Systemproperty bzw getenv() für bmax

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

tix

Betreff: Systemproperty bzw getenv() für bmax

BeitragSo, März 28, 2010 12:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi mir is schon klar das das Windowsmäßig ist, aber gibts eine Mögklichkeit Daten wie den Benutzer, Pfad, OS und so weiter zu ermitteln wie in blitz plus mit getenv$("OS")? Vorzugsweise ohne eine dll einzubinden. Für Prozessoperationen hab ich ja gesehen das man mit Extern die Win32 einbinden kann, bzw einige Funktionen davon.

Schon mal vielen Dank falls wer seine Zahnräder für mich bemüht. Ich werd mir die 32 nochmal ankucken aber so 100% weiß ich damit umzugen in Verbindung mit bmax noch nich bescheit.

d-bug

BeitragSo, März 28, 2010 13:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auch wenn ich nur die Hälfte von dem Gebrabbel verstanden habe, nehme ich mal an, dass du sowas wie die Funktion getenv_ suchst. Man beachte den Unterstrich am Ende.

tix

BeitragSo, März 28, 2010 14:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm ja ich denke schon das ich das meinte um systemwerte abzufragen wie os oder benutzer, aber was soll der unterstrich machen in b+ lautet die funktion so wie ich sie geschrieben hab << getenv$("OS") << also wenn du mir das mal erklären könntest was du meinst

edit: scheinbar funktioniert die funktion ^^ aber die schrift farbe is nich gelb und die hilfe spukt dann auch nix darüber aus

hab jez hier mal im forum expliziet danach gesucht mit "_" gesucht da steht auch was von system_
sind die beiden also die entsprung für die b+ befehle?
oder gibts da noch mehr und wo steht was davon?

ich ab nur ne alte demo ^^ falls es daran liegen könnte
  • Zuletzt bearbeitet von tix am So, März 28, 2010 14:23, insgesamt einmal bearbeitet

DaysShadow

BeitragSo, März 28, 2010 14:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was ist daran so unverständlich? Die Funktion ist halt in BlitzMax nicht als GetEnv oder sonstwie eingebunden, sondern als getenv_( value:String ), mit getenv_( "WINDIR" ) bekommst du dann halt z.B. den Windowspfad.

MfG DaysShadow
Blessed is the mind too small for doubt

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragSo, März 28, 2010 14:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das meinte d-bug ja Wink getenv_ mit Unterstrich am Ende...

BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
Print getenv_("os")
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

tix

BeitragSo, März 28, 2010 14:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tix hat Folgendes geschrieben:

edit: scheinbar funktioniert die funktion ^^ aber die schrift farbe is nich gelb und die hilfe spukt dann auch nix darüber aus

hab jez hier mal im forum expliziet danach gesucht mit "_" gesucht da steht auch was von system_
sind die beiden also die entsprung für die b+ befehle?
oder gibts da noch mehr und wo steht was davon?

ich ab nur ne alte demo ^^ falls es daran liegen könnte


die rechtschreibfehler bitte ignorieren ^^

DaysShadow

BeitragSo, März 28, 2010 14:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das sind Funktionen der C Standard Library. C Code und Libs kann man auch in BlitzMax einbinden.
Gelb ist die Funktion nicht weil sie keine Dokumentation hat, nur was dokumentiert ist wird in BlitzMax in der Keywordfarbe angezeigt.

MfG DaysShadow
Blessed is the mind too small for doubt

tix

BeitragSo, März 28, 2010 14:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
DaysShadow hat Folgendes geschrieben:
Das sind Funktionen der C Standard Library. C Code und Libs kann man auch in BlitzMax einbinden.
Gelb ist die Funktion nicht weil sie keine Dokumentation hat, nur was dokumentiert ist wird in BlitzMax in der Keywordfarbe angezeigt.

MfG DaysShadow



so wie du das sagst hab ich jetzt das Gefühl, das die Funktion standardmäßig nicht funktioniert hätte? weil ich eigentlich nichts eingebunden habe. verwirrt mich das jez ein bischen

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragSo, März 28, 2010 14:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bitte nicht ganze Vorgängerbeiträge zitieren.

Die standard-C-Lib wird eigentlich immer eingebunden. Selbst wenn du ein Framework benutzt, ist die Chance gross, dass dieses die C-Lib importiert.
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

tix

BeitragSo, März 28, 2010 14:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Holzchopf hat Folgendes geschrieben:
Bitte nicht ganze Vorgängerbeiträge zitieren.

ok Wink

Das bedeutet also das ich alle Funktionen der c lib einfach nutzen kann, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab. Was natürlich sehr praktisch ist.
Weiß jemand noch zu fällig, wie die Konstante für GetEnv_("?") für den Administratorstatus ist, also ob der Nutzer der Administrator Gruppe angehört. Wollte es eig vermeiden mich mit dem ganzen Zeug wie NetUserGetInfo zubeschäftigen obwohl es viel Funktionalitäten mitbringt.

ps: bei cmd >> set ist es nicht aufgeführt


edit: ich glaub sowas geht nur mit netusergetinfo und co kg

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group