HTTP Daten Server

Übersicht Sonstiges Projekte

Neue Antwort erstellen

Pummelie

Betreff: HTTP Daten Server

BeitragDi, Apr 06, 2010 22:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
ich möchte euch hier mein Projekt: HTTP Daten Server vorstellen.

Beschreibung:
Ziel von Daten Server ist es ohne großen Aufwand, schnell Dateien zwischen 2
internetfähigen Geräten zu übetragen.
Das Programm kann im Internet, sowie im Intranet (Lokal) verwendet werden.
Übertragungsgeschwindichkeiten sowie Dateiroots sind einstellbar.
Das Programm kann ohne Probleme genutzt werden, aber eine Funktionen,
die noch nicht Reibungslos funktionieren, habe ich erst einmal desktiviert.

Das aussehen, ist schlicht gehalten, jedoch besitzt das Programm einiges an
Funktionen mehr, wie in der Oberfläche angezeigt.
Feinheiten, wie das Anzeigen von 404 (Datei nicht gefunden), oder Überlastungs-
webseiten (Server zu sehr genutzt) sind ebenfalls enthalten.

Da das Programm noch lange nicht fertig ist, (aber schon Betriebsreif), bitte
ich euch um Bugreport.
Um genauere Infos, über Fehlverhalten zu erhalten, startet das Programm mit
folgenden Parameter: -debug

Features:
-Browser durch Festplatten, CD`S ...
-Bis zu 6 Dateinen gleichzeitig runterladen
-Einstellbare Geschwindichkeit
-Abfrage der online/lokalen IP
-Kleine Einführung, in die wichtigsten Funktionen
-Status anzeige
Momentan noch deaktiviert:
-Port ändern
-Fernverwaltung, mit Loggin
-Buffer und Geschwindichkeitsunabhängigkeit
-Update (Byte weise Überprüfung)

Bilder:
Anzeige im Browser:
user posted image

Konfiguration:
user posted image

Schlichte Oberfläche:
user posted image

Kleiner Einblick in den Code:
user posted image

Download:
Blitzforum Archiv

Updates:
~~~~~~~Neue Version 0.5~~~~~~~
Dieser Patch aktualiesiert das Programm von:
Version 0.4 auf
Version 0.5

Changelog:
-Das Einstellungsfenster hält das Programm nicht mehr an, und verhindert den download nicht mehr
-DirectX fehler, bei mehrmaligen öffnen und schließen von dem Fenster: Verbindungen behoben
-Etliche Rechtschreibfehler behoben
-Statusmeldungen lassen sich Prokollieren (im Fenster: Einstellungen wählbar)
-Das Programm läuft insegesamt stabiler
-Hintergrundaktionen wurden optimiert, so das diese nicht immer ausgeführt werden
-Verhalten bei neuer Verbindung optimiert
Download:
Version 0.5 (nur Update)

~~~~~~~Neue Version 0.6~~~~~~~
Dieser Patch aktualisiert das Programm von:
Version 0.4 oder Version 0.5 auf
Version 0.6

Changelog:
-Nebenfenster haben anderen Rahmen, und belasten die Taskleiste nicht mehr
-Relatives Linken möglich
-Verzeichniss ist wählbar, und muss nichtmehr eingegeben werden
-Veränderung des Hauptfensters
-Nebenfenster halten das Programm nicht mehr an
-Ververwaltung möglich - ist aber dank kleinen Bugs (mit denen man daten löschen könnte...) erstmal deaktiviert geblieben
-Das Info Fenster wird jetzt mit der Programm gui gezeichnet, und nicht mit Notify
-Solten keine Verbindungen vorhanden sein, scjließt sich das Fenster: Verbindungen automatisch
-Bei den IP Adressen Fenster, wird der Hinweiß eingeblendet, das sie sich schließen

Achtung: Das Programm sollte mit Admin Rechten gestartet werden!

Download: Version 0.6
It's done when it's done.
  • Zuletzt bearbeitet von Pummelie am Fr, Jul 23, 2010 16:28, insgesamt 7-mal bearbeitet
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragDi, Apr 06, 2010 22:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zur Übung bestimmt ziemlich gut, aber für den Einsatz, würde ich mir XMAPP oder einen der anderen 1000 File Server Software Lösungen hinstellen. Meine Frage, ist wie du zwischen Online IP nutzen und Offline-P Nutzen umstellen willst. Wenn du einen "Server" auf Port 80 aufmachst (und der Router Entsprechend eingestellt ist) dann erreicht man den auch von außen, egal "wie" du den einstellst. Oder sehe ich das Falsch?

MfG
ich
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

Pummelie

Betreff: Online/Offline IP

BeitragDi, Apr 06, 2010 22:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Links, auf den Seiten werden je nach einstellung nach der Online oder eben Offline IP geschrieben.
Wenn das Programm beispielsweise auf Lokal steht, und man aus dem Internet eine Link anklickt, wird dieser Dank folgenden Aufbau nicht Funktionieren: http://192.168.1.33/ordner20%(2)/

Zum aufrufen einzelner Daten, ist es natürlich möglich.


Noch dazu zu sagen: Ich habe online noch nicht testen können!
It's done when it's done.
  • Zuletzt bearbeitet von Pummelie am Mi, Apr 07, 2010 10:34, insgesamt einmal bearbeitet

ozzi789

BeitragMi, Apr 07, 2010 10:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nicht schlecht als Lern-Projekt Wink
Mal sehn vlt findet dies Verwendung an ner nächsten LAN.

mfg ozzi
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Pummelie

Betreff: Neue Version steht zur Verfügung

BeitragMi, Apr 07, 2010 20:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So, ein Update sthet zur Verfügung, der das Programm auf Version 0.5 (050001) aktualisiert.
Was geändert wurde, und der Downloadlink sind dem Startpost zu entnehmen.

Ich empfehle dieses Update auf zu spielen, da dadurch einige fatale Macken behoben werden.
It's done when it's done.
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragMi, Apr 07, 2010 21:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Die Links, auf den Seiten werden je nach einstellung nach der Online oder eben Offline IP geschrieben.

Du kannst die Dateien relativ Linken, dann braucht du die Unterscheidung nicht mehr zu machen. Anstelle von:

Code: [AUSKLAPPEN]
<a href="http://IP-Adresse/Ordner/Datei.endung">LinkName</a>


einfach:
Code: [AUSKLAPPEN]
<a href="/Ordner/Datei.endung">LinkName</a>


schreiben. Außerdem ist es dann auch schöner, wenn jemand sich bei DynDNS einen DNS Eintrag, eingerichtet hat.

MfG
ich
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

Pummelie

BeitragMi, Apr 07, 2010 21:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Denkst du ich weiß das nicht Wink

Im moment, lässt sich das jedoch nicht mit den internen Mechanismen des Programmes vereinbaren.
Wenn ich es schaffe bis morgen die Version 0.6 (<-- ich arbeite schon ein weilchen dran) zu veröffentlichen, wird die Wahlmöglichkeit für DNS verfügbar sein.

In erster Linie ist das Programm aber für die lokale Benutzung geschaffen.
It's done when it's done.
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragMi, Apr 07, 2010 21:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du es so lösen möchtest, dann habe ich nix gesagt. Frag mich aber dennoch warum der potenzielle "User" mit zwei bzw. nach dem Einbau des DNS-Eintrags mit drei "unnützen" Optionen "gequält" wird. (überspitz Formuliert)

MfG
ich
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

Pummelie

BeitragMi, Apr 07, 2010 21:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok, ich werde mir einen Mittelweg, zwischen meinen ersten Entscheid, und deinem Vorschlag suchen.
Ich danke dir für den Feedback, und ich hoffen du kannst aus dem Programm irrgendwann einen nutzen ziehen.

PS: ich hoffe das hört sich nicht nach Antwortbot an Wink

MfG
Pummelie
It's done when it's done.

Pummelie

BeitragFr, Apr 23, 2010 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So, sorry das es so lange gedauert hat (mein PC ist ja schrott...), hier ist die Version 0.6

Download und Changelog sind wie immer dem Startpost zu entnehmen.
It's done when it's done.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group