HTML - Blitzbasic

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

ToeB

Betreff: HTML - Blitzbasic

BeitragSo, Aug 01, 2010 23:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Wink

Ich wollte, im zusammenhang mit meiner SimpleUDP2 eine Website bzw. ein HTML script aufsetzten, mit dem ich die Serverlisten aus dem Masterserver lesen kann. Nur jetzt steht ich wieder vor dem Wie. Erstmal brauche ich in dem HTML script eine Benutzernamen und Passwort abfrage. Da weiß ich auch nicht wie ich die machen soll. Das nächste problem ist, das das Script mit meinem Server kommunizieren soll. Ist hierbei egal ob UDP oder TCP, UDP wäre besser, aber ich glaub das wird nicht unterstützt. Wie kann ich eine UDP/TCP verbindung aufbauen ? Wie sende und empfange ich daten mit dem Script ?

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

ZaP

BeitragSo, Aug 01, 2010 23:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zunächst mal ist HTML gar keine Skriptsprache Wink
Hier ist TCP das Mittel der Wahl. Im Grunde liest Du das Skript wie eine Textdatei aus, nachdem Du den Http Header richtig gesendet und empfangen hast.
Eigentlich brauchst Du dazu nicht wirklich HTML, sondern eher PHP, um etwas auszugeben. PHP ermöglicht es dir, die ausgabe dynamisch zu gestalten. Das Login System läuft auch gänzlich ohne HTML ab, man sendet Daten direkt im Http Header. Ich glaub im Codearchiv sind einige Geschichten für Serverlisten, da kannst Du dir bestimmt was abgucken Smile
Starfare: Worklog, Website (download)

ToeB

BeitragSo, Aug 01, 2010 23:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein ich glaub du hast mich falsch verstanden Wink

Ich hab ja keine MySQL datenbanken, auf der die Serverlisten gespeichert sind, sondern ich habe ein Programm, auf dem die Listen gespeichert sind. Dieses Programm ist über die SimpleUDP2 ansprechbar und damit kann man dort serverlisten hoch und runterladen. Meine Frage ist, das ich ein HTML "code" haben möchte, der , wenn er auf einem Browser ausgeführt wird, erstmal ein Benutzernamen und ein Passwort fordert. Diese Daten werden dann an mein Programm geschickt, geprüft , und wenn dies korekt sind, sollen alle Serverlisten, die momentan gespeichert sind, an den Browser geschickt und mit HTML angezeigt werden.

Um das zu verdeutlichen, man könnte es z.B. dazu verwenden um auf seiner eigenen Seite die momentan offenen Server anzuzeigen.

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

ZaP

BeitragSo, Aug 01, 2010 23:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Achso - Dann lad doch gleich eine .htaccess Datei mit hoch, damit kann man u.A. Verzeichnisse schützen. Voraussetzung ist allerdings, dass dein Webserver das auch unterstützt: *click*
Lediglich beim Anlegen der Passwortdatei könnte es schwierig werden, denn die Passwörter sind verschlüsselt, und evtl. musst Du dir den Algo dazu selbst zusammenhacken.
Starfare: Worklog, Website (download)

BtbN

BeitragMo, Aug 02, 2010 12:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke, er selbst will Webserver spielen. Einfach mal bei Wikipedia die infos zum HTTP protokoll lesen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group