.dll zum ansteuern von Line-In,Mikro,Audio Ausgängen
Übersicht

![]() |
ChriseBetreff: .dll zum ansteuern von Line-In,Mikro,Audio Ausgängen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo!
Ich habe mich ein wenig umgesehen in der Forensuche, leider habe ich nicht wirklich genau das gefunden was ich ansich bräucht. Deshalb frage ich nun nach, ob es eine bereits bestehende userlib/dll gibt, mit der man die Ausgänge der Soundkarte direkt ansteuern kann, also z.b. den Wert 0,-1 oder 1, oder Werte die dazwischen liegen. Ich weiß nämlich nicht, wonach ich bei diesem Anliegen suchen muss, um zum richtigen Ergebnis zu kommen ![]() thx lg Chrise |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bass.dll?
Wie meinst du mit direkt? Afaik stellt Windows eine solche Lib bereit, ka wie das Teil heisst. mfg ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hallo ozzi!
Ehrlichgesagt weiß ich auch nicht genau ob dies so möglich ist, wie ich meine. Aufjedenfall dachte ich, kann man ein Line-in Eingang auch für andere Geräte zum ansteuern nehmen... ? Vielleicht wieß ja jemand anderes, wie die Lib von Windows heißt, ich hatte mir heute schon durchgesehen, wie die Funktion heißen könnte, habe aber nichts gefunden... lg Chrise |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ohne genauer zu forschen würde ich vermuten,
dass das eventuell mit dem IDirectSoundDevice8 geht. Wobei das natürlich umständlich für Blitz gewrappt werden müsste etc... :/ Es gibt aber bestimmt eine Sound Lib, die das kann. Was für ein Gerät willste den ansteuern? lg ComNik |
||
WIP: Vorx.Engine |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist das eine Peinlichkeit, wenn ich sage, dass ich versucht hätte eine Shutterbrille die bei mir noch so rumliegt damit anzusteuern? ![]() ![]() Ich weiß nicht ob das möglich ist, aber wäre doch bei 3,5 Klinkenstecker plausibel oder? Bitte klärt mich auf ![]() lg Chrise |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es könnte mit einigem Aufwand möglich sein...
Die Shutterbrillen müssen in einem speziellen Spannungsbereich betrieben werden und eine Änderung an der Lautstärkeregelung könnte gefährlich werden, wenn die Spannung dadurch zu groß wird. Ich kann mir vorstellen, dass eine Rechteckschwingung für jedes Glas gebraucht wird. Wegen denen und der niedrigen Frequenz sollte in der Soundkarte auch keine automatische Entlastung für die Lautsprecher eingebaut sein. Dann bleiben die Spannungen nämlich über die Zeit der Aktivierung eines "Brillenglases" nicht konstant und entsprechend ändert sich die Sicht. Es wird wahrscheinlich einfacher werden, eine elektrische Schaltung dafür zu bauen, da man darüber die Signale direkt generiert. mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ah okay klingt lgosch irgendiwe.... hmmm ich habe gelesen es gibt einen Adapter Klinke-auf-USB. Wäre das dann einfacher? | ||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
flona |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du damit meinst, dass du den USB-Port manuell ansteuern willst kann ich dir nur davon abraten. USB ist meines Wissens sehr kompliziert.
Vll gibts ja vom Hersteller der Brille ein zur Verfügung gestelltes SDK, aber wie bereits gesagt mit BB Strom/kein Strom (in sinnvoller Reihenfolge) über den USB-Port auszugeben halte ich für nicht machbar. ![]() |
||
www.Dreier-Florian.kilu.de
Intel Core 2 Quad Q9400 | Zotac 9800GT | 4GB RAM | 1TB HDD | Windows 7 Professional 32bit |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ah okay, dann schließe ich USB schonmal aus, thx ![]() |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
count-doku |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
hab das mal für eine selbst gebaute Maus gemacht. Mit diesem Board von Conrad. Wenn du löten kannst : http://www.conrad.de/ce/de/pro...TZ/2408035 Wenn nicht : http://www.conrad.de/ce/de/pro...D-BAUSTEIN Für die Befehle (normal Visual Basic) hab ich mal eine Decls geschrieben. Sie laufen alle mit BB. Link: https://www.blitzforum.de/foru...839#331839 mfg, count-doku PS. Wenn du das Board gekauft haben solltest, und nicht damit klarkommst schick mir einfach ne PM ![]() |
||
BadDeath |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also für ein solches Vorhaben würde ich mir kein son überteuertes Teil bei Conrad kaufen. Conrad hat eh Apothkerpreise....
Es würde ein einfacher Mirkocontroller wie die von Atmel oder ein PIC reichen, denke ich. Ich selbst arbeite gerne mit den ATmegas von Atmel. Die haben eigentlich alles, was du brauchst: Digitale Ausgänge und PWM (Pulsweitenmodulation; Rechtecksignal). Und das mehr als für dich benötigt ^^ Das PWM-Signal geht sogar bis 62,5 kHz. Der ATmega8 hat 8kb-Speicher, reicht locker aus, 19 Digital I/Os (6 davon analoge Eingänge und 3 Hardware-PWM). Die Schaltung ist auch recht einfach. Einen guten Einstieg findest du zb hier: http://www.mikrocontroller.net/ Programmieren kann man sie in C(++), Assembler und Bascom (einem einfachen Basic-Dialekt) Das ganze kannst du auch erstmal auf einem Steckbrett aufbauen, dann musst du nich löten und kannst schnell was ändern. Achja: Preis eines solchen Bausteins zwischen 1,35€ (Pollin <- nur zu empfehlen) und 5€ (Conrad) xD Guck dir mal Arduino an. Da ist ein ATmega schon fertig auf nem Board mit USB und allem drum und dran. Kostet bei Segor (einzige Filiale in Berlin) 26,20€. PS: Mit denen haben wir zu zweit schonmal einen Roboter und Basis mit Funkverbindung für die 5.PK im Abi gebaut - und wir haben die bei weitem nicht ausgereizt ^^ |
||
-~= real coders just code in binary =~- |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey cool! Vielen Dank Baddeath, ich werd ir das ganze mal anschaun ![]() |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group