Abspielen von .mod .it usw.

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

ArminSeiko

Betreff: Abspielen von .mod .it usw.

BeitragSa, Feb 20, 2010 21:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich suche schon seit Stunden im englischen und deutschen Forum nach einer Lösung wie fmod, aber ich kann keine vernünftige Lösung dafür vorfinden bzw. integrieren.

Ich benutze BlitzMax und würde gerne wissen welches Modul ich genau benötige und wie genau ich es einbinde, denn daran scheine ich bisjetzt immer zu scheiten.

d-bug

BeitragSa, Feb 20, 2010 21:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
maxmod : http://code.google.com/p/maxmod/
 

ArminSeiko

BeitragSa, Feb 20, 2010 23:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Könnte ich auch eine genaue Anleitung bekommen, was ich mit den ganzen Daten anfangen soll?

mpmxyz

BeitragSa, Feb 20, 2010 23:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Den Ordner "maxmod2.mod" legst du in den Modulordner von BlitzMax.
Außerdem musst du die Module noch kompilieren. (Welches Betriebssystem hast du?)
Dann kannst du sie verwenden.
Wenn du auch die Dokumentation des Moduls nutzen möchstest, musst du die BlitzMax-Dokumentation neu erstellen lassen. (Program/Rebuild Documentation)
mfG
mpmxyz
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer
 

ArminSeiko

BeitragSa, Feb 20, 2010 23:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich nutze derzeit Windows 7, aber welche Daten genau soll ich kompilieren?
Ich muss ja sicherlich auch in ein bestimmtes Format kompilieren, da ich bezweifle das mir ein stapel Ausführbarer Daten dabei hilft

d-bug

BeitragSa, Feb 20, 2010 23:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Solltest du die BlitzMax Demo haben kannst du es gleich vergessen. Die unterstützt keine externen Module.

Andernfalls:
1. kopiere den Ordner "maxmod2.mod" nach "...BlitzMax/mod/"
2. öffne die IDE und gehe im Menü Program auf Build Modules
3. gehe im Menü Program auf Rebuild Documentation
4. erfreue dich an dem Ergebnis

Sollte 2 nicht funktionieren, dann benötigst du eine funktionstüchtige Installation von MinGW. Wie das geht findest du in einem Tutorial hier im Forum.
 

ArminSeiko

BeitragSo, Feb 21, 2010 0:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Na das ist doch mal eine schöne Auskunft, ich habe die ganze Zeit versucht den kram über cpp-Programm zu kompilieren.

Vielen Danke, ich werds demnächst mal so versuchen. Smile
 

ArminSeiko

BeitragSo, Feb 21, 2010 23:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nun auf die Tastenkombiniation Strg+D hat es seltsamerweise reagiert, aber darauf folgt nur ein Fehler

Building Modules
Compiling:blitz_app.c
Build Error: failed to compile C:/Program Files (x86)/BlitzMax/mod/brl.mod/blitz.mod/blitz_app.c
Process complete


Bei der neueren Demoversion geht das garnicht mehr, gehe ich dann Recht der Annahme, dass das kompilieren von Modulen in der Vollversion Fehlerfrei klappt, bzw. die benötigten Daten vorhanden sind?

Ich würde es mir nämlich ungern kaufen, wenn ich danach nur Ärger damit habe, ist sicherlich verständlich, aber ich weiß ja nicht, ob ich dir darüber Sorgen machen müsste. Smile

DaysShadow

BeitragSo, Feb 21, 2010 23:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, sollte einwandfrei gehen bzw. tut es bei mir und so ziemlich allen Bmax-Benutzern auch, natürlich nur sofern du die Vollversion hast und MinGW richtig installiert hast.

MfG DaysShadow
Blessed is the mind too small for doubt

d-bug

BeitragSo, Feb 21, 2010 23:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Na wenn das mal nicht der Grund dafür ist warum ich folgendes schrieb:

buggy hat Folgendes geschrieben:
Solltest du die BlitzMax Demo haben kannst du es gleich vergessen. Die unterstützt keine externen Module.


...oder gar das nächste:

buggy hat Folgendes geschrieben:
...dann benötigst du eine funktionstüchtige Installation von MinGW. Wie das geht findest du in einem Tutorial hier im Forum.


Vielleicht solltest du schon mal beginnen Posts ganz zu lesen, ArminSeiko.


Aber mal davon ab funktioniert das in der Vollversion alles einwandfrei.
 

ArminSeiko

BeitragDi, Feb 23, 2010 0:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe die Posts schon ganz gelesen, ich wollte ja hauptsächlich fragen ob das in der Vollversion dann auch Fehlerfrei läuft und das wurde mir ja bestätigt, für die Demo ist es ja eh egal, denn ich gehe mal davon aus, dass man mit der Demo nicht alles wirklich nötige zu Verfügung hat, würde auch nicht viel Sinn ergeben.

Und wenn ich MiniGW mal eben bei Google eingebe werde ich sicherlich fündig, also Danke für die Infos/Hilfe von euch.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group