Webseiten Projektmanagement

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

mas93

Betreff: Webseiten Projektmanagement

BeitragDi, Apr 20, 2010 18:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
Ich arbeite gerade zusammen mit einem Freund an einer Webseite die mit html, css und php erstellt wird.
Wir suchen jetzt schon die ganze Zeit nach einer Software- oder Onlinelösung für so ein Projekt.
Man sollte damit zum Beispiel gleichzeitig an einer Datei arbeiten können und die Datei dabei immer auf dem neusten Stand halten usw.

Gibt es da was in die Richtung?
Weil immer alles von hand auf den ftp server laden und nacheinander an Dateien arbeit ist etwas lästig.
Ich hab schon länger gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden..
Wäre nett wenn uns da jemand weiterhelfen könnte.

Marius
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]

M0rgenstern

BeitragDi, Apr 20, 2010 18:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja gibt es.
Gobby nennt sich das ganze.
Afaik unterstützt es sogar verscheidene Syntax-Highlightings.

Link ist Hier: http://gobby.0x539.de/trac/

Lg, M0rgenstern

mas93

BeitragDi, Apr 20, 2010 18:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ahh okay, ich denke das geht in die Richtung.
Brauche ich dafür nen webserver, oder wie funktioniert das?
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]

M0rgenstern

BeitragDi, Apr 20, 2010 18:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Afaik kann man sich direkt über die IP Adresse verbinden.
Der Gegenpart muss natürlich die Sitzung eröffnet haben.

Ist schon ein wenig her, deshalb weiß ichs net mehr so genau.
Vllt mal googlen.

Lg, M0rgenstern

hamZta

Administrator

BeitragDi, Apr 20, 2010 18:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Neben gobby bietet sich für sowas natürlich ein "Version Control System", wie git oder das einfachere SVN an. Damit geht euch dann nichts mehr verloren, ihr könnte gleichzeitig am Projekt arbeiten ohne dass ihr euch gegenseitig was überschreibt.
Blog.

mas93

BeitragMi, Apr 21, 2010 17:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok danke, ich habs jetzt mit SVN gemacht.
Doch brauche ich da nochmal eure Hilfe.

Gibt es ne möglichkeit das Repository bei einer änderung auf einen FTP server zu uploaden?
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]

ComNik

BeitragMi, Apr 21, 2010 18:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eig. solltest du das repository direkt auf einem server platzieren.
Nur die "Working Copy" wird immer geupdated (durch SVN_Commit()). Dein Kumpel
muss dann nur noch ein Checkout bzw Update auf das Repository machen (das ja auf dem Server erreichbar ist).

Wenn ich deine Frage falsch verstanden hab, dann sry das ich dir erzähle was du schon weisst. Wink

lg
ComNik
WIP: Vorx.Engine

mas93

BeitragMi, Apr 21, 2010 19:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jaa, das Problem ist aber, dass ich praktisch nur webspace mit php und mysql habe.
Deswegen habe ich das SVN auf nem free SVN hoster laufen.
Kennt ihr nen freehoster bei dem sowas möglich ist?
Also praktisch auto upload zu ftp?
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]

robotx

BeitragMi, Apr 21, 2010 19:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt doch genügend Online SVN Anbieter. Mein Favorit ist der hier:
http://www.origo.ethz.ch/
www.botbomb.robotzgames.de
www.robotzgames.de

mas93

BeitragMi, Apr 21, 2010 20:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jaa mir ist klar dass es genug gibt, aber ich brauch eben einen mit sonem FTP upload Wink
Oder hat der so ein feature?

Trotzdem danke
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]

Badudel

BeitragMi, Apr 21, 2010 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich empfehle http://etherpad.com/. Hier kann man zusammen an einem Text arbeiten und zum Beispiel als html abspeichern.

Gruß!

EDIT:
Etherpad wurde von google aufgekauft (da zu gute Konkurenz zu Google Wave, welches viel zu unübersichtlich) und wird demnächst eingestampft (theoretisch ist es schon aus).
Also: Schnell so lange nutzen, wie es geht!
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!

robotx

BeitragMi, Apr 21, 2010 20:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann benutze XAMPP auf deinem lokalen Rechner und lade die Dateien vom SVN in den lokalen "htdocs" Ordner, dann brauchst du auch keine FTP Verbindung.

Sobald ihr ein Milestone erreicht habt, könnt ihr die Coderevision ja auf euren Webspace laden.
www.botbomb.robotzgames.de
www.robotzgames.de

hamZta

Administrator

BeitragMi, Apr 21, 2010 21:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du willst, dass wenn du Änderungen ins SVN-Repository eincheckst diese automatisch auf einen FTP gespielt werden?

SVN bietet sog. "Hooks", also Skripte die ausgeführt werden wenn man zB Änderungen eingecheckt werden. So könntest du deine Dateien automatisch auf einen FTP kopieren o.ä.

Siehe z.B.: http://www.petefreitag.com/item/244.cfm

Ansonsten findet man vielleicht noch hier Informationen: http://www.svnforum.org/blog/?p=3

Aber wie wär's, wenn du selbst mal Google anwerfen würdest?
Blog.

mas93

BeitragMi, Apr 21, 2010 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay, vielen Dank!
Ich hab google angeworfen, sogar ziemlich oft Wink

Auf die hooks bin ich auch gestoßen, da ich mich mit subversion aber noch nicht so gut auskenne
hab ich eher nach nem hoster gesucht bei dem das evtl schon dabei ist.
Ich werde mir morgen die Sache mit den hooks aber mal genauer anschaun.

Danke für eure Hilfe!
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group