Verschlüsselungs-Problem
Übersicht

ToastyBetreff: Verschlüsselungs-Problem |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo.
Ich schreibe grad eine "Encoding-Engine" für mein MMORPG. Nur jetzt ist das Problem, das wenn ich den Verschlüsselten Text mit Return an das Programm geben will, da ein völlig anderer Wert rauskommt, als eigentlich soll. Der verschlüsselte Text ist eine binäre Zahlenfolge die pro Buchstaben 5 Zahlen enthält. Was ist das Problem? Gruß Toasty PS: Ich würde zwar gerne Codes zeigen, aber dann wär die Verschlüsselung völlig unnötig. |
||
@AMD Phenom BE X4 2,5Ghz(Overclocked 2,61Ghz); 4GB DDR2; 512MB nVidia GeForce 8400gs; Win7 Home Premium 64bit
Lua for President! |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gibst du mit der Funktion eine Zahl oder einen String zurück? | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() Sensationell! Also entweder du zeigst Code oder du wirst das Problem nicht gelöst kriegen. Das einzig konkrete, was man deiner knappen Beschreibung entnehmen kannst: Du machst etwas falsch. Was ist dir lieber: Ein Verschlüsselungs-Algo. den ein paar Leute kennen oder einer, der nicht funktioniert? (Übrigens: Daraf zu spekulieren, dass ein Algo sicher ist, weil Leute ihn nicht kennen, nennt sich "Secruity through Obscurity" und ist im allgmeinen nicht sicher. Viel besser ist es, wenn ein Algo quelloffen ist, ihn aber trotzdem keiner knacken kann! Am einfachsten, du bedienst dich schon etablierter Algorithmen.) |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
Toasty |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das stimmt wohl..
Hier der Code in BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Function EncodeText(t$) Manche werden sich bestimmt totlachen weil der Code zu "billig" ist, aber das ist halt mein erster Versuch. |
||
@AMD Phenom BE X4 2,5Ghz(Overclocked 2,61Ghz); 4GB DDR2; 512MB nVidia GeForce 8400gs; Win7 Home Premium 64bit
Lua for President! |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dachte ich mir, die Funktion gibt eine Zahl zurück.
Code: [AUSKLAPPEN] Function EncodeText$(t$)
Die Tausenden Variablen kannst du auch sparen, und nur eine verwenden... |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
Toasty |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Aber das kann ja nicht das Problem sein...
...oder doch? |
||
@AMD Phenom BE X4 2,5Ghz(Overclocked 2,61Ghz); 4GB DDR2; 512MB nVidia GeForce 8400gs; Win7 Home Premium 64bit
Lua for President! |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich weiß ja nicht, was du dir so dabei denkst, aber was du machst ist ziemlich eindeutig. Schau dir an, wie viele Stellen eine Integer Zahl verarbeiten kann ![]() ![]() Vielleicht auch interessant: Hex ![]() ![]() |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das kann schon das Problem sein. Du willst einen String zurückgeben, sagst es der Function aber nicht. Darum gibt sie einen numerischen Wert zurück der eben nicht stimmen kann ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Toasty |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Aber ich will den Text ja in einen Binär-Code umwandeln.
Da ist ja ein String in der Funktion. Oder liegt es daran, das es eine Begrenzung für die Zeichen in den Strings gibt? |
||
@AMD Phenom BE X4 2,5Ghz(Overclocked 2,61Ghz); 4GB DDR2; 512MB nVidia GeForce 8400gs; Win7 Home Premium 64bit
Lua for President! |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du mit Strings arbeiten willst, musst du - wie beschrieben - im Kopf der Funktion angeben, das auch ein String zurück gegeben wird. Sonst ist es Standardmäßig ein Integer Wert.
Den Text als Binärcode dar zu stellen ist aber auch keine Verschlüsslung. Jeder Buchstabe ist eine Zahl in Ascii Code (siehe Chr ![]() ![]() |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
- Zuletzt bearbeitet von Xeres am So, Jun 20, 2010 14:48, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Toasty hat Folgendes geschrieben: ...Da ist ja ein String in der Funktion...
Und den versuchst Du an das Mainprogramm zurückzugeben. Folglich muß die Function auch EncodeText$ heißen. Anders liefert sie einen numersichen Wert zurück. |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Toasty |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Achsooo so geht das also.... Okay danke für die Hilfe! | ||
@AMD Phenom BE X4 2,5Ghz(Overclocked 2,61Ghz); 4GB DDR2; 512MB nVidia GeForce 8400gs; Win7 Home Premium 64bit
Lua for President! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group