DeleteDir Ordner Löschen
Übersicht

![]() |
Progger93 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ClearDir heißt die Funktion die er selbst definiert hat. Du solltest dich ein wenig mit dem Code befassen den du vor dir liegen hast. ![]() @Thunder: bei mir geht deine Ordner Struktur.... |
||
MfG Pascal
Win 7|T7250@2.0Ghz|3GB RAM|M8600GT |
![]() |
flona |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich finde es ist eher eine schlechte Idee einfach alle Ordner mit den Namen der Spielehersteller zu löschen:
1. Kann es auch sein, dass Dateien außerhalb dieser Ordner abgelegt werden, die somit nicht gelöscht werden. 2. Werden die Überbleibsel in der Registry nicht gelöscht 3. Kann es dadurch auch zu ungewünschtem Datenverlust kommen. z.B. wenn man einen Ordner EA-Games mit lauter Wallpaper drinnen hat werden diese ebenfalls gelöscht. Aus meiner Sicht bessere Vorgehensweise: - Alle installierten Programme aus der Registry auslesen - Dort die Publisher-Einträge mit deinen Herstellern vergleichen - (Und auf Nachfrage beim User) den Uninstaller des Programms ausführen Auf diese Weise werden die Programme normalerweise restlos von der Platte entfernt. Ich hab dir mal (ausnahmsweise) den größten Teil der Arbeit abgenommen: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Const HKEY_LOCAL_MACHINE = $80000002 advapi32.decls hat Folgendes geschrieben: .lib "Advapi32.dll"
RegOpenKeyEx%(hKeyParent%,SubKey$,reserved%,des%,phkResult*):"RegOpenKeyExA" RegCloseKey%(hKey%):"RegCloseKey" RegEnumKeyEx%(hKey%,idx%,Key*,size*,reserved%,class%,lpClass%,writetime%):"RegEnumKeyExA" RegGetValue%(hkey%,lpSubKey*,lpValue$,dwFlags%,pdwType%,pvData*,pcbData*):"RegGetValueA" |
||
www.Dreier-Florian.kilu.de
Intel Core 2 Quad Q9400 | Zotac 9800GT | 4GB RAM | 1TB HDD | Windows 7 Professional 32bit |
- Zuletzt bearbeitet von flona am Do, Mai 06, 2010 6:39, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Meine Funktion heißt ClearDir und verwendet sich selbst. Das funktioniert. Probiers aus ![]() |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
Sterbendes LüftleinBetreff: hilfe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Indem du den Stackrahmen der PE änderst damit du keinen Stackoverflow erntest wenn die Rekursion zu tief geht.
Nein - Was meinst du damit: "maximale Zahl an Verzeichnissen erweitern" ? |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du kannst Dinge in Type![]() Aber ich werde dir keinen Code geben, du bist mir zu ungeduldig. MFG |
||
Sterbendes Lüftlein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei allem Respekt, aber das kratzt hier keinen. Nimm, was du bekommst, wenn du damit nichts anfangen kannst, solltest du dich nicht wundern, wenn dir die Hilfe wortwörtlich davonläuft.
Edit Falls dein Posting oben lieb gemeint war, ignorier meinen Einwand einfach. |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also für deine Zwecke reicht die funktion von crise/progger93
https://www.blitzforum.de/foru...794#366794 Der trick hierbei ist zu testen ob Nextfile einen Ordner zurück gibt und im dem Fall den ordner mit der eigenen funktion zu löschen (die wiederum ein nextfile hat, dass evtl einen ordner zurückgibt sodass dieser versucht wird mit der eigenen funktion zu löschen [die wiederum...]) das nennt man Rekursionen. Alternativ kann man das auch von der cmd.exe machen lassen mit ExecFile ![]() cmd startet cmd.exe /C lässt das nun folgende von cmd als kommando ausführen rd entfernt ordner und ist ein cmd-Befehl /S lässt rd unterordner löschen /Q unterdrückt das "möchten sie wirklich löschen" von rd |
||
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Soweit ich weiß, hat Windows doch sowieso schon eine maximal-Beschränkung an Ordnern, die inneinander verschachtelt sein dürfen ![]() |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Soweit ich weiß mit NTFS nicht mehr. NTFS ist nur noch auf die Größe der Festplatte beschränkt. Unendlich große Festplatte -> unendliche Rekursionstiefe. | ||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group