Tipps und Tricks fürs 3D-Modellieren

Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Neue Antwort erstellen

Skabus

Betreff: Tipps und Tricks fürs 3D-Modellieren

BeitragMo, Apr 26, 2010 10:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

da ich aus irgendeinem Grund in letzterzeit mehr modelliere als zu programmieren, habe ich mich entschlossen mich mal intensiver damit zu befassen und einiges auf dem Gebiet in Erfahrung zu
bringen...

Da ich aber so keine Ahnung habe, wie man letzendlich dabei vorgeht, wollte ich vor allem
die erfahrenen Modellierer mal fragen, wie ihr das Modellieren gelernt habt und was man
so im allgemeinen beachten sollte wenn man damit anfängt.

Ich erwarte natürlich keineswegs innerhalb von nen paar Tagen wirklich gut zu werden,
aber es würd mich freuen wenn ihr mir nen paar Tipps und tricks oder einfach Erfahrungsberichte
geben würdet, damit ich mir ungefähr ein Bild machen kann in welche Richtung ich mich
weiterentwickeln sollte.

Wie immer danke für eure Hilfe^^


MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu

Megamag

BeitragMo, Apr 26, 2010 13:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja Tutorials bieten immer eine gute Grundlage. Damit kann man sich mit der Benutzeroberfläche anfreunden und die Grundlagen erlernen. Dann guckt man sich bestimmte Techniken ab und versucht damit, eigene Modelle zu machen. Und irgendwann hat man's dann einfach raus. Darf man mal fragen, mit welchem Programm du arbeiten willst?
Mein DeviantArt Profil
Gewinner des BAC #136
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragMo, Apr 26, 2010 14:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich mache das modellieren immer mit Google SketchUp 7, das ist ein zeichenprogram, so einfach aufgebaut wie paint, nur dass man halt nicht in 2 dimensionen, sondern in 3 dimensionen zeichnen kann.
man muss noch nicht einmal die vollversion kaufen, damit man angeblich *.x - modelle machen kann, sondern man kann genausogut nach *.kmz exportieren und das dann mit WinRAR öffnen. Nun in Blender Importieren, texturen drauf und exportieren nach *.x.
Ich finde es leichter so, als mit Cubes, etc. zu arbeiten, zumal das Ergebnis eig das gleiche ist, nur dass man bei so überladenen teilen (Blender und consorten) 5 mal so lange braucht.
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Skabus

BeitragMo, Apr 26, 2010 14:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naj mir persönlich ist es wichtig bei Programmen, dass sie mir das bieten was ich brauche.

Das hat mich bei Paintshop früher auch immer aufgeregt, ich will nur nen beschissenen Pixel setzten und brauch in paintshop dreimal länger als mit Paint...

Bei 3D-Programmen gehts mir da genauso.Mir rechen zum Anfang einfache, leichte Programme.
Daher arbeite ich momentan mit Milkshape3D, hab aber auch schon mit gMax und MDL gearbeitet
und weder 3D-MDL noch gMax wirklich als "einfach" befunden...

Da ich sehe, dass vanjolo auch so genau die Art und Weise modelliert wo ich gerne hinmöchte scheint
Milkshape 3D für den Anfang vollständig auszureichen...

Aber das hier soll kein "Welches 3D-programm soll man nutzen"-Tread werden sondern eher
die Frage versuchen zu klären:

Wie wird man im Bereich der 3D-Modellierung wirklich gut?

Und vor allem was sollte man sich aneignen/welche Kniffe sind zu beachten und dauerts z.B.
mehrere Jahre bis mans drauf hat, oder hängts vom Talent ab oder oder...Darum gehts mir.
Beim Programmieren hab ich ne feste Vorstellung vom "besser werden" beim
Modellieren nicht...

MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu

NightPhoenix

BeitragMo, Apr 26, 2010 14:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke dass man zum "guten" Modellieren eine gehörige Portion Räumliches Vorstellungsvermögen und Fantasie braucht. Das ist unabdingbar.
Um besser zu werden sollte man möglichst viele Tutorials zu unterschiedlichen Themen machen. Beispiel: Eines für Autos, eines für Häuser, usw. und auch die "nach Referenzbild modellieren" Sachen sollten für realitätsnahe Objekte in Fleisch und Blut übergehen.
Ansonsten wird man einfach durch die Masse an modellierten Objekten besser und sammelt so viel Erfahrung. So entwickelt man über Monate hinweg seine ganz eigenen Modelliertechniken und Gewohnheiten mit denen es immer schneller geht..

Wenn du dich weniger mit einem Modellier-Thema beschäftigst, z.b. kaum mit Autos, dann wirst du auch in zwei, drei Jahren Schwierigkeiten haben Autos zu modellieren. Du kannst eine bestimmte Art von Modellen nur beherrschen, wenn du diese Art auch viel und oft modellierst.
Es liegt also an dir in welche Richtung du deine Fähigkeiten entwickelst. Smile

*edit*
Ganz vergessen. Modellierer sind Handwerker und die sollten ihr Werkzeug beherrschen. Also hängen deine Ergebnisse auch vom der verwendeten Software und deinen Kenntnissen im Umgang mit ihr ab.
 

vanjolo

BeitragMo, Apr 26, 2010 15:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jeder legt andere Schwerpunkte und hat andere Vorstellungen was er erreichen möchte. Mein Schwerpunkt liegt auf militärischem Gerät aus unterschiedlichen Epochen, die spieletauglich sind. Ich kann z.b. diverse Dinge aus dem Kopf modeln und die Textur dazu malen. Schwer tue ich mich z.b. mit Autos, Charakteren und Häusern. Also Dinge die mich nicht wirklich interessieren. Man sollte das machen was einem Spass macht, dann kommt auch der Erfolg. Wenn man professionell Modelle erstellen möchte, dann hat das einen ganz anderen Qualitäts- und Zeitanspruch. Nicht alles was gut aussieht ist auch professionell. Auf keinen Fall sollte man versuchen Dinge die man nicht gut kann mit vielen Polys zu kaschieren Wink Vielleicht ist das auch ein Grund warum man sehr viele untexturierte High Poly Modelle findet, aber sehr wenige schön texturierte Modelle die low poly für Spiele taugen. Kann aber auch sein das ich mich da täusche Very Happy
***************************
in Entwicklung:
Tank Battles - Panzeraction
Pacific Battles - Rundenstrategie
abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragMo, Apr 26, 2010 19:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also bei Google sketchup hatte ich am anfang - trotz der wirklich sehr einfach aufgebauten toolbar - arge probleme irgendetwas anschauliches zu machen. mittlerweile geht das aber schön immer alle tools ausprobiert etc.
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Megamag

BeitragMo, Apr 26, 2010 20:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Soweit ich weiß ist Sketchup aber nur für Architektonische Sachen zu gebrauchen.
Mein DeviantArt Profil
Gewinner des BAC #136
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragMo, Apr 26, 2010 20:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du meinst für gebäude??

man kann damit sehr wohl 3d-modelle (also autos) machen, die dann auch mit blender importierbar sind.

über 3d-modelle die menschen oder tieren ähnlich sehen lässt sich streiten (mit bewegung)
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Megamag

BeitragMo, Apr 26, 2010 20:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde einem Anfänger trotzdem eher ein Prgramm wie Milkshape, Wings, Anim8or oder vielleicht sogar Blender an's Herz legen, da man sich dort die Grundlagen des 3D-Modellieren besser draufschaffen kann.
Mein DeviantArt Profil
Gewinner des BAC #136

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Grafik & Design

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group