dateien anklickbar machen
Übersicht

Sterbendes LüftleinBetreff: dateien anklickbar machen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
![]() |
Starwar |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich versteh das nicht so ganz...
Bastel dir doch ein Buttons. -> Type ![]() MFG |
||
PacMani |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Einfach so mit "Click()" geht das nicht.
Du musst Bereiche festlegen, in denen man raufklicken kann (Buttons). Diese erstellst du dynamisch über Types... les dich da am besten mal rein ![]() |
||
Omenaton_2 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mein Vorschlag :
Erstmal liest du alles ein, was sich in dem Verzeichnis befindet, ohne es dem User anzuzeigen und ohne etwas tatsächlich anzuzeigen- du erstellst ein Inventar. Du legst für jede Datei einen Type Eintrag an. Darin muß am Besten der Titel und die Position in einer Liste die du dann anzeigst drin stehen. Hauptsache die Dateien bilden also einen Stapel und du mußt wissen, an welcher Stelle genau welche Datei liegt. Dann wartest du bis der Spieler in das Fenster wo er die Dateien zum Einlesen anklicken kann klickt und dann findest heraus, welche er angeklickt hat, in dem du weißt an welcher Pixel Position die Datei, die die erste in dem Stapel ist, liegt und vergleichst die angeklickte Position damit. Also, du weißt, daß bei Verwendung eines bestimmten Zeichensatzes jede Zeile (und jede Datei wird in einer extra Zeile untereinanden aufgelistet) sagen wir 16 Pixel hoch ist. Die erste Datei Name wird angezeigt (angefangen, linke obere Ecke) bei den Koordinaten X und Y. Wenn der Spieler an die Bildschirmposition X2, Y2 geklickt hat, dann ziehst du daraus X Y ab und dann schaust, wie oft der Rest noch mit 16 teilbar ist, dann weißt du auf welche Ziele (oder nennen wir es Slot) geklickt worden ist. Und du gehst dann deinen Type durch, in dem schon vorher abgelegt worden ist, welche Datei mit welchem Namen in welchem Slot / Zeile liegt und schon weißt was geladen werden sollte. Wichtig ist dabei oft alle Koordinaten relativ zu der Fenster Startposition zu behandeln, dann kannst du nämlich wenn du das Fenster verschiebst einfach durch Veränderung der Fensterstartposition alle anderen Koordinaten relativ dazu "mitverschieben". (Selbst dann, wenn das Fenster eigentlich nicht durch den Speiler verschiebbar sein soll, weil das kann leicht passieren, daß du aus designtechnischen Gründen oder aus später noch entstehenden Platzmangel das Fenster selber an einer anderen Position anzeigen möchtest.) Wenn du mehr Dateien darzustellen hast, als sie auf ein Mal Platz in dem Fenster finden, dann wird es bei der Ermittlung mininal komplizierter. |
||
Sterbendes Lüftlein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group