Portfreigabe
Übersicht

![]() |
N0XBetreff: Portfreigabe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey!
Wenn ich einen UDP Stream über das Internet laufen lasse, muss dann nur mein PC (hier läuft das Serverprogramm) Ports freigeben, oder auch alle Spieler die auf den Server zugreifen möchten? (Bei TCP habe ich nämlich gehört, dass nur der Server Port's aufmachen muss...) Mfg, N0X |
||
Projekte: |Tibario| http://www.blitzforum.de/worklogs/325/ | 5% |
Lion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein, nur der server, dann haben die spieler etwas, was sie ansprechen können und suchen sich dafür vorher einen port bei ihnen, der eh frei ist. Dann schreiben sie den server über diesen port an, was dieser abrufen kann. Der server muss diesen port dann speichern und über diesen zurückschreiben. | ||
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
SilverKnee und ich haben festgestellt, dass auch dies nicht immer der Fall ist, Lion.
Es gibt anscheinend Router, die die Ports "verwirbeln". D.h. wenn ich mit Blitz über den Port 100 UDP was schreibe dann kommt es bei dem Empfänger Router zwar an Port 100 an , er gibt es dem PC aber bspw. an Port 120. Ist glaube ich ein Schutz gegen Hole-Punching. |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
Lion |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
dann kann man aber zur not auch immer noch als erste nachricht vom pc selbst einen short senden, der den port enthält, damits auch wirklich sicher ankommt ![]() |
||
Intel Core 2 Quad 4x2.66 ghz - 4gb ddr2 - nvidia GeForce GTX660 2gb
Intel Atom 1x1.83 ghz - 2gb ddr2 - intel GMA 3150 256mb AMD A10-5750M 4x2.5 ghz - 8 gb ddr4 - AMD R9 M290x |
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
naja , man weiß halt nicht , wenn router 2 router 1 was schriebt, auf welchen Port der PC 1 dann die nachricht bekommt, auch wenn der Router 2 an den Port 100 geschrieben hat.
Die Verwirbelung ist quasi zwischen PC und Router. Einer muss die Ports offen haben , damit man , wie du schon sagtest, einfach antworten kann ![]() Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Von außen nach innen werden keine Ports verwirbelt, wenn zuvor schon ein UDP Paket abgegangen ist, dann wird ne kurze Zeit offengehalten für ne Antwort, und dann ist wieder zu. | ||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group