Was gibt es noch zu lernen?
Übersicht

102030Betreff: Was gibt es noch zu lernen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich mach jetzt seit einem halben Jahr BB und kann mit Koordinaten umgehen, Strings bearbeiten, Bilder und so zeichnen, mit Typen, Arrys und Functionen arbeiten, aber was gibt es denn noch zu lernen? Na klar, die Technik. Aber was z.B. genau? ![]() |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du kannst ja mal versuchen, ein Problem mit einer Rekursiven Funktion zu lösen. Endweder Ordner durchsuchen bis du eine Datei gefunden hast oder eine einfarbige Fläche ein/umfärben...
Aber prinzipiell: Fang an ein Spiel zu schreiben, die Probleme kommen schon allein auf dich zu ![]() |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
count-doku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ich werfe dir einfach mal 3 Schlagwörter vor den Kopf: 3D, Netzwerk und Spiel. Kuck dir 3D Programmierung oder UDP/TCP an, und/oder versuch damit ein Spiel zu machen. ODER: Du machst erstmal ein 2D Spiel wie ein PacMan... mfg, count-doku |
||
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Fange ein 2D Spiel an (ruhig fordernd).
Erstelle dir erstmal ein Kontept und einen Plan, dann fängst du an^^ Spieleprogrammierung hat es so ansich, dass es Elemente aus (fast) allen Bereichen der Informatik nutzt (oder zumindest nutzen kann). Du kannst also schnell auf neue Bereiche stoßen, die dir vorher gar nicht bekannt waren. Und es macht auch noch ne Menge Spass ![]() lg ComNik |
||
WIP: Vorx.Engine |
BBPro2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich würde statt zu einem großen spiel eher zu vielen kleinen anwendungen raten
da du so nicht den überblick (und somit die motivation) verlierst denke ein "echtes" projekt ist noch zu viel für einen anfänger was du programmierst bleibt dir überlassen... ein > kleiner < "paintshop" eine kleine (sinnlose) netzwerkapllikation etc du hast abzählbar unendlich viele möglichkeiten - such dir was aus ![]() |
||
102030 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Spiele hab ich schon ein paar programmiert, das eine
werde ich warscheinlich auch schon bald hier zeigen. Aber das mit dem Netzwerk ist eine gute Idee. |
||
Silernthunt4r |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bei Netzwerk würde ich mit TCP beginnen, ist (finde ich) einfacher als UDP | ||
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es ging hier bis jetzt eher um BlitzBasic-spezifisches, aber ich finde auch, dass man auch lernen kann Programme effizient zu schreiben. Man kann alles auf viele Arten schreiben. zB:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] If x=0 Then x=1 Else x=0 ist dasselbe wie: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] x=1-x
Allerdings ist das letztere effizienter würde ich meinen. Dazu gab es in der alten Onlinehilfe ein gutes Tutorial. mfg Thunder |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
PacMani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich schreibe immer x=Not x ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von PacMani am Mi, Apr 28, 2010 13:52, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zum einen muss man nicht komplette Vorgängerposts zitieren (hemmt nur den Lesefluß).
Zum anderen: x=1-x ist schneller geschrieben und spart in der Tat einige Taktzyklen ABER der Sinn erschliesst sich einem nicht mehr direkt. Solche Optimierungen machen also nur dann Sinn wenn sie entweder im Zuge der Speedoptimierung eines bestehenden Programmes eingesetzt werden (und dann auch wirklich einen Vorteil bringen) oder aber die Verbesserung gut bekannt ist - bei allen die an dem Code mitarbeiten. Wer mal einen Code gewartet hat den er mehrere Wochen nicht betrachtet hatte wird sehr froh sein wenn er Code vor sich hatz der sich selbst erklärt ![]() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oder ein passender Kommentar á la:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ; Entspricht: If x = 0 Then x = 1 Else x = 0 |
||
PacMani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das finde ich dann ja nun noch aufgeblähter ![]() |
||
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es ist länger, aber, da der Kommentar nicht mitzählt effizienter - nicht viel, aber wenn diese Passage mehrere Millionen/Milliarden Mal durchlaufen wird ist das schon was. | ||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
PacMani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wie sieht das eigentlich mit der Geschwindigkeit aus, wenn ich das auch noch in eine Funktion packe?
Also Code: [AUSKLAPPEN] x = Not(x)
Function Not(var) Return 1-var End Function |
||
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann wird es dadurch, dass "1-x" fast 0 Zeit verbraucht, durch den Funktions-"Overhead" um ein vielfaches langsamer; die endgültige Programmgeschwindigkeit wird davon aber trotzdem noch nicht einmal um ein einziges Prozent langsamer werden, falls es nicht zu 95% aus dieser Funktion besteht.
Du könntest stattdessen einfach das standardmäßige Not ![]() mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
PacMani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Womit wir wieder bei meinem vorhergehenden Post wären ![]() Habe es mal getestet, und die Ergebnisse sind wie zu erwarten war: Code: [AUSKLAPPEN] Local startms
Local count = 10000000 Local x startms=MilliSecs() For i = 1 To count x=1-x Next Print "x=1-x: "+(MilliSecs()-startms)+"ms" startms=MilliSecs() For i = 1 To count x=Not x Next Print "x=Not x: "+(MilliSecs()-startms)+"ms" startms=MilliSecs() For i = 1 To count x=NotVal(x) Next Print "x=Not(x): "+(MilliSecs()-startms)+"ms" WaitKey() End Function NotVal(val) Return 1-val End Function Die Ergebnisse eiern bei mir jedesmal um diese Werte herum: ![]() Bleibt nur zu sagen, dass man derart simple Anweisungen bloß nicht in Funktionen packt, das braucht doppelt so lange ![]() |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du hast doch alles Wissen was man braucht. Nur durch die Praxis wirst du Probleme bekommen , die dann teilweise echte Herausforderungen sind .
Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
super_castle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Die Ergebnisse eiern bei mir jedesmal um diese Werte herum: Oh...,man. DDR- Robotron , wie? Was hast du für ein System. Meine Werte Notebook, Amilo, 1,6GHz: - 47ms - 56ms -102 ms Bei 10 durchläufen, +-3ms bei allen 10 ergebnissen. Gruss |
||
![]() |
Jo0oker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
super_castle, wie kann das sein?
Mein quadcore zeigt auch ähnliche Werte wie die von Pac-Man. lg Jo0oker |
||
Tehadon, das kostenlose 3D RPG
www.tehadon.de http://www.blitzforum.de/worklogs/14/ Das Abenteuer wird beginnen! |
super_castle |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Euer Rechner ist eine Schlaftablette.
Ihr habt euren Rechner nicht im Griff ![]() Gruss |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group