maximieren eines fensters UPDATE
Übersicht

![]() |
US-Blitzehemals "SimssmiS"Betreff: maximieren eines fensters UPDATE |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1280,1024,32,3
so entsteht ja ein kleines fenster in dem mein programm abläuft ich möchte aber das es bei start direkt maximiert wird nur wie |
||
- Zuletzt bearbeitet von US-Blitz am So, Jun 06, 2010 13:38, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Goodjee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 1280,1024,32,1
|
||
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/ |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Graphics![]() mist zu spät, tipp: schau dir die Onlinehilfe an ![]() mfg |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
US-Blitzehemals "SimssmiS" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sorry hab mich nicht klar ausgedrückt ich will nicht vollbildmodus es soll ähnlich wie ein ordner sein diesen kann man ja auch mit dem knopf neben dem x maxiemieren nur dies soll automatisch passieren
Edit: modus 7 oder 6 verweigert er illigal graphics mode ja ich benutze blitz 3d |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Achso maximieren button, geht afaik nicht.
Müsstest mittels WinAPI lösen. Mach mal ein Update von B3D und es wird funktonieren mit Mode 6/7 mfg |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Badudel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Such mal nach Blitzsys. Das kann Minimieren/Maximieren, ohne dass man Vorkenntnisse in Windows API braucht.
Gruß! |
||
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik! |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich würde nicht zu BlitzSys raten, da ich diese sehr kompliziert fand. Ich würde einfach ShowWindow verwenden.
Dazu einfach folgende Datei in den Userlibs-Ordner in deinem Blitz3D-Verzeichnis kopieren. Wichtig dabei ist, dass der Dateiname mit .decls endet. Zitat: .lib "user32.dll"
ShowWindow%(hWnd%,nCmdShow%) Und dann rufst du nach Graphics folgendes in deinem Code auf: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ShowWindow(SystemProperty("ApphWnd"),3) Und Tada. Das Fenster wird maximiert. Für weiteres siehe hier. MfG Der Eisvogel |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group