Bug's ??
Übersicht

![]() |
ThoemBetreff: Bug's ?? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tach...
Ich bin vor kurzem auf BlitzMax umgestiegen und habe ein paar Fragen. Kann es sein das BM keine Umlaute unterstützt? Die Zeile DrawText "BM läuft prima" ergibt als Ausgabe "BM luft prima". Ist das normal?? Wenn ich ein Modul z.B. DreiDe einbinden will, sollte man ja bekanntlich die Module mit dem Menüeintrag "Build Modules" 'compilieren'. Dieser Menüeintrag ist bei mir aber permanent blind und damit nicht anwählbar. Mache ich irgendetwas falsch? |
||
Thoem... |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der eingebaute Standardfont unterstützt keine Umlaute, das ist richtig. | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zum Menüeintrag:
Ich habe gehört, dass da irgendetwas mit dem MinGW-Compiler sein soll. Bei mir funktioniert der Eintrag trotzdem nicht richtig und ich führe stattdessen dies aus: Code: [AUSKLAPPEN] <BlitzMaxPfad>bin/bmk.exe makemods -a modulgruppe.modul
mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
![]() |
Thoem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Xeres: Ja, der Standartfont. Daran hatte ich überhaupt nicht gedacht... ![]() @mpmxyz: Den MinGW-compiler hatte ich auch schon installiert. Aber dennoch funktioniert's nicht richtig. Das mit der Eingabeaufforderungszeile "bin/bmk.exe makemods -a modulgruppe.modul" haut auch irgendwie nicht richtig hin. Ich muss mich mal, wenn Zeit ist, richtig in dieses Thema einlesen. Momentan reicht mir die Standart-Installation. Dennoch wäre ein richtiges Handbuch (so aus Papier) schön gewesen... Würde 'ne menge blöder Fragen ersparen... |
||
Thoem... |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast du für MinGW auch die Umgebungsvariablen gesetzt? Teste es mal mit einem kleinen Test.
Hast du auch den BlitzMax-Pfad richtig eingesetzt? Schreibe mal deine Eingabe 1 zu 1 hin. Ich hatte zum Ausführen übrigens nicht die Eingabeaufforderung sondern im dem Startmenü den Eintrag "Ausführen" genutzt. Handbuch/Dokumentation: Eine verbesserte Dokumentation wäre wirklich gut. Vielleicht sollte sich Mark nicht auf das IPhone stürzen sondern das bestehende verbessern. Es gibt nämlich einiges, was nicht oder sehr schlecht dokumentiert ist. mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
![]() |
robotx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei der MinGW Installation sollten noch die Umgebungsvariablen angepasst werden, außerdem habe ich mir angewöhnt MinGW immer unter C:\ zu installieren um Probleme zu vermeiden (ob das noch nötig ist weiß ich nicht).
https://www.blitzforum.de/foru...680#234680 mfg |
||
www.botbomb.robotzgames.de
www.robotzgames.de |
![]() |
Thoem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, so sieht's aus (IPhone)...
Alles klar, ich werd's mal probieren. Danke für die schnellen Antworten... |
||
Thoem... |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group