         Text 0,0, Zuordnung$(a) + Zuordnung$(b) + Zuordnung$(c) + Zuordnung$(d) + Zuordnung$(e) + Zuordnung$(f) + Zuordnung$(g) + Zuordnung$(h) + Zuordnung$(i)
         Flip
         ;WaitKey
         Cls
                        Next
                     Next
                  Next
               Next
            Next
         Next   
      Next
   Next
Next
Wend
   
   


??? Gibt es eine Möglichkeit den Vorgang zu beschleuniegen.
sonst dauert es eine Ewigkeit bis auf der letzten Stelle ein "z" angezeigt wird?

jokerman29

BeitragDi, Feb 09, 2010 16:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du kanst eine
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
For...
...
Next
schleife machen und schau dir mal den Befehl BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
GetKey
an, mit dem Acii-code kanst du es erleichtern...
mfg
jokerman29
WhY sO sErIoUs? LeT´s PuT a SmIlE oN tHaT fAcE!

Rechtschreibfehler sind special-effekts meiner Tastatur Wink
 

Nikla3D

BeitragDi, Feb 09, 2010 17:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was wäre wenn ich den Befehl:
Code: [AUSKLAPPEN]
not keyhit(1)

ganz weglasse.
Also einfach keine Bedingung schreibe, dann könnte ich den Vorgang nicht abrechen,
aber das wäre mir egal.

Gibt es da vielleicht noch eine andere Möglichkeit

Ich könnte zwar noch mit Code: [AUSKLAPPEN]
Return
arbeiten aber das ist wahrscheinlich noch langsamer oder???

jokerman29

BeitragDi, Feb 09, 2010 17:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also das mit not keyhit kanst du einfach so machen:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
If KeyHit(1) Then End 

bzw.
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
If KeyHit(1) Then Exit

und das mit dem return versteh ich nicht ganz... ich weiß ncihtmal was dein programm bezwecken soll, wenn du uns die funktion ein wenig erklären würdest könnte man dir besser helfen Wink
WhY sO sErIoUs? LeT´s PuT a SmIlE oN tHaT fAcE!

Rechtschreibfehler sind special-effekts meiner Tastatur Wink

Nicdel

BeitragDi, Feb 09, 2010 17:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nimm Flip 0.

Edit: Es wird aber trotzdem eine Ewigkeit dauern. So ist das bei Bruteforce-Programmen eben.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7
 

Nikla3D

BeitragDi, Feb 09, 2010 17:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich möchte mit diesem Programm jeglichen Kombination von codes mit Zahlen und Buchstaben durcharbeiten , die bei einem 9 stelligen Code auftauchen können. Da das natürlich total lange dauert., brauche ich iregndwas was das Programm schneller macht.

falls es jemanden interessiert, ich lasse das Programm gerade die ganze Zeit laufen und es steht gerade aaaaaiid9 genau in 50 Minuten.
 

Nikla3D

BeitragDi, Feb 09, 2010 17:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Flip 0 beschleunigt ein bisschen den Vorgang.
Vielen Dank für eure Hilfe Wink

Eingeproggt

BeitragDi, Feb 09, 2010 17:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
EDIT:
Hmm.. Zuerst Doppelpost machen aber dann sich diese doch sehr simple Frage doch selber beantworten und schnell wegeditieren... ok...
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9
 

Nikla3D

BeitragDi, Feb 09, 2010 17:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eingeproggt hat Folgendes geschrieben:
EDIT:
Hmm.. Zuerst Doppelpost machen aber dann sich diese doch sehr simple Frage doch selber beantworten und schnell wegeditieren... ok...

Wenn du dir die Zeit anguckst in der der Beitrag erschienen ist, wirst du vestellen, dass ich schon vorher editiert habe bevor du einen Beitrag dazu geschreiben hast Wink
 

Nikla3D

BeitragDi, Feb 09, 2010 18:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe jetzt noch ne andere Lösung.
Ich habe das Graphics ... weggelassen
und die Schleife, das bedeutet zwar, dass ich dne Vorgang nur einmal durchlaufen lassen kann, aber es ist erheblich schneller.

Ich teste jetzt gerade wieder mit der Stoppuhr.
Aktueller Stand:
aaaacy5be in 7 Minuten
 

Lion

BeitragDi, Feb 09, 2010 18:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nikla3D hat Folgendes geschrieben:
ich möchte mit diesem Programm jeglichen Kombination von codes mit Zahlen und Buchstaben durcharbeiten , die bei einem 9 stelligen Code auftauchen können. Da das natürlich total lange dauert., brauche ich iregndwas was das Programm schneller macht.

Das ganze dauert mindestens 160 Tage (grüße von Cain), bei blitzbasic kann ich mir durchaus die dreifache zeit vorstellen, da es nunmal nicht darauf ausgelegt ist. eventuell sogar noch mehr...
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb
AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x

D2006

Administrator

BeitragDi, Feb 09, 2010 18:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nikla3D:

Bitte vermeide Doppelposts, die sind bei uns nicht erlaubt. Wenn du einem Beitrag noch etwas hinzufügen möchtest, verwende den EDIT-Button rechts oberhalb deiner Beiträge.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2
 

Nikla3D

BeitragDi, Feb 09, 2010 18:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hat sonst vielleicht noch jemand eine Idee zur Beschleunigung
Mein Code sieht mitllerweile so aus:
Code: [AUSKLAPPEN]


Dim Zuordnung$ (36)
      Zuordnung$(1)="a"
      Zuordnung$(2)="b"
      Zuordnung$(3)="c"
      Zuordnung$(4)="d"
      Zuordnung$(5)="e"
      Zuordnung$(6)="f"
      Zuordnung$(7)="g"
      Zuordnung$(8)="h"
      Zuordnung$(9)="i"
      Zuordnung$(10)="j"
      Zuordnung$(11)="k"
      Zuordnung$(12)="l"
      Zuordnung$(13)="m"
      Zuordnung$(14)="n"
      Zuordnung$(15)="o"
      Zuordnung$(16)="p"
      Zuordnung$(17)="q"
      Zuordnung$(18)="r"
      Zuordnung$(19)="s"
      Zuordnung$(20)="t"
      Zuordnung$(21)="u"
      Zuordnung$(22)="v"
      Zuordnung$(23)="w"
      Zuordnung$(24)="x"
      Zuordnung$(25)="y"
      Zuordnung$(26)="z"
      Zuordnung$(27)="1"
      Zuordnung$(28)="2"
      Zuordnung$(29)="3"
      Zuordnung$(30)="4"
      Zuordnung$(31)="5"
      Zuordnung$(32)="6"
      Zuordnung$(33)="7"
      Zuordnung$(34)="8"
      Zuordnung$(35)="9"
      Zuordnung$(36)="0"
      
;While Not KeyHit(1)

For a = 1 To 36
   For b = 1 To 36
      For c= 1 To 36
         For d= 1 To 36
            For e= 1 To 36
               For f= 1 To 36
                  For g= 1 To 36
                     For h= 1 To 36
                        For i= 1 To 36

         Text 0,0, Zuordnung$(a) + Zuordnung$(b) + Zuordnung$(c) + Zuordnung$(d) + Zuordnung$(e) + Zuordnung$(f) + Zuordnung$(g) + Zuordnung$(h) + Zuordnung$(i)
         
         
         Cls
                        Next
                     Next
                  Next
               Next
            Next
         Next   
      Next
   Next
Next
;Wend
   
   

Nicdel

BeitragDi, Feb 09, 2010 18:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, kauf dir nen besseren Computer (oder gleich nen Server) Rolling Eyes
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Noobody

BeitragDi, Feb 09, 2010 19:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was dein Programm langsam macht, sind Text und Cls. Du willst die Kombinationen alle durchgehen (ein Passwortcracker?), also brauchst du eigentlich keine grafische Ausgabe. Je nach Anwendungszweck musst du auch nicht mit Strings arbeiten, sondern kannst ein Blitzarray verwenden, aber dafür müsste man wirklich wissen, was du vorhast.
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun
 

Nikla3D

BeitragDi, Feb 09, 2010 19:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nicdel hat Folgendes geschrieben:
Ja, kauf dir nen besseren Computer (oder gleich nen Server) Rolling Eyes

Danke, ich kaufe mir sofort morgen einen neuen.

Zu Noobody:
Danke für deinen Tipp.
Ich habe daran auch schon gedacht, aber im Moment muss ich noch einiege Tests durchlaufen lassen, wofür ich die grafische Varianten brauche.
Im richtigen Programmtext wird natürlich nix angezeigt.

Vielen Dank

Falls es jemanden interessiert nach 1 Stunde und 35 Minuten steht schon bei mir der Code aaabez16e auf dem Bildschirm. Laut Lion soll das Programm 160 Tage brauchen oder mehr.
Ich biete dagegen Wink

Midimaster

BeitragDi, Feb 09, 2010 19:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du schreibst leider immer noch nciht genau, was du mit diesen unendlichen vielen Strings vorhast. Wenn Du die Anwendung die du daraus erstellen willst genauer beschreiben könntest, dann könnten viele dir hier gute Tipps dazu liefern.

So wie es jetzt ist, zeigst du ja alle Zeichenketten nur kurz an. So kurz, dass sie sowieso keiner lesen könnte.


Trotzdem hier mal ein Tipp (bringt Tempo x3):

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
For a = 1 To 36
Zeile1$=Zuordnung$(a)
For b = 1 To 36
Zeile2$=Zeile1 + Zuordnung$(b)
For c= 1 To 36
Zeile3$= Zeile2 + Zuordnung$(c)
.....
Ergebnis$=Zeile8 + Zuordnung$(i)
Next
....


dann noch der Tipp mit den Banks und Poken
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
bnkTest = CreateBank(10)
Zeit=MilliSecs()
Global i
For i=0 To (36^4)
PokeByte bnkTest,1,255
Next
Print i
Print MilliSecs()-zeit
WaitKey

bringt wahrscheinlich Tempo x100
  • Zuletzt bearbeitet von Midimaster am Di, Feb 09, 2010 19:51, insgesamt einmal bearbeitet

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group