Meine Programme lassen sich nicht speichern

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

Midimaster

BeitragDi, Mai 11, 2010 10:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das meinte ich aber nicht,als ich schrieb: "Speichere in den Eigene Dateien.."

Programme werde in das dafür vorgesehene Programmverzeichnis oder auf die "C:\" installiert. dort geniessen sie einen gewissen Schutz vor Viren und anderen Angriffen. Daher kommen auch deine Probleme mit dem Abspeichern.

Das Abspeichern von Programmcode sollte nach "Windows-Regeln" in den "Eigene Dateien" und beliebigen Unternordern geschehen.

Was unter Windows XP noch ging: Das Abspeichern in ein selbstangelegtes Verzeichnis auf der "C:\", wird unter VISTA bereits deutlich von Windows Sicherheitsregeln unterbunden und in WIN 7 nochmal stärker reglementiert.

Es bieten sich 3 Lösungen an:

A.) die Windows-konforme:

Programme und Installationen gehören auf die C oder in den Programme-Ordner installieren. Programme nie verschieben, etc...

Beim Datenspeichern (auch Code ist "Daten") immer "Eigene Dateien" nutzen. Dort ein Unterverzeichnis "Eigene Basic" anlegen.

Dort wo deine CodeDatei *.BB liegt, dort finden BlitzBasic auch die ev. benötigen Zusatzdateien (Bilder Sounds, etc...). Legen für jedes Projekt einen eigenen Ordner in "eigene Basic" an und speichere dort die *.BB-Dateien. In diesem Ordner legst du noch einen Ordner "Daten" an und so greifst du auf Bilder zu. Im Code selbst wird dann nicht der absolute Pfad, sondern immer nur...
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Bild=LoadImage ("Daten\Hinter.png")

...benötigt

Bewertung: * * * *



B.) doch auf die C:

Willst du Deine Ordner unbedingt auf der C anlegen, achte darauf, dass Du ihnen beim Erstellen die richtigen Rechte zuweist. Dazu musst du als Admin eingeloggt sein. Über die Eigenschaften der Ordner kannst Du die Zugriffsrechte der Verzeichnisse erweitern. Diess funktioniert auch mit bereits bestehenden Ordner, wie z.b. das Verzeichnis in dem die BlitzBasic-EXE steht. Hier hat BlitzBasic bei der Installation darauf geachtet, dass sein eigenes Root-Verzeichnis vor Zugriffen geschützt ist. Dies kannst du als Admin aushebeln und dann doch dort Dateien speichern.

Damit öffnest Du aber Missbrauch und Ungeschick Tür und Tor. Keine Datei darin ist jetzt mehr vor dir sicher. Stell dir vor, du testest einen Code, das Ordner und Dateien löschen können soll und es funktioniert noch nicht 100%....o weia...

Bewertung: *


C.) Installiere auf die D:

Die D gehört immer dir! Es gibt keine Restriktionen durch Windows für Laufwerke nach dem Buchstaben C

In diesem Modell sind zwei Varianten möglich.

Mach es wie in Beispiel A und installiere auf die C, lege aber für Code und Daten ein Verzeichnis "Basic" auf der "D:\" an. Hierfür gilt fast alles, was ich auch zu Beispiel A geschrieben habe.

Bewertung: * * *



Zweite Variante: Installiere auch auf die "D:\" und mach dort, was Du willst. Hierfür gilt fast alles, was ich auch zu Beispiel B geschrieben habe.

Bewertung: * *
 

Razor1994

BeitragDi, Mai 11, 2010 12:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@NightPhoenix
Ja das siehst du richtig, ich meinte BB2D Demo. Hab nicht gewusst das BB2D schon soooo alt ist.
Hab jetzt BB3D (demo) installiert. Pfad: C:\Program Files Hoffe der ist ok? (will jetzt alles von anfang an richtig machen^^)
Und ja es geht schon etwas weit in diese Materie hinein. Aber kannst es mir natürlich gerne Erklären.^^

@Midimaster
Ich habe eben die BB Programme nicht in Eigene Dateien gespeichert weil ich nicht genau wusste wie das mit den relativen Pfaden geht. (So wegen den Samples von BB2D) Hab dann einfach den kürzesten Pfad genommen^^ Weiss jetzt ja aber wie ichs machen muss.
Noch ne frage: was haltet ihr von den samples von BB2D? (so bilder, sound und musik)
Lohnt es sich die nochmal zu downloaden?

P.S. Die Seite auf der man die BB2D demo downloaden kann ist:http://www.blitzbasic.de/download.htm falls jemand mal etwas "antik" programmieren möchte.
User posted image
kommt in meinen Runescape clan

Badudel

BeitragMi, Mai 12, 2010 21:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Relative Pfade brauchst du nur zum Programmieren.

Liegt dein Code (oder die compilierte Exe) unter "C:/Windows/Desktop/Proggi/Dein Code.bb", und du hast ein Bild unter "C:/Windows/Desktop/Proggi/bilder/bild.bmp", dann kannst du es mit einem relativen Pfad "bilder/bild.bmp" aufrufen (also aus dem Hauptverzeichnis mit dem Code heraus).
Der Vorteil ist, dass sich die relaticen Pfaden nicht ändern, wenn du den Ordner verschiebst oder einer anderen Person gibtst. Das hat also mit der Blitzbasic-Installation nichts zu tun, und die Samples benutzen relative Pfade.

Die Samples sind nur dann gut, wenn man bereit ist, sich damit zu beschäftigen. Also Code verstehen, Sachen, die man nicht versteht, kurz rausnehmen oder abändern. Dann nachprogrammieren. Nur so bringen sie was.

Gruß!
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!
 

Razor1994

BeitragMi, Mai 12, 2010 21:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Badudel
Ich weiss zwar schon was du meinst aber du hast anscheinend nicht richtig gelesen mit Samples(so bilder, sound und musik) meinte ich Bilder,Sounds und Musik und nicht die Beispiel Programme.
User posted image
kommt in meinen Runescape clan

Badudel

BeitragDo, Mai 13, 2010 13:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sorry, ich versteh dich einfach nicht. Welche Samples meinst du? Bei mir sind Samples Beispielcodes mit deren Mediadateien.

Gruß
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!
 

Razor1994

BeitragDo, Mai 13, 2010 14:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich meine die Bilder und Sounds und Musik die man mit downloadet. Die dann z.T. für die Beispielcodes verwendet werden. Verstanden
User posted image
kommt in meinen Runescape clan

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group