Hamachi Netzwerk

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

N0X

Betreff: Hamachi Netzwerk

BeitragSo, Feb 28, 2010 20:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey!
Ich habe ein Spiel mit UDP Austausch.
Wenn ich jetzt meine Hamachi-IP eingebeund auf meinen Server connecte, klappt das auch. (Lokal, an meinem PC)
Wenn jetzt aber ein Kumpel von mir versucht auf meinen Server zu connecten geht das nicht. (mit Hamachi-IP und er ist im selben Netzwerk wie ich)
Warum geht das nicht?

Mfg,
N0X
Projekte: |Tibario| http://www.blitzforum.de/worklogs/325/ | 5%

Xaymar

ehemals "Cgamer"

BeitragSo, Feb 28, 2010 21:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hamachi erzeugt einen neuen Netzwerkadapter. Den musst du wahrscheinlich mit dem Hauptnetzwerk überbrücken. (Teamviewer hat auch so eine "Funktion")
Warbseite

N0X

BeitragSo, Feb 28, 2010 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe die Verbindungen jetzt überbrückt. (Jetzt steht bei meinen Verbindungen eine Neue, Netzwerkbrücke, beide Netzwerke (Internet und Hamachi) werden da überbrückt)
Jetzt geht es Lokal nicht mehr.
Projekte: |Tibario| http://www.blitzforum.de/worklogs/325/ | 5%

Chrise

BeitragSo, Feb 28, 2010 22:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich kann die verbindung über hamachi auch ohne überbrückung erzeugen. Schreib mich mal per PN an, wenn du interesse hast Wink
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet.

Hubsi

BeitragMo, März 01, 2010 13:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Darf das nicht jeder wissen wie es funktioniert oder warum PN? Mr. Green
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

Chrise

BeitragMo, März 01, 2010 14:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hubsi hat Folgendes geschrieben:
Darf das nicht jeder wissen wie es funktioniert oder warum PN? Mr. Green


doch darf eigentlich jeder wissen, war nur PN weil ich dachte, dass vll nur für NOX interesse bestünde Wink:


Also man musst folgendermaßen vorgehen:

diesen Link zum Thema öffnen:
https://www.blitzforum.de/foru...=broadcast
den unteren Beitrag von Eingeproggt aussuchen, in dem er die Funktion für Broadcast-IP geschrieben hat.
Kopiere die Funktionen in dein Programm (beachte Userlibs, usw.)

danach muss man folgende schritte in die funktionen einbauen:

Anstatt nur mit einer IP, alle gefunden Host und DottedIPs in Dim-felder abspeichern (variablen-bennenung ist jedem selbst überlassen Wink):
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
IPs%=CountHostIPs(GetEnv("localhost"));Anzahl aller verfügbaren IPs auf dem Computer erfassen
For index=1 To IPs%
DIM_IP%(index-1)=HostIP(index)
DIM_DotIP$(index-1)=DottedIP(HostIP(index))
Next

bis zu dem moment, wo die temporäre datei gelöscht wird, dürfte alles gleich bleiben. Smile

Dann kommt eine schleife, in der man so oft, wie IPs gefunden wurden, die ipconfig.txt datei liest, anstatt wieder nur einmal.
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

For index=1 To IPs%
ipconfig=ReadFile(path$+"ipconfig.txt")
While Not Eof(ipconfig)
Config_txt$=ReadLine(ipconfig)
If Instr(Config_txt$,LAMA_DotIP$(index-1)) Then
LAMA_txt$=ReadLine(ipconfig)
SubMask$=Right(LAMA_txt$,Len(Config_txt$)-Instr(Config_txt$,":")-1)
CountHostIPs(SubMask$)
DIM_BroadCastIP%(index-1)=INT_IP(DIM_IP%(index-1) Or (~HostIP(1)))
EndIf
Wend
CloseFile ipconfig
Next
DeleteFile path$+"ipconfig.txt"


INT_IP funktion
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
IntIP funktion:
Function INT_IP%(IP$)
Local P1=Instr(IP$,".")
Local P2=Instr(IP$,".",P1+1)
Local P3=Instr(IP$,".",P2+1)
Return (Int(Mid(IP$,1,P1))*16777216)+(Int(Mid(IP$,P1+1,P2-P1))*65536)+(Int(Mid(IP$,P2+1,P3-P2))*256)+Int(Mid(IP$,P3+1,-1))


zu späteren zeitpunkten kann man so alle broadcast-ips die generiert wurden aus dem Dim feld auslesen.
Darunter ist auch die hamachi broadcast ip, die von pc pc verscheiden natürlich auch an einer anderen index-stelle gefunden wurde.

einfach bei einer serversuche an alle broadcast ips senden. Mitsicherheit wird auch derjenige der über hamachi zu erreichen ist auf die nachricht reagieren und antworten.

Der vorteil davon ist, wenn man einen server auf dem pc erstellt, kann er mit hamachi mitgliedern und dem eigenen netzwerk gelichzeitig kommunizieren.

Bei mir klappt diese art und weise seit monaten.

lg Chrise
End Function
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group