Das ultimative Tutorial für ein 3d Spiel

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

lukasimgruet

Betreff: Das ultimative Tutorial für ein 3d Spiel

BeitragSa, Mai 01, 2010 18:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Guten Tag,

Meine Frage und vielleicht auch die Frage vieler Anfänger:
Wo genau gibt es ein Tutorial, jenes über die ganze Programmierung eines 3d Spiels welches mit Blitz3d geschrieben wurde, mit dem meine ich, der GANZE Aufbau des Codes und nicht nur einzelne Teile, das modellieren, das texturieren, das animieren der 3d Modelle, das ganze Kampfsystem mit NPC's.

Ich habe schon Stunden im Internet nach so einem Tutorial gesucht, doch scheinbar gibt es sowas gar nicht, ich hoffe, das jemand sich so eine Mühe machen kann um vllt. , wenn es wirklich so ein TUT nicht gibt eines selber zu schreiben.

Ich danke euch.

Xeres

Moderator

BeitragSa, Mai 01, 2010 19:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
das modellieren, das texturieren, das animieren der 3d Modelle
...hat nichts mit Programmierung zu tun.
Hört sich so an, als wolltest du eine Komplettlösung für (d)ein Spiel haben - aber das muss man von Spiel zu Spiel anders regeln. Tutorials und Infomaterial gibt es eigentlich genügend, Programmieren lernen muss man aber trotzdem noch selbst. Wink
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Progger93

BeitragSa, Mai 01, 2010 19:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es ist einfach unglaublich aufwendig ein Tutorial für ein solches Spiel zu schreiben, vorallem da es ja für jedes Genre anders aufgebaut werden müsste. Benutz doch einfach die Tutorials für die einzelnen Teile und schneide dir so dein ganz persöhnliches eigenes Spiel zusammen. Es bringt einfach nichts wenn du den ganzen Code aus einem Tutorial übernimmst, weil du dabei einfach fast nichts lernst. Wenn du wissen willst wie gute Programmierer ihre Spiele aufbauen kannst du dir die Codes von Stranded oder Startrade (die waren doch OpenSource oder?) ansehen, aber keinesfalls daraus kopieren! Dadurch kannst du dir Methoden aneignen um bestimmte Probleme zu lösen. Lerne einfach jedes Detail deiner Programmiersprache einzeln und du wirst dazu imstande sein dein eigenes 2D/3D Spiel zu Programmieren. Außerdem wurde ich dir empfehlen erst einmal richtig 2D zu lernen(wobei es bestimmt auch andere Meinungen gibt), da es meiner Meinung nach einfach einfacher ist Wink. Auch das erstellen der Ressourcen geht einfacher von der Hand, kann aber auch an meinem Talent liegen 3D Programme einfach nicht bedienen zu können.

MfG Pascal
MfG Pascal
Win 7|T7250@2.0Ghz|3GB RAM|M8600GT
 

Ava

Gast

BeitragSa, Mai 01, 2010 20:38
Antworten mit Zitat
Die meisten Tutorials enthalten Codeauschnitte, für die man selber nur wenige Minuten oder vielleicht mal eine halbe Stunde braucht. Der Code ist dann meist auch selten umfangreicher, als 1-2 Bildschirmseiten. Das passende Tutorial zu schreiben, benötigt hingegen oft mehrere Stunden Arbeit und viele Seiten erklärenden Text ...

Beim Erstellen von 3D Objekten, den passenden Texturen, dem notwendigen Skinnen und anschliessendem Animieren, sind die Tutorials oftmals noch sehr viel aufwendiger, da zusätzlich viele Screenshots benötigt werden, und das Tutorial direkt nebenher angefertig werden muss und nicht erst später geschrieben werden kann, wie man es bei Programmiertutorials machen kann.

Und die Moral von der Geschichte ist: Das Ganze ist verdammt aufwendig! Bereits für nur kleine Auschnitte / Problemstellungen.

Nun möchtest Du das alles gerne in einem Komplettpaket haben ... und nicht nur für ein simples Beispiel, sondern direkt für ein grösseres, aufwendigeres Projekt... ein Projekt, an dem man - selbst ohne das Schreiben des Tutorials - mehrere Monate arbeitet!

Abgesehen von der Utopie dieser Vorstellung, sollte auch der letztendliche Nutzen daraus relativ gering sein. Denn am Ende hast Du *bestensfalls* eine Kopie des Tutorial-Projekts und wahrscheinlich weniger davon verstanden, als hättest Du die einzelnen Problemstellungen isoliert betrachtet, bzw. wärst vermutlich nicht in der Lage, das dort gelernte in ein anderes Projekt zu übertragen.

Das Ganze ist also ziemlich sinnfrei.

Erlerne die einzelnen Komponenten, die ein solches Projekt ausmachen. Und erlerne, sie Deinen Bedürfnissen anzupassen und sie sinnvoll und geschickt zu kombinieren. Wenn Dir dazu noch das Verständnis und die Fähigkeiten fehlen, dann bist Du noch nicht so weit. Aber dann wirst Du auch nach jahrelangem Studium der 120 Bände eines "Komplett-Tutorials" nicht sehr viel weiter sein. Übe Dich an den einzelnen Problemstellungen (zu denen Du dann auch genügend Material und in der Regel auch einige Tutorials finden wirst) und Du wirst zunehmend mehr Ideen dazu bekommen, was sich aus diesen Erfahrungen machen lässt und wie sie sich zu etwas Grösserem verbinden lassen.

Wink

tft

BeitragSa, Mai 01, 2010 21:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

dem ist nichts hinzuzufügen.

Gruss TFT
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!
 

lukasimgruet

BeitragSa, Mai 01, 2010 23:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, mir geht es hier nicht darum irgendwie die codes zu klauen. Das habe ich schon mal so gemacht, das bringt echt nix, doch, ich möcht halt einfach mal ein TUT haben welches zb. das programmieren der npcs zeigt, denn das kann man nicht durch die hilfe lernen.
 

Ava

Gast

BeitragSo, Mai 02, 2010 0:08
Antworten mit Zitat
Und auch nicht durch irgendein x-beliebiges Tutorial, weil das eine sehr individuelle Geschichte ist, die man auf das Projekt abstimmen muss Exclamation
 

BBPro2

BeitragSo, Mai 02, 2010 17:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
lukasimgruet hat Folgendes geschrieben:
Also, mir geht es hier nicht darum irgendwie die codes zu klauen. Das habe ich schon mal so gemacht, das bringt echt nix, doch, ich möcht halt einfach mal ein TUT haben welches zb. das programmieren der npcs zeigt, denn das kann man nicht durch die hilfe lernen.


npcs für welches spiel denn ?

isolierte tutorials für npc programmierung GIBT es
du musst nur genau genug danach suchen und damit meine ich
du musst dir vorher klar machen was für ein spiel du schreiben willst und
entsprechend nach einem tut für derartige npcs suchen

schlüsselwort künstliche intelligenz passt jedoch meistens
und dazu gibt es auch genug im internet

ist halt alles andere als trivial vernünftige npcs zu programmieren
und wenn du noch wenig programmiererfahrung hast wird das am anfang auch nichts werden
fürchte ich, aber übung mach den meister

also ran! Smile

Skabus

BeitragSo, Mai 02, 2010 18:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du bist nicht die erste Person die das sucht...

Ich hab damals auch immer gedacht "Warum gibts kein Tutorial für nen ganzes Spiel?"
Heute weiß ich: Weils nichts bringt...

Es hat weniger mit dem Copy&Paste-Problem zu tun, sondern damit, dass du verstehst
was Programmieren bedeutet, was Strukturierung von Projekten bedeutet, was Nutzung und
Ausnutzung von Ressourcen und so weiter zu bedeuten hat.

Kurzum: Alle 3D-Tutorials die es gibt decken den Großteil des Wissens ab was man zum Schreiben
von Spielen benötigt, das "Problem" ist zu verstehen, dass man dieses Wissen selbst verbinden muss
und ich bin persönlich der Meinung, dass das unter anderem auch das "Programmieren können" ausmacht.

Tutorials folgen kann imo jeder, der nicht auf den Kopf gefallen ist.

Daher meine Empfehlung, die die selbe ist wie die aller anderen:

Schau dir Quellcodes an, nimm dir z.B. die Blitz3D-Tutorials zur Hand, die ansatzweise sogar bereits
ein Spiel programmieren, versuch die Informationen die du hast zusammenzufügen und dir zu überlegen
wie man Projekte umsetzen kann.

Wenn du dann konkrete Fragen hast, steht dir das Forum sicher mit Rat und Tat zur Seite.

Evtl. bemerkst du es momentan noch nicht, vielleicht auch doch, aber: Dieser Rat ist besser als
100 "Wie mach ich ein komplettes Spiel?"-Tutorials Wink


MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu
 

Omenaton_2

BeitragMo, Mai 03, 2010 15:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ava und die Anderen haben bereits sehr schön beschrieben, wie du vorgehen solltest.

Ich möchte noch etwas hinzufügen, wie ich das sehe und was helfen könnte.

Das Geheimnis ist, daß du nicht von den Tutorials erwarten solltest, daß du lernst wie man ein komplettes Spiel macht, sondern deinen eigenen nüchternen Verstand benutzst um selber eine Lösung auf fast alle Fragen zu finden. Nur wenn du etwas nach langem Versuchen wirklich nicht schaffst, such dann gezielt nach Tutorial zu dem Thema.
Auf den umfassenden Tutorial zu warten und von dem die Lösung aller Probleme zu erwarten ist wie auf den Messias zu warten. Der wird vomöglich nie kommen oder nicht zu deinen Lebzeiten.

Learning by doing ist die Devise !
Fang einfach an ! Du wirst gleich auf 1-2 Probleme stoßen. Löse sie duch nachdenken ! Danach kann es weiter gehen zum nächsten Problem.
Nutz die Hilfe von dieser Website, da werden alle Befehle sehr gut mit Beispielen erklärt. Diese Hilfe und dein Fantasie und Menschenvertand würden für die Lösung ca 95% der Probleme schon reichen. Für den Rest sind die Tutorials oder Hilfeforen da.
Fang aber auf keinen Fall gleich ein großes Projekt an, das ist nur was für erfahrene Leute mit viel Durchhaltevermögen.
 

Hangman

BeitragDi, Mai 04, 2010 19:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ausprobieren ist der beste Weg zum Ziel meiner Meinung nach.
Fremden Quellcode anzuschauen kann ne recht aufwendige schwierige Angelegenheit sein, hol dir Hilfe wenn du nicht weiter kommst ansonsten rate ich dir Schritt für Schritt und wenn du viele kleine Probierdemos programmierst um die eine oder andere Sache zu testen, das kann ein schnellerer und besserer Weg sein als zich Tuts zu lesen.

PS: Mein erstes Spiel war auch ein Riesenprojekt und ist nie fertig geworden(war zu erwarten^^), es scheiterte nämlich an der Struktur: 1 Codedatei ingesammt, unkommentiert, keine Funktionsbenutzung, und ich DUMMDÖDEL habe die kompletten Daten für jedes einzelne zu zeichnende Tile der Map per Hand mit drawimage ...,200,120 usw. eingetragen^^

Daraus kannst jetzt folgern wie du es nicht machen sollst;)

MfG Hangman
Ich habe Berthold gebrochen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group