Datenpaket String oder n*Int über Internet?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Hakkai

Betreff: Datenpaket String oder n*Int über Internet?

BeitragFr, Mai 07, 2010 21:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, kann mir einer sagen was besser ist:
- ein Paket mit 6 Int Werten zu schnüren und zum Client zu schicken, oder
- die Werte in einen String schreiben und beim Client wieder auslesen.

Oder macht sowas keinen Unterschied?

Progger93

BeitragFr, Mai 07, 2010 22:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eher 6 Integer, da beim String ja noch die länge des Strings mitgeschickt wird und außerdem belegt in einem String jede Ziffer platz, während beim Integer ja alle Zahlen vpn -2^31 bis 2^31 platz haben Wink
MfG Pascal
Win 7|T7250@2.0Ghz|3GB RAM|M8600GT

Hakkai

BeitragFr, Mai 07, 2010 22:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wieder was gelernt, Danke.

Mr.Keks

BeitragSa, Mai 08, 2010 14:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein Integer ist 4 Byte lang. Ein String ist 4 Byte (für die Länge) plus je ein Byte pro Zeichen lang. Wenn du weißt, dass du nur kleine Zahlen verschickst, reicht es aber unter Umständen auch, nur Bytes oder Shorts statt Ints zu verwenden.

In manchen Fällen ist es übrigens dann doch sinnvoller, menschenlesbare Daten (= Strings ohne Längenangabe) umherzuschicken. Zum Beispiel ist das bei Protokollen wie HTTP, SMTP etc. der Fall, da dort die Header eh wenig ins Gewicht Fallen bei der Menge der zu übertragenden Daten.
MrKeks.net

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group