TCP Zeilenumbruch
Übersicht

![]() |
BadudelBetreff: TCP Zeilenumbruch |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
habe hier einen Quelltext gefunden, mit dem ich Dateien hoch/runterladen kann. Leider mag er aber die Zeilenumbrüche nicht; da kommen immer rechteckige Kästen stadtessen. Ich erinnere mich noch, dass da was mit Zeichenkodierung oder so war, aber das Problem ist, dass auch Bilder nicht richtig transferiert werden. Wie kann ich die Übertragungskodierung ändern? Link zum Code: https://www.blitzforum.de/foru...hlight=ftp Ich wollte nicht in den Thread schreiben, weil der schon ein bischen alt ist. Freue mich über Hilfe, viele Grüße, Badudel |
||
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik! |
![]() |
Badudel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sry dass ichs puschen musste aber ich klebe immer noch an diesem Problem dran.
Hier noch mal eine genauere Fehlerbeschreibung: Ich habe bereits eine gültige Verbindung aufgebaut und kann auch in die Datei schreiben. Wenn ich jetzt aber WriteLine(way,"HALLO") schreibe, sehe ich in der Enddatei HALLO[] (also so ein Rechteck). BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] For i=1 To Len("HALLO") Funktioniert auch nicht (selbiges Ergebnis). Wenn ich \r\n mitsende, erscheint es wie ich es eingegeben habe in der Datei. Ich benutze bplaced. Ich bin echt am Verzweifeln. Das ist sowieso so ein Gefummel mit dem FTP! Gruß! |
||
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik! |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Meine Vermutung ist, dass, da du nur ein Kästchen siehst, bplaced nur das LineFeed( Chr(10) ) oder nur das Carriage Return ( Chr(13) ) für Zeilenumbrüche verwendet. Hast du schon versucht eines der beiden auszulassen?
mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
Badudel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja. Nur Chr(10) gibt Hallo[] aus, nur Chr(13) gibt bei einer Zeile nur Hallo aus, bei zwei Zeilen HalloHallo.
Auch das Tauschen der beiden Zeichen bringt nichts... EDIT: Habe per FTP-Client selbst eine Datei mit Zeilenumbruch hochgeladen und dann selbst Byte für Byte ausgelesen. Der Zeilenumbruch besteht merkwürdigerweise hier aus Chr(13)+Chr(13)+Chr(10). Aber wenn ich jetzt eine Datei selbst mit dieser Kombination hochladen will, kommen wieder Kästen anstatt Zeilenumbrüchen ![]() |
||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auf die Gefahr hin, völligen Schwachsinn zu schreiben:
Mir war, in FTP gäbe es zwei Transfermodi: Binär und Text. Wenn du nun im Textmodus eine Datei an den FTP-Server schickst, werden alle \r\n-Zeilenumbrüche von Windows (wie sie auch von WriteLine ![]() ![]() Ich denke zumindest, dass es daran liegt. Versuch mal, die Datei im Binärmodus zu übertragen. Und sonst versuch halt, die Datei sowohl byteweise hochzuladen wie auch herunterzuladen. mfG Edit FireFTP meint, ein "TYPE I" vor dem STOR müsste reichen. |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
Badudel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
JA!
ES FUNKTIONIERT! Vielen Dank! Ich sitze schon ewig an diesem blöden Problem dran, vielen, vielen Dank! ![]() ![]() ![]() Gruß |
||
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group