Log-File - Wie macht man es richtig?

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Der Eisvogel

Betreff: Log-File - Wie macht man es richtig?

BeitragMo, Jun 28, 2010 16:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Leute
Ich würde gerne für ein aktuelles Programm von mir ein Log-File erstellen. Derzeit gehe ich so vor:
BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
Local log_file:TStream = WriteFile("log.txt")

Repeat
WriteLine(log_file,"Ereignis")
Forever


Aber das wird ja nur in den Ram geschrieben, nicht aber wirklich in die Datei. Wenn mein Programm jetzt abstürtzt, dann sind alle Dateien verloren. Soll ich jetzt nach jedem Eintrag das Log-File schließen und erneut aufrufen und dann mit SeekStream ans Ende der Datei springen? Oder soll ich meine ganzes programm in einen Try-Block setzten und im Falle eines Errors dann das File speichern? Wie würdet ihr es machen? Besser gesagt, wie macht ihr es?

MfG
Der Eisvogel
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Noobody

BeitragMo, Jun 28, 2010 17:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für diesen Zweck haben Streams die Flush()-Methode. Einfach nach jedem WriteXXX ein Flush anhängen BlitzMax: [AUSKLAPPEN]
LogFile.WriteLine( "Absturz! Oh noes!" ); LogFile.Flush()
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun

Der Eisvogel

BeitragMo, Jun 28, 2010 17:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ah Danke. Das funktioniert prima.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group