Probleme mit OpenAL unter Win 7 [Gelöst]
Übersicht

![]() |
MidimasterBetreff: Probleme mit OpenAL unter Win 7 [Gelöst] |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
heute ist mein neuer Rechner gekommen mit Windows 7 Home Premium 64bit.... (weils das die meisten User, die neue Computer kaufen aus den Verbrauchermärkten aufgedrückt bekommen...)
Die Freude hielt aber nicht lange an. Neben einigen Grafikproblemen (dazu mehr in einem eigenen Thread) scheint vor allem OpenAL nicht zu funktionieren. Alle meine Programme, die OpenAL nutzen starteten nicht. Folgendes Verhalten: 1. Obwohl alle meine Spiele den aktuellen OpenAL-Treiber mitbringen, scheiterte das Starten der Installationssoftware oalinst.exe aus den Spielen heraus. 2. Dann habe ich den Treiber "von Hand" installiert. Alle Spiele starten nun, erkennen, dass der Treiber installiert ist und werden dann nach 3 Sekunden von Windows 7 beendet. Hat hier jemand schon Erfahrungen dazu gemacht? |
||
- Zuletzt bearbeitet von Midimaster am Fr, Mai 07, 2010 17:13, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Scheitert?
Mehr Details bitte! ![]() Schau mal in der Windowsereignisanzeige nach. (zu dem Zeitpunkt, 3 Sekunden) Windows macht nicht irgendwelche Anwendungen zu, ich nehme an sie crashen. mfg ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
die erste Frage die sich mir aufdrängt ..... neuer Rechner = 64 Bit? Lass die Anwendung mal im Admin Mode laufen. Denn zum Installieren must du C: verändern und das hat W7 nicht so gerne. Ansonste kenn ich OpenAL nicht. Warscheinlich ist aber das du eine Interne FX hast. Und diese einfach nicht mit OpenAL läuft. gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mehr Details weiss ich noch nicht...
welche Details wären denn interessant? Ja, das Windows ist 64bit. Er wurdel ja vor allem zum Testen von BMax und B3D unter diesen Bedingungen angeschafft. Die OnBoard-Soundkarten aller anderen 10 Rechner (div XP, ME, Vista, etc..) kamen immer ALLE mit dem OpenAL gut zurecht. Wäre natürlich zu blöd, wenn gerade diese die Ursache wäre... Ich glaube daher eher an ein WIN-7/OpenAL-Problem. Ich werde gleich mal ein Testprogramm schreiben, das den Fehler mit minimalem Code bereits zeigt. Wer wär denn bereit es unter seinem WIN-7 zu testen? (Anmerkung für alle mit XP: Tests unter XP sind nicht nötig). Gebt mir eine Stunde... |
||
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Man entschuldige den Doppelpost. (Aber nur so sehen die anderen, dass in diesem Thread jetzt etwas dazugekommen ist.
Hier kommt das Testprogramm für die OPEN-AL unter WIN-7: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] SuperStrict Um es laufen zu lassen ist die vorherige Installation von oalinst.exe nötig. Die gibt es direkt bei CreativLabs und ist nur 577kB groß. Die oalinst.zip enthält nur die openalinst.exe: http://connect.creativelabs.co...alinst.zip Das Testprogramm steppt sich durch die typischen OpenAL-Anmelde-Schritte einer BMAX-Anwendung. Die SPACE-Taste schaltet immer einen Step weiter. Wäre nett, wenn mir jemand berichten könnte, ob es bei seinem WIN-7 läuft und vor allem wie weit! |
||
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Windows 7 Home Premium x64, alles ohne Probleme. | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@nicdel
und du erhältst auch diese Message... Zitat: " Auch Capture-Device ist offen!"
...am Ende? Weil hier bekomme ich: Zitat: " Capture-Device NICHT offen!"
Hattest du das OpenAL bereits vorher installiert, oder hast du es jetzt gerade installiert? Könntest du mal den Test mit meinem Sing-A-Pur machen? Es installiert nix und verschwindet wieder rückstandsfrei nach dem Beenden? http://www.midimaster.de/downl...r_demo.exe Mich interessiert nur, ob es 10 Sekunden stabil am Bildschirm bleibt... |
||
- Zuletzt bearbeitet von Midimaster am Fr, Mai 07, 2010 17:13, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
bei mir leufts einwandfrei............ muss etwas mit deinem Rechner direkt zu tun haben. Entferne mal alle Audiotreiber und installiere sie neu. Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
[Gelöst]
Das glaub ich einfach nicht... Ich hab die Lösung gefunden! Anders als unter allen anderen Windows muss unter Windows 7 das Mikrofon wirklich eingesteckt sein, damit das Audio-IN-Device überhaupt arbeitet. Ich hatte natürlich erst mal gar kein Mikro angeschlossen. Dadurch stürzte dann auch gleich mein Sing-A-Pur ab. Wenn man vor dem Start das Mikro anschließt läuft alles 100% fehlerfrei. Ob dieses "Feature" nun sehr hilfreich ist, lass ich mal offen. In der Praxis werden die Musiker meist erst das Programm starten und dann die Mikros anschließen. Oder was, wenn mitten im Benutzen jemand das Mikrofon wechselt, dann wird gleich das Programm abschmieren... D.h. in der zukünftigen Programmierpraxis, das man per Code testen muss, ob das Device bereits aktiv ist und u.U. sogar während des Betriebs checken muss, ob es noch da ist. Herzlichen Dank an alle, die mir hier geholfen haben. Angehängt hier noch der Code, den ich auf www.blitzbasic.com dazu gefunden habe. [EDIT] Der ist sogar von einem User aus diesem Forum: Dank an Vertex: Damit lassen sich die aktiven Capture-Devises listen: BlitzMax: [AUSKLAPPEN] Local Specifiers$[] = EnumDevices(ALC_CAPTURE_DEVICE_SPECIFIER) |
||
![]() |
tft |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
jetz wo du es sagst fällt mir ein .. Audacity hat das gleiche problem ..... ich habe dafür den Stereo Mixer nachinstalliert. Seither gings. Weis dann immer eine Quelle als Audio in definiert ist. Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group