OnLive - Revolution oder Flop

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen

Pummelie

BeitragSo, Jul 04, 2010 16:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde das Prinzip Müll und ein eigentliches Tabu für Spiele!

Vorallem habe ich nicht die benötige Internetanbindung, und da bin ich verdammt noch mal nicht allein.
Wenn ich ein Spiel haben will, will ich dieses auch in meinem Regal sehen, und vorallem keinen aktiven online Stream (außer bei online Spielen), das nervt mich schon bei diesen neuen Kopierschutzverfahren, das ich dauerhaft online sein muss.

Und ich glaube nicht, das sich die Hardwarefirmen das einfach so gefallen lassen, wenn man aufeinmal nichts neues mehr braucht.
It's done when it's done.

DaysShadow

BeitragSo, Jul 04, 2010 16:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Hardwarefirmen können ja deshalb gegen OnLive klagen! Rolling Eyes

So ist das halt, wenn es sich durchsetzen sollte dann setzt es sich halt durch, so ist das mit allen Geräten.
Es geht nicht danach was Hersteller wollen sondern danach was der Kunde kauft, auch wenn die Kundschaft manchmal die Dummheit in Person ist und jeden Müll kauft.
Siehe Spiele mit bestimmtem Kopierschutz, "Das lassen wir nicht mit uns machen!!!11einseinself" und rennen am Releasetag in die Läden um es sich zu kaufen.

Das ist mit diesem Zeug genauso, ich halte davon auch nichts, aber mehr als nicht kaufen oder nutzen kann man nicht machen.
Blessed is the mind too small for doubt

Suco-X

Betreff: ....

BeitragSo, Jul 04, 2010 16:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Blade: Da wäre noch?

@Pummelie: Eine Idee als Müll zu bezeichnen weil man ein dümmlicher Kopierschutz-Hasser ist mag zwar bei BladeRunner gut ankommen, erscheint hier aber doch ziemlich daneben. Du kannst deinem Regal schonmal tschüss sagen da in Zukunft alles im Web oder auf einem USB Stick gespeichert ist. Und wer ist heutzutage noch ohne Internet? Die Welt von Morgen schon garnicht.

Mfg Suco
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Skabus

BeitragSo, Jul 04, 2010 16:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nur mal so, mich fängt dieses Fortschrittsgelaber langsam an zu nerven...

Die Atomenergie war fortschrittlich, und war sie gut?
Die militärische Entwicklung der Waffentechnik ist fortschrittlich, ist sie aber deswegen gut?
Die moderne Zivilisation mit ihrer ganzen Abneigung und Egoismus ist fortschrittlich, aber ist sie verdammt
nochmal deswegen gut?

Nein Mann!Eindeutig alles NEIN...

Die moderne Entwicklung der Unterhaltungsbranche kann man bestenfalls als unverschämt bezeichnen.
Zumal die westliche Welt an der Unterhaltung orientiert ist und man nicht einfach drauf verzichten kann,
da man dann von der restlichen Gesellschaft ausgegrenzt wird, weil man eben einfach net mitreden kann
über die Dinge die westliche Menschen tun...

Diese ganzen Versuche mit moderner Technik dem Kunden immer weniger zu geben und immer mehr Geld zu verlangen ist eine Beleidigung und Unverschämtheit.


Dieser Versuch Spiele nur noch auf externe Server laufen zu lassen, mag vllt. einleuchtend sein,
ist aber in Hinblick auf Kundenfreundlichkeit und dem HABENSPRINZIP fürn Arsch.

Und immer alles mit Fortschritt zu erklären ist ganz schön kurzsichtig. >.>


Ich schließe mich uneingeschränkt BladeRunner und Starwar an...

MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu

Pummelie

BeitragSo, Jul 04, 2010 16:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
@Pummelie: Eine Idee als Müll zu bezeichnen weil man ein dümmlicher Kopierschutz-Hasser ist mag zwar bei BladeRunner gut ankommen, erscheint hier aber doch ziemlich daneben. Du kannst deinem Regal schonmal tschüss sagen da in Zukunft alles im Web oder auf einem USB Stick gespeichert ist. Und wer ist heutzutage noch ohne Internet? Die Welt von Morgen schon garnicht.


Anscheinend hast du den wirklichen Sinn hinter dem allem nicht verstanden, der Sinn ist, und das ist immer und überall so, den Profit der Firmen zu mehren, und von Qualität runter zu kommen.
Die Firmen stecken unmengen an Geldmassen in teure Kopierschutzverfahren, und Absicherungen die die Qualität das eigentlichen Producktes mindern.

Was raus kommt ist ein (, dank kaum mehr zur Verfügung stehender Geldmittel für das eigentliche) Mülliges Produckt, was extrem viele Fehler aufweißt, und ein totaler Flop ist.
Ich werde mich 100%tig auch in Zukunft nicht von meinem Regal verabschieden, da das von dir angesprochene USB Medium wohl nie Sicher genug sein wird, für einen TrashKopierschutz, und damit von den Geldeintreiberfirmen nicht genutzt wird.

Das mit dem Internet hast du anscheinend auch noch nicht so richtig begriffen.
Nur weil du einen schnellen Zugang hast, muss das noch lange nicht auf jeden in der Welt zutreffen.
Neuerdings wird es in deiner Zunkunft keiner Dörfer oder Kleinstädte mehr geben, denn dort gibt es bekanntlich nicht immer besten Internetzugang.
Bei dir gibt es dann nurnoch Großstädte, wo sich jeder von seinem DSL Anbieter Kontrollieren lässt, da sie die Prteise für das Internet bestimmen, und man keinen Ausweg hat, sodas wenn man spielen will, ins Internet muss.
It's done when it's done.
  • Zuletzt bearbeitet von Pummelie am So, Jul 04, 2010 16:54, insgesamt einmal bearbeitet

Alkan

BeitragSo, Jul 04, 2010 16:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also erstmal wollte ich sagen, dass die Hardwarefirmen eigentlich nichts dagegen haben sollten, da die Server dann ja auch die neuste Hardware brauchen um das Spiel zu Rendern etc.
Und noch was dummes...wegen der langsamen Internetanbindung könnten die ja ein eigenes weltweites Netzwerk über Satteliten laufen lassen und jeder Benutzer hätte dann eine eigene Sattelitenschüssel Laughing
Dazu wollte ich noch sagen das man auch vor 50 Jahren nicht dachte das irgendwann mal Computer so klein , mit einer soo hohen Leistung und zu sehr niedrigen Preisen gefertigt werden könnten Wink

MfG
Alkan

P.S. Wenn ich irgendwie falsch liege könnt ihr meine Antwort gerne Kommentieren Rolling Eyes
Hauptrechner: Win7 Ultimate x64|AMD Phenom II X4 965 BlackEdition 4x3.4GHz|4 GB DualKit DDR3-1600 Ram|1.5 TB Samsung EcoGreen|Cougar CM 700Watt|ASRock M3A790GFX/120M|Nvidia GeForce 9500GT|Ati Radeon HD3300(Onboard-Deaktiviert)
Server(früher Hauptrechner): Ubuntu 9.1 x86|Intel P4 HT 3GHz|Ati Radeon X600Pro|200 GB HDD
Worklog: Planetensimulation
Homepage(Under Construction): alkan96.dyndns.org
Wenn schon falsch, dann richtig falsch.

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Jul 04, 2010 17:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was da NOCH wäre? Du scheinst nicht mitzulesen, Suco - die Entrechtung der Käufer wäre da noch. Das die Preise dafür noch dazu unverschämt sind ist nur das Zuckerhäubchen.
Wir hatten das schon öfter, und wie man mir meine Rechte nehmen will ist im Endeffekt egal - ich werde dagegen angehen soweit ich das mit meinen Mitteln kann, und das bedeutet in der Regel Boykott.
Sollen all die Daueronline-,Heimtelefonierer-, Scheinbesitztümer dort bleiben wo sie entwickelt wurden.
Mir kommt sowas nicht auf den Rechner, ich werde diesen Markt sicher nicht füttern.
Wenn Dir das nix ausmacht Suco, bitteschön. Ich sehe genug (legale) Alternativen auch ohne die Gier der Großen im Unterhaltungsgeschäft weiter zu stillen mein Vergnügen zu haben.

Das ganze mit Fortschritten zu banalisieren ist ein Hohn. Hier geht es um mehr als nur eine neue Technologie - hier geht es mit um die Position des Einzelnen in der Maschinerie, und ich werde hier keinen Hurra-Patriotismus zelebrieren und blind vorwärts taumeln.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Starwar

BeitragSo, Jul 04, 2010 18:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hoffe am Ende werden sie es übertreiben und der Kopierschutz wird (wie bei iTunes) wieder abgeschafft. Über Qualitätsverlust von Spielen (Stichwort EA) will ich hier erst gar nicht reden.
Aber, dass die Leute sich keine Gedanken über ihre (mediale) Freiheit machen sieht man an den vielen Bild-Lesern und denen die das iPhone und seinen AppStore huldigen.
Ich Spiele liebr in 20 Jahren noch meine guten alten Siedler 2, als mir Content zum Vollpreis auf unbestimmte Zeit zu mieten und ihrn nur dann abzurufen wenn die Contentmafia mich grade mag.
Kritisch wirds jetzt noch mein 3-Strikes-System (3x (Verdacht auf) Aktivitäten die bestimmten Leuten am Profit kratzt = Internet ohne richterlichen Beschluss weg) wo sie ja auch ihre Lobby-Finger tief drinne haben.
Aber ich schweife ab...
MFG
 

Nikonoob

BeitragSo, Jul 04, 2010 18:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich persönlich würde aufgrund der Beschränkung der Nutzungslizenzen auf 3 Jahre nicht zu OnLive greifen wollen, sehe das Konzept für mich aber sowieso als eher uninteressant an, da ich derzeit keine topaktuellen Spiele zocke und somit auch kein Geld für die Aufrüstung meines PCs ausgebe.

Die große Kritik an OnLive sehe ich aber als übertrieben an, da gerne übersehen wird, dass auch der physische Besitz eines Computerspiels in Form eines beschriebenen Speichermediums keineswegs lebenslanges Zocken ermöglicht. So kann ich z.B. meine älteren PC-Games heute nicht mehr auf meinem aktuellen Rechner spielen, mein Gameboy Color und mein SNES gaben (obwohl erst nach jeweils über 10 Jahren des Gebrauchs) den Geist auf und auch einige Spielmodule für besagte Geräte gingen mir im Lauf der Jahre kaputt. Besonders zu bedenken ist, dass nicht einmal die theoretische Maximallebensdauer verschieden moderner Speichermedien wie CD-ROM, DVD und Blu-Ray mehr als ein paar Jahrzehnte beträgt - man "besitzt" die darauf gespeicherten Daten also auch im Optimalfall nicht lebenslang und im Durchschnitt aufgrund verschiedener Faktoren sogar deutlich kürzer.

Hundertprozentig "besitzen" wird man virtuelle Daten eben nie können, da sie immer an ihr jeweiliges Medium gebunden sind - und selbst wenn ich den Binärcode eines Programmes auswendig lernen würde, um auf kein künstliches Medium zurückgreifen zu müssen, könnte ich den Code auch einfach wieder vergessen und die Daten wären futsch Wink

BtbN

BeitragSo, Jul 04, 2010 18:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Alkan hat Folgendes geschrieben:
wegen der langsamen Internetanbindung könnten die ja ein eigenes weltweites Netzwerk über Satteliten laufen lassen und jeder Benutzer hätte dann eine eigene Sattelitenschüssel Laughing


Du weisst schon, dass Sateliten in etwa 35790km Höhe fliegen? Da das signal hin und zurück zum Sateliten muss, und dann, um die Antwort vom Server zu sehen das rücksignal auch nochmal hin und zurück muss, ergibt sich daraus eine laufstrecke von 143160km. Lichtgeschwindigkeit ist ca. 300000km/s. Das bedeutet, dass allein das signal schon mal eben 477ms Braucht. Und da an allen stellen noch verarbeitung stattfindet, würde ich mal von einer Reaktions-Verzögerung von ca. einer Sekunde ausgehen, was so zimlich jedes Spiel absolut unspielbar machen würde.

Starwar

BeitragSo, Jul 04, 2010 18:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie gesagt Nikonoob, ich spiele noch Sieder 2 von 1996. Emulator + die Xte Sicherheitskopie (was uns ja auch verboten werden soll).
Alles klappt wunderbar.
Age Of Empires 2 genauso (auch wenn es neuer ist)
Selbst C64 Spiele laufen heute noch.
Aber du hast Recht, irgendwann ist es einfach inkompatibel. Außer jemand setzt sich hin und macht es wieder kompatibel. Aber das geschieht nur, wenn es große Fangemeinden gibt.
MFG

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Jul 04, 2010 18:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Hundertprozentig "besitzen" wird man virtuelle Daten eben nie können, da sie immer an ihr jeweiliges Medium gebunden sind

Das stimmt, aber hier geht es ja darum dass dir die Daten willkürlich entzogen werden können.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Früher war es bei den meisten Anbietern üblich dass man defekte Disketten einsenden konnte und gg. Porto und evtl. eine kleine Bearbeitungsgebühr eine neue erhielt. Wenn das Medium also versagte sprang der Hersteller ein. Zudem konnte ich mir von fast allem ohne größere Probleme eine Sicherung herstellen, ohne dafür sofort als Schwerverbrecher abgestempelt zu werden. Oftmals enthielten die Bedienungsanleitungen ausdrücklich den Passus dass man Sicherungen für den eigenen Bedarf anlegen dürfe und solle.
Bei Onlive kann dir die Firma nach einer kurzen Zeit sagen 'tja, gibts nu nimmer!" und hat damit recht. Du hast also teuer Geld investiert und nichts mehr in der Hand - da läuft doch was falsch.

Und was das veralten von Hardware etc. angeht - das ist ja ein gewisser Verschleiss. Ich kann heute dennoch fast alles an Software an diversen Emulatoren benutzen. Es gibt zwar Ausnahmen, aber oft habe ich noch die Möglichkeit.

Von einer anderen Warte aus betrachtet: Ich kaufe mir den Superhyperduperrechner Atom2000 mit dem neusten Betriebssystem. Titel X läuft nimmer - also geh ich zu ebay und kann ihn verkloppen. Oder dann und wann die Schachtel rauskramen und mich an den beigelegten Büchlein etc. erfreuen, wenn es mir denn Spass macht.
Wenn Onlive einen Titel off nimmt hast du nix mehr davon.

Ähnlich ist es mit Dauer-online-Zwang. Ist der Server verschnupft oder der Bagger in deiner Strasse hat das falsche Kabel gekappt guckst Du in die Röhre. Auch das ist eine Form von Entwertung deines Besitzes und deiner Besitzrechte.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Nikonoob

BeitragSo, Jul 04, 2010 18:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Starwar & Bladerunner: Emulatoren können aber kein Argument sein, da ich dafür die original gekauften Spiele ja nicht zwingend benötige und somit überhaupt kein Geld auszugeben bräuchte.

@Bladerunner: Ja, was das Argument "man hat nichts in der Hand" angeht, hast du in jeder Hinsicht Recht. Dies ist ja auch der Grund, warum ich selbst OnLive skeptisch gegenüberstehe. Was die moralische Komponente, also die Behandlung der Kunden, angeht, hast du meiner Meinung nach aber nur bedingt recht. Denn eine defekte CD, Diskette, Cartridge o.Ä. umtauschen zu lassen, ist vielleicht einige Monate nach den Kauf möglich, nach Jahren der Benutzung aber sicherlich nicht mehr. So gesehen kassiert auch hier der Publisher Geld für etwas, von dem er weiß, dass er es den Kunden nicht für immer uneingeschränkt zur Verfügung stellen kann.

Womit du natürlich trotzdem Recht hast, ist, dass bei einem Verkaufsmodell wie OnLive der Support für ein Spiel auch absichtlich eingestellt werden kann, sobald die mit den Spielern vereinbarten Mindestzeiten abgelaufen sind.

Xeres

Moderator

BeitragSo, Jul 04, 2010 18:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Skabus hat Folgendes geschrieben:
Nur mal so, mich fängt dieses Fortschrittsgelaber langsam an zu nerven...

Die Atomenergie war fortschrittlich, und war sie gut?
Die militärische Entwicklung der Waffentechnik ist fortschrittlich, ist sie aber deswegen gut?
Die moderne Zivilisation mit ihrer ganzen Abneigung und Egoismus ist fortschrittlich, aber ist sie verdammt
nochmal deswegen gut?
Nach welchen Kriterien teilst du denn bitte in gut/schlecht ein? Einzelne Erfindungen können nicht per se gut oder schlecht sein - über einen längeren Zeitraum betrachtet, hat uns der "Fortschritt" objektiv einen höheren Lebensstandard und ein längeres Leben eingebracht.
Die Aussagen "weil es fortschrittlich ist, ist es grundsätzlich gut" und "weil es fortschrittlich ist, ist es grundsätzlich schlecht" sind äquivalent wertlos, wenn du keinen Vergleichmassstab anlegst
OnLive ist ein schlechter Service, weil er die Rechte der Kunden beschneidet, nicht weil er so fortschrittlich ist.

Nikonoob hat Folgendes geschrieben:
Die große Kritik an OnLive sehe ich aber als übertrieben an, da gerne übersehen wird, dass auch der physische Besitz eines Computerspiels in Form eines beschriebenen Speichermediums keineswegs lebenslanges Zocken ermöglicht.
Das tolle am Digitalen Zeitalter sollte doch gerade sein, das wir Daten ohne Informationsverlust speichern und duplizieren können. OnLive bietet nur noch eine Dienstleistung an, keinen realen Gegenwert den man dauerhaft besitzen könnte - wenn sie behaupten, man könnte bei ihnen Spiele kaufen, lügen sie. Man kann die Lizenz leihen, das Spiel spielen zu dürfen.
Schon schlimm genug, dass nicht mehr als ein Datenträger ausgeliefert wird (mit dem Handbuch als .pdf... na herzlichen Dank...).

Nachtrag:
Nikonoob hat Folgendes geschrieben:
Emulatoren können aber kein Argument sein, da ich dafür die original gekauften Spiele ja nicht zwingend benötige [...]
Emulatoren stellen nur eine Hard/Software Umgebung nach. Das Spiel muss man trotzdem noch erworben haben (sofern die Copyrighthalter nicht gnädig genug waren es nach 20 Jahren als Freeware frei zu geben).
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)
 

Nikonoob

BeitragSo, Jul 04, 2010 19:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Xeres:

Zitat:
Das tolle am Digitalen Zeitalter sollte doch gerade sein, das wir Daten ohne Informationsverlust speichern und duplizieren können.


Dank Kopierschutz kann man gekaufte Spiele heutzutage eben nicht einfach "duplizieren". Hältst du dich also an das Gesetz und umgehst den Kopierschutz nicht, gilt weiterhin mein Argument, dass dein gekauftes Spiel irgendwann unbenützbar wird.

Zitat:
Emulatoren stellen nur eine Hard/Software Umgebung nach. Das Spiel muss man trotzdem noch erworben haben (sofern die Copyrighthalter nicht gnädig genug waren es nach 20 Jahren als Freeware frei zu geben).


Eine Kopie eines Spiels anzufertigen, wenn man es erworben hat, ist illegal, sofern dabei ein Kopierschutz umgangen wird (wie schon oben geschrieben). Wenn wir uns also auf Spiele beziehen, die mit Kopierschutz ausgestattet sind, ist das Spielen dieser auf einem Emulator sowieso illegal. Ob ich das Spiel erworben habe oder nicht, spielt dann keine Rolle.

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Jul 04, 2010 19:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zum einen ist es das doch was wir anprangern, Niconoob - man wird zusehends entrechtet. Was früher normal und erlaubt war (Sicherungen anlegen) wird heute schon kriminalisiert.

Zum anderen liegst du falsch: Ich kann mit DosBox und Co. durchaus auch meine Originale installieren, also muss das verwenden eines Emulators nicht zwangsläufig illegal sein.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Suco-X

Betreff: ....

BeitragSo, Jul 04, 2010 20:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Bladrunner: Du redest hier ständig von entrechteten Usern die von Ominösen Firmen über den Tisch gezogen werden und nach 2 Jahren Abzocke den Laden schließen und das Geld behalten. Ich kenne dich und deine Einstellung zum Kopierschutz, mich kotzt es selber an (Bin bekennender Steam hasser), aber was bitte hat OnLive damit zu tun?
Es geht hier im Momment einfach nur um die Idee Spiele Online auf den Heimrechner zu Rendern, was die Firmen daraus machen ist eine andere Sache. Das eine hat einfach nichts mit dem anderen zu tun und das ganze sollte doch bitte nicht in eine Kopierschutz-Hass-Diskussion ausarten welche am Ende wahrscheinlich noch von dir gesperrt wird.
Wenn OnLive Funktioniert, werden Konkurrenten kommen und alles wird günstiger. Wenn du Angst hast in Zukunft keine CD mehr in der Hand halten zu können, so kann ich das bestätigen. Sowas wirds nicht mehr geben, wirst dich wohl damit abfinden müssen oder nach Afrika ins Exil auswandern.

@Skabus:
Zitat:

Die Atomenergie war fortschrittlich, und war sie gut?
Die militärische Entwicklung der Waffentechnik ist fortschrittlich, ist sie aber deswegen gut?
Die moderne Zivilisation mit ihrer ganzen Abneigung und Egoismus ist fortschrittlich, aber ist sie verdammt
nochmal deswegen gut?


Was soll denn dieser Blödsinn? Weißt du wie dein Leben ohne Atomenergie die vom Militär entwickelt wurde heute aussehen würde? Besser oder schlechter, das könnte nur eine "Was wäre wenn" Maschine klären. Was diese Argumente hier zu suchen haben? Ka, hast du dich verlaufen?
Beim 3. Punkt muss ich dir natürlich recht geben, aber warte damit bis ich die nächste "Ich hasse den Kapitalismus" Diskussion eröffne.

Mfg Suco
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB
  • Zuletzt bearbeitet von Suco-X am So, Jul 04, 2010 21:07, insgesamt einmal bearbeitet

Xeres

Moderator

BeitragSo, Jul 04, 2010 20:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Suco-X hat Folgendes geschrieben:
Es geht hier im Momment einfach nur um die Idee Spiele Online auf den Heimrechner zu Rendern, was die Firmen daraus machen ist eine andere Sache.
Wie willst du den das eine von dem anderen trennen? Einerseits ist, das was OnLive für Konditionen anbietet fragwürdig, andererseits ist die Grundidee etwas beklemmend. Jemandem nicht das Spiel selbst in die Hand zu geben, gibt die unterschwellige Nachricht, dass man für einen Betrüger und Dieb gehalten wird.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Suco-X

Betreff: ...

BeitragSo, Jul 04, 2010 20:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich kann das genauso trennen wie damals mit den Mobiltelefonen. Früher bezahlte man 2 DM für die Minute und schau was du heute bezahlst.
Idee = Kommunikation überall, beigeschmack die Gier der Firmen. Doch trotzdem hat die Vielfalt auf dem Markt dazu geführt, dass du heute nurnoch 8 cent pro Minute bezahlst oder gar ne Flat hast.
Ist es denn wirklich so schwer eine Idee von der Vermarktung zu trennen?

Mfg Suco
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Xeres

Moderator

BeitragSo, Jul 04, 2010 20:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay, angenommen es gibt konkurrierende Firmen und die Gesetze sorgen dafür, dass die Bürger Anspruch auf ihre digitalen Wertgegenstände haben usw. dann kann man auch wenig gegen die Idee haben.
Solange wir nur einen Vertreter der Spezies haben, wird die Idee an der praktischen Umsetzung gemessen - und die ist doof Wink
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group