Client Betriebssystem

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

danibert

Betreff: Client Betriebssystem

BeitragMi, Mai 26, 2010 21:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

wurde bestimmt schon mal gefragt, ich habe aber über die Hilfe nichts gefunden:
Wie kann ich mit BMax auslesen, welches Betriebssystem auf dem Rechner installiert ist?

Danke im Voraus

klin

BeitragMi, Mai 26, 2010 21:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Thema gibts schon sehr oft.. Einfach mal die Forun suche anschmeißen Oder auch einfach googeln. Rolling Eyes
Also wenn du genau das OS herausfinden willst, wirds ein wenig schwierig. Dazu sind sehr viele umwege nötig... leider.

Aber Wenn du entscheiden willst, ob WINDOWS 32/64bit,MAC oder LINUX (und mehr) kannst du das verwenden:

BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
?WIN32
WriteStdout("windows 32BIT~n")
?WIN64
WriteStdout("windows 64BIT~n")
?MacOs
WriteStdout("Macintosh~n")
?Linux
WriteStdout("Linux!~n")
?

MFG
Klin
 

danibert

BeitragMi, Mai 26, 2010 21:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich bräuchte es genauer. Gibt es Beispiele, wie man sowas macht? Google bringt mich nicht wirklich weiter.

Goodjee

BeitragMi, Mai 26, 2010 21:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
guck in deiner hilfe unter language\Conditional compiling
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/
 

Macintosh

BeitragMi, Mai 26, 2010 22:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
könntest dir auch eine C funktion schreiben :)

Goodjee

BeitragMi, Mai 26, 2010 22:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein, das wäre total blödsinnig.

was du machen könntest ist eine globale variable anlegen, der du je nach betriebssystem mit ?win32 und seinen kollegen einen anderen wert zuweißt, zum beispiel 1 für windows und 2 für linux.
dann kannst du an den stellen wos drauf ankommt in der variable gucken welches system bennutzt wird.

oder du schreibst die ganzen parts des sourcecodes die sich unterscheiden hinter die ?flags.
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

klin

BeitragMi, Mai 26, 2010 22:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke mit genau meint er, ob Windows XP/Vista/7 usw.

Da wäre eine C Funktion lediglich einfacher. Denn es gibt keine Konstante Variable, welches OS (also XP,Vista) drauf ist. Das finde ich eben total dumm.
Aber durch C++ geht das.

@Macintosh:
Wenn du das kannst, dann poste es auch bitte. Denn derzeit benutze ich eine total dumme methode (batch und viel krims kram).

MFG
Klin
 

Macintosh

BeitragMi, Mai 26, 2010 22:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tut mir leid, ich habe kein windows zur zeit, kann dir daher nichts coden :/
 

danibert

BeitragDo, Mai 27, 2010 15:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
...genau, ich meinte Windows 2000, XP, Vista, etc.
Nicht unbedíngt nötig, aber trotzdem schön wäre auch, wenn ich Linux differenzieren könnte (Suse, Debian etc.), sowie die OS-Version auf dem Mac.
Ich werde mal nach C++-Funktionen schauen. Hoffentlich bekomme ich das hin...

Silver_Knee

BeitragDo, Mai 27, 2010 16:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also unter Windows musst du die ver.exe ausführen. die gibt dir im Stdstream die windows version an. zb
Code: [AUSKLAPPEN]
Microsoft Windows [Version 6.0.6002]

unter Vista

klin

BeitragDo, Mai 27, 2010 17:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aha.. wusste ich garnicht. Ich sah nur einige C Codes wo es bis zu 30 Zeilen ging.
Unter Windows 7 kommt das bei mir (obwohl ich dachte es kommt 7 heraus):
Code: [AUSKLAPPEN]
Microsoft Windows [Version 6.1.7600]


MFG
Klin

Thunder

BeitragDo, Mai 27, 2010 17:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich nehme an, dass der erste Windows 7 Build die Nummer 7000 hatte (bei deinem 7600) und es daher Windows 7 heißt und nicht, wegen der 1. Zahl.

Edit: ok, habe jetzt nachgeschaut. War aber keine schlechte Vermutung: Windows 7 Beta 1 hatte die Buildnummer 7000.
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit
  • Zuletzt bearbeitet von Thunder am Do, Mai 27, 2010 17:58, insgesamt einmal bearbeitet

mpmxyz

BeitragDo, Mai 27, 2010 17:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, Windows 7 ist wirklich "nur" Windows 6.1.
Nur wegen der Kompatibilität soll es intern gesehen keine eigene Windows-Version sein.
Quelle: Wikipedia
mfG
mpmxyz
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer
 

danibert

BeitragDo, Mai 27, 2010 17:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Silver_Knee
wie funktioniert das auf Mac und Linux? Gibt es hier auch ein entsprechendes Programm?
Oder gibt es eine Umsetzung von SystemProperty$ ("OS") für BlitzPlus?

Kann man eigentlich aus BMax unter Windows die Umgebungsvariablen oder Werte aus der Registry auslesen? Dort wäre ja die OS-Version zu finden

ChaosCoder

BeitragDo, Mai 27, 2010 19:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mac OS X:

Befehl in der Konsole: sw_vers

Output:
ProductName: Mac OS X
ProductVersion: 10.6.3
BuildVersion: 10D573

(kopiert)
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group