CopyCat
Übersicht

![]() |
ozzi789Betreff: CopyCat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich möchte euch gerne ein Projekt von mir vorstellen.
CopyCat, das simple und schnelle Backup Tool. Folgende Features: -Rekursives Kopieren von Ordnern -Filter funktion (zmb. nur Files mit der Endung *.bb usw) -Verschiedene Parameter um das Programm anzupassen -Möglichkeit das Archivbit zu beachten (es werden nur Files mit dem Attribut A kopiert, und dieses wird auch wieder zurückgesetzt, ohne(!) die anderen Attribute zu verlieren) -Log funktion -Einfache erstellung -*NEU*Dank Fileacl.exe (freeware tool) generiert CopyCat eine CMD (Bat) Dateien, welche schön säuberlich abgelegt wird, und es ermöglicht die File/Ordner Dateirechte herzustellen -*NEU*2 GUI's, welche CopyCat sehr benutzerfreundlich machen Hier gibt es einen Downloadlink CopyCat V.1.0.4 Bitte sagt mir doch was ihr davon haltet und wie man es verbessern kann. Besten Dank für eure Zeit & viel Spass beim backuppen, Ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
- Zuletzt bearbeitet von ozzi789 am So, Apr 18, 2010 18:00, insgesamt 4-mal bearbeitet
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi ozzi,
Ich habe das ganze jetzt Mal ausprobiert. Geht leider bei mir nicht. Folgende INI-Datei bringt das Programm zum Steckenbleiben(ich konnte es auch nicht anders lösen): Code: [AUSKLAPPEN] 1=overwrite
0=move ALL FOLDERS C:\QEMU E:\Backup20 Beide Ordner existieren. Allerdings habe ich mir die Readme angeschaut. Ich würde an deiner Stelle auch overwrite, move und archive als "Möglichkeitsparameter implementieren", d.h. wenn overwrite in der INI vorkommt, wird die Einstellung gesetzt, wenn nicht dann nicht. Übrigens: Ist das Tool nicht sehr ähnlich zu "xcopy"? mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das liegt daran das du nicht alle Parameter reinschreibst, es müssen alle vorkommen, und zwar in der Reihenfolge wie es in der es in der Readme steht
x=overwrite x=move x=archiv ich habe beim samplebackup.ini vergessen den Parameter archiv anzupassen ![]() das mit dem Optionalparameter werd ich auch einbauen.. sobald ich dazu komm Ja es ist ähnlich wie xcopy, hat jedoch ein paar kleine Vorteile, xcopy wird eigentlich unter Vista und neuer nicht mehr eingesetzt, das Teil heisst jetzt RoboCopy ![]() thnx & mfg ozzi edit: bugfix, wenn archiv=0 hat es gar nichts kopiert ![]() das lag daran: Code: [AUSKLAPPEN] Case 1 If checkattrib(full_entry$,32)=1 Or archivchk=0 If Not ff_smartcopy(full_entry$,new_file$+"\"+entry$,overwrite,move) Then Return False endif Das simple or archivchk=0 behebt das Ganze, denn so wird entweder geschaut ob das Attribut A gesetzt ist, oder ob das Archivflag =0 ist. So nun sollte es funktionieren. Dazu haben sich 2 Member des BBP bereit erklärt eine GUI zu schreiben, was mich sehr erfreut ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Entschuldigt den Doppelpost, es hat sich nun einiges getan, es gibt 2 tolle GUI's , danke an The Shark und Thunder!
Auch ein paar optimierungen und intensive Tests wurden durchgeführt, nun denke ich man kann es mit gutem Gewissen auch im produktiven Betrieb einsetzen ![]() Falls ihr noch irgendwelche Anmerkungen habt, lasst uns wissen! mfg ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group