Mandelbrot-Renderer
Übersicht

![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo BBP!
Bei den Tests eines Moduls für komplexe Zahlen ist ein kleines Nebenprodukt angefallen, welches ich keinem vorenthalten möchte: Ein Mandelbrot-Renderer Er nutzt Doubles zur Berechnung, sodass die es erst relativ spät zu Ungenauigkeiten kommt. Bis zu 18129 Iterationen sorgen für eine (fast) ungetrübte Detailfülle. Mit benutzerdefinierten Gradienten und dem integrierten HDR kann man die Kontraste der Ergebnisse steigern oder einfach ihre Schönheit in neue Dimensionen heben! Doch nun lasse ich die Bilder für sich sprechen: ![]() (Achtung, das letzte Bild ist fast 4 Megabyte groß!) Wer jetzt Lust bekommen hat, die gezeigten Bereiche selbst "zu besuchen", wird dieses Feature zu schätzen wissen: Nach einer kurzen (<1s) Analyse des Bildes bringt der Renderer einen direkt zum gezeigten Auschnitt. Für jeden Interessenten gibt es hier den Download. (Version 1.4) Eine schöne Reise wünsche ich euch! P.S.: Die Steuerung ist übrigens *hust* selbsterklärend. ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von mpmxyz am So, Jul 04, 2010 23:17, insgesamt 11-mal bearbeitet
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Extrem cool. Kannste noch einstellen dass man selber die Auflösung des Programmes wählen kann? Dann kann man sich selber schöne Desktops rendern ![]() |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für das Lob!
Ich habe mir eben mal eine kleine Input-Funktion dafür zusammengebastelt. (Es gibt jetzt auch Antialiasing-Optionen!) Jetzt steht deinem Desktophintergrund nichts mehr im Weg. (von der gigantischen Renderzeit abgesehen ![]() mfG mpmxyz Edit: Jetzt kannst du sogar ein fertig gerendertes Bild herunterladen. ![]() (Größe: 1600x1200, Iterationen: 6000, Antialiasing: 2x2, Rechenzeit: 30 Minuten) |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Och, mir reicht 1920x1080 mit 100 Iterationen und 2fach Antialiasing.
Im Moment rechne ich gerade an einem 4000x3000 Bild, 1000 Iterationen mt 1fach Antialiasing ![]() By the way: Abbrechen der aktuellen Berechnung mit Esc wäre gut, damit man ruhig mit höheren Einstellungen experimentieren kann, ohne dass man das Programm killen muss wenn es dann doch mal zu viel war... Der absolute Knaller wäre natürlich jetzt noch Multithreading-Support, sodass ich meine 4 Kerne benutzen könnte um das zu rendern. Aber ich denke dazu müsstest du warscheinlich recht viel umstellen, oder? Edit: Ein paar Ergebnisse, natürlich in mind. Full-HD (1080p) Qualität ![]() 1920x1080 Desktop 1 (1,4 MB) 1920x1080 Desktop 2 (1,1 MB) << das habe ich mir als Desktop gemacht ![]() 4000x3000 Loop (13,9 MB) |
||
- Zuletzt bearbeitet von Firstdeathmaker am Do, Jul 01, 2010 15:44, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die drei Bilder sind nicht schlecht.
Das zweite Bild könnte eventuell eine Runde Antialiasing gebrauchen. ("Antialiasing: 1" deaktiviert es aber. ![]() Du hast dich bei dem dritten Link übrigens vertippt. (Richtig: http://www.illusion-games.de/d...ktale/test3.png) Wie lange hat dein Rechner zum Rendern des großen Bildes gebraucht? Nun zu den Featurewünschen: Escape zum Beenden des Renderns Das baue ich gleich ein. Es hatte mich vorher einfach zu wenig gestört, da ich ja immer den roten BlitzMax-Button hatte. ![]() Ich werde dabei auch eine Automatik einbauen, die verhindert, dass man durch einen unbedachten Tastendruck beim Rendern nach 10 Minuten Renderzeit auf einmal ein neues minderwertiges Bild gerendert wird. (Das wäre ein echtes schlimmes Erlebnis.) Multithreading In den letzten 24 Stunden wurde mir dieses Feature dreimal vorgeschlagen. In dieser Zeit habe ich auch schon in Gedanken mit einer Umsetzung herumgespielt. Hier kommt es nur auf die Unterstützung der BlitzMax-Module an. Hier hat Mark Sibly nämlich leider mögliche Speicherlecks eingebaut. Da ich aber nur wenige Module nutze, ist es möglich, dass ich in dieser Hinsicht keine Probleme haben werde. Die eigentliche Umsetzung ist dabei relativ einfach, da die Mandelbrotberechnungen ein sehr gut parallelisierbarer Prozess sind. Die Geschwindigkeit wird sich bei deinem Rechner wahrscheinlich mehr als verdreifachen, falls BlitzMax keinen Unsinn baut. Sobald beim letzten Punkt Klarheit geschaffen wurde, melde ich mich wieder. mfG mpmxyz |
||
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
an dem großen habe ich ca 20 Minuten gerechnet. Ohne aa geht es ja recht fix...
wird es irgendwann auch mal source geben? Oder ist es generell closed source? Deinen Generator finde ich von den Ergebnissen her besser als so viele komplette Programme die man so im Internet bekommen kann, vor allem das HDR ist cool. |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Finde die Ergebnisse aus dem Programm auch sehr cool! Habe mir eins von deinen Bildern geklaut, firstdeathmaker (Screenshot).
Ist das in BlitzMax geschrieben, mpmxyz? Wenn ja, dann fände ich es auch klasse wenn du den Source dafür freigibst ![]() hamZta |
||
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe mir damit eines gerendert(6 Stunden erstellzeit).
Größe: 2560 Höhe: 1024 AA: 16 I: 512(für nen Dualscreen PC ![]() Edit: nein, warum denn in der schule? Ich habe anderes zutun, z.b. den Newton Wrapper |
||
- Zuletzt bearbeitet von Xaymar am Fr, Jul 02, 2010 14:44, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
6 Stunden! ![]() Lass mich raten: Du warst in dieser Zeit in der Schule. ![]() Zum Code: Ja, es ist BlitzMax. Ursprünglich war das ganze ein kleiner Test für eines meiner Module. (Das Modul ist inzwischen draußen, da es die Berechnungen etwa um den Faktor 10 verlangsamt.) Dem entsprechend sieht der Code zur Zeit *hust* bescheiden aus. Da ich aber ab jetzt Ferien habe, werde ich mich wohl wegen der Nachfrage noch einmal dransetzen, nachdem das Multithreading drin ist. (Es scheint keine Probleme mit der Threaded-Kompilierung zu geben. ![]() mfG mpmxyz ein nächtliches Update: ![]() ![]() |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
- Zuletzt bearbeitet von mpmxyz am Sa, Jul 03, 2010 1:20, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
mpmxyzBetreff: Multithreading ftw! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@vanjolo:
Nicht schlecht! Aber was suchen zivile Schiffe in deinem Spiel? ![]() Ich habe in das Mandelbrot-Renderprogramm jetzt eine Multithreading-Unterstützung integriert. Standardmäßig wird nur ein Thread zum Rechnen genutzt. Mit F7 kann man die Anzahl der zum Rechnen genutzten Threads einstellen. Es scheint im Moment leider einen - sehr sehr selten vorkommenden - Fehler zu geben: An mir zufällig erscheinenden Zeitpunkten scheint sich einer der Rechenthreads aufzuhängen; das Programm bleibt mit 0% Auslastung stehen. ![]() Da dieser Fehler aber nur wenige Male und nur im Release-Modus vorkam, konnte ich ihn noch nicht beheben. (Nun seid ihr vorgewarnt! ![]() Wenn ihr das Programm lieber im Hintergrund laufen lassen wollt bzw. andere Programme während der Berechnung noch Luft haben sollen, nehmt die Schneckenversion! mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
- Zuletzt bearbeitet von mpmxyz am So, Jul 04, 2010 17:29, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Alkan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ich hab mal die neue Version deines Mandelbrot-Renderers getestet und das ergebnis war seh gut ![]() Nur kann ich maximal 4x-Antialiasing machen und je höher die Auflösung ist deste weniger. Außerdem kann ich maximal bis 8000x6000 Rendern ![]() Weißt du vielleicht woran das liegen könnte? Aber trotzdem sehr gute Arbeit ![]() MfG Alkan P.S. Ich hab auch mal was gerendert(8000x6000 bei 1000 Iterationen, 1xAntialiasing und ca. 30 sek. Rechenzeit: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=8991 |
||
Hauptrechner: Win7 Ultimate x64|AMD Phenom II X4 965 BlackEdition 4x3.4GHz|4 GB DualKit DDR3-1600 Ram|1.5 TB Samsung EcoGreen|Cougar CM 700Watt|ASRock M3A790GFX/120M|Nvidia GeForce 9500GT|Ati Radeon HD3300(Onboard-Deaktiviert)
Server(früher Hauptrechner): Ubuntu 9.1 x86|Intel P4 HT 3GHz|Ati Radeon X600Pro|200 GB HDD Worklog: Planetensimulation Homepage(Under Construction): alkan96.dyndns.org Wenn schon falsch, dann richtig falsch. |
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, habe mir jetzt auch einen eigenen Desk erstellt,
1280x1024 1024 anti: 2 Zeit: a. 5 min ![]() |
||
It's done when it's done. |
- Zuletzt bearbeitet von Pummelie am So, Jul 04, 2010 13:39, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab auch eines gemacht, ist noch ein wenig nachbearbeitet in paint.net(Leuchten)...
1440x900 Macht jedenfalls Spaß damit Bilder zu machen ![]() ![]() Edit: Der Gradient dafür https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=9004 |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
- Zuletzt bearbeitet von DaysShadow am So, Jul 04, 2010 18:45, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Edit: meh 2 Executables...
|
||
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jaaa, die Multithreaded Version ist deutlich schneller geworden!
Verbesserungsvorschläge: - F7 in die Hilfe aufnehmen - Möglichkeit einbauen, dass man Koordinaten eingeben kann zu denen man möchte. Sonst sucht man sich wirklich tot.... - Meistens stirbt bei mir die MT-Version bei 1920x1080 6000 Iterationen und 4x aa ab. 2x aa geht Problemlos. Für die meisten Bilder brauche ich jetzt so 30 Sekunden, 1920x1080 6000 Iterationen und 4x aa. Hier mal ein paar Bilder: Motiv A, 1920x1080 12000 Iterationen, 2x aa Motiv A, 1920x1080 6000 Iterationen, 1x aa Motiv A, 1920x1080 6000 Iterationen, 2x aa Motiv A, 1920x1080 6000 Iterationen, 4x aa Motiv A, 800x600 6000 Iterationen, 12x aa Motiv B, 1920x1080 6000 Iterationen, 2x aa Motiv C, 1920x1080 6000 Iterationen, 4x aa Motiv D, 1920x1080 6000 Iterationen, 2x aa Motiv E, 1920x1080 6000 Iterationen, 2x aa Weitere folgen... |
||
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zu den Problemen bei großen Bildern:
Das ist zwar nicht das Problem, das ich meinte, aber darum habe ich mich eben mal gekümmert. Eine Lösung habe ich leider nicht finden können. Ich weiß nur, dass der Fehler bei den BlitzMax-Pixmaps zu liegen scheint. Dass die Fehler bei Antialiasing früher auftauchen, liegt daran, dass ich eine entsprechend größere Pixmap zur Vorschau nutze. Das wäre der einzige Punkt, den ich verbessern könnte. ![]() Nun antworte ich mal - mehr oder weniger - der Reihe nach: @Chrise und vanjolo: Danke für die Aufklärung! So lernt man mal etwas neues. ![]() @DaysShadow Das ist ein sehr schönes Bild! Das bringt mich auf eine Idee: Hängt noch eure Gradienten an, falls ihr eigene erstellt habt. Die besten werde ich dann mit in das Paket integrieren. @Xaymar Sag' bloß, dass du den Schneckenrenderer dafür verwendet hattest? ![]() @Firstdeathmaker Die ersten beiden Punkte sind erledigt. Warum suchst du dich eigentlich tot? Hast du etwa kein Bild von der Stelle gespeichert gehabt? Das könntest du nämlich wieder laden. Die Motive C bis E gefallen mir sehr. Auch die farbige Gestaltung hat etwas. (Gradient?) mfG mpmxyz Edit: Oh, das Projekt zieht sich schon über eine Seite. Hier ist noch einmal der Download. |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
- Zuletzt bearbeitet von mpmxyz am So, Jul 04, 2010 23:17, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also die neueste Version hat scheinbar meinen Grafiktreiber crashen lassen ![]() Multithreading auf 2 wegen 2 Kernen, Iterationen auf 1024, immer nur im Programm rendern lassen zum anschauen, also nicht um es als Bild zu speichern, viele Gradienten probiert, ausgemacht und Crash -> Bluescreen mit nvlddmkm.sys als Ursache. Und danke, ziert jetzt meinen Desktop ![]() Edit: Ah genau, habe gerade Nicdels Beitrag gelesen, ich habe auch nur 50% Auslastung trotz 2 Kernen und 2 eingestellten Threads. |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
- Zuletzt bearbeitet von DaysShadow am So, Jul 04, 2010 21:35, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Seltsamerweise funktioniert das Multithreading nicht. Ich hab es auf 8 Kerne eingestellt (Core i7, siehe Laptop), es wird aber nur einer verwendet.
Ansonsten ein tolles Programm, auch ich hab schon einen neuen Desktophintergrund ![]() |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@DaysShadow:
Der Crash tut mir Leid. Etwas in der Kategorie ist mir hier noch nicht passiert. @DaysShadow + Nicdel: Welche der beiden *.exe-Dateien habt ihr gestartet? Ich denke mal, dass es die Mandelbrot.snail.exe war. Diese ist nämlich im "Not Threaded"-Modus kompiliert worden. (Falls es mal Probleme mit der Threaded-Exe gibt, ist das die Notlösung.) Ich hatte nur vergessen gehabt, das entsprechende "Menü" und den dazu gehörigen Hilfe-Text in einen "?Threaded"-Bereich zu stellen. Das ist aber jetzt behoben. Ich habe eine kleine Warnung eingebaut, die aktiviert wird, wenn man die Anzahl an Iterationen erhöhen sollte. Die Umschalttaste kehrt jetzt die Wirkung von "I" um. Außerdem sind im Paket jetzt einige der hier veröffentlichten Gradienten enthalten. An die Moderatoren habe ich auch eine Bitte: ~Antrag auf Abspaltung aus dem WiP-Thread~ Als ich das Programm hier hineingestellt hatte, dachte ich nicht, dass es so gut ankommen würde. Nun ist aber schon etwa eine Seite an Kommentaren geschrieben worden. Ich möchte nicht, dass andere Projekte hier erdrückt werden. ![]() mfG mpmxyz Edit: Danke! ![]() |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
- Zuletzt bearbeitet von mpmxyz am So, Jul 04, 2010 23:26, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
~AUFSPALTUNG~ Den Einfall hatte ich auch schon und der Bitte komme ich folglich gerne nach. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group