BCC 40 - Hot Seat

Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Neue Antwort erstellen

mpmxyz

BeitragDo, Jul 29, 2010 20:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn man den Code hat, kann man viel eher gute Hinweise geben.
Ich hoffe, dass diese Hilfe nicht gegen die Regeln verstößt:
Ich habe den Code nämlich auf 13.818 Bytes verkleinern können.
Es gab im Code ein paar Redundanzen, welche enorm viel Platz verbraucht hatten.
Dazu hatte ich so ziemlich jeden der hier angegebenen Hinweise beachtet.
Ich habe um jedes Byte gekämpft gehabt. Very Happy
Es hat aber Spaß gemacht!
mfG
mpmxyz
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer

SpionAtom

Betreff: Visuelles "Ich packe meinen Koffer"

BeitragDo, Jul 29, 2010 22:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Noch nicht final, aber spielbar.
Es ist ein "Ich packe meinen Koffer" mit Bildern. Viel Spaß.

Download (<700kb)


@rambo256: Mach doch dein Spiel fertig, unabhängig davon, obs nun hier teilnehmen kann oder nicht... Wink
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080

rambo256

BeitragDo, Jul 29, 2010 23:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mpmxyz ist ein Tier. Klasse Arbeit!

Jetzt kann ich ja doch teilnehmen Very Happy
Ne Widmung ist ihm auf jeden Fall gegönnt Wink
Asus F53z

Das Leben ist eine reine Konkatenation...
 

c64

BeitragFr, Jul 30, 2010 20:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

hmm ich weiss nicht ob ich noch fertig werde aber im Prinzip steht soweit alles bis auf die "Tore" (oder vllt. ohne Tore und dann gehts einfach nur um die Zeit des Ballbesitzes ?! ), dann vllt. noch am Design und Feintuning arbeiten und der Ki noch n'bisl helfen Smile, aber alles in allem bin ich momentan bei 4,66kb dh. sollte noch einiges machbar sein. Achso n bisl Sound FX vllt. auch noch.

DOWNLOAD



--------(STEUERUNG) --- (SPIELERWECHSEL (der am nächsten am Magnetron ist) ) --- (FEUER)

SP1 ----- A W S D , TAB , Q
SP2 ----- COURSOR , EINGABE , EINFG



mfg. C64
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern!

SpionAtom

Betreff: erste Abgabeversion

BeitragSo, Aug 01, 2010 1:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab nun alles neugeschrieben...
Hier ist schonmal das fertige Ding mit gekürztem Code.
Download (825k)

Vielleicht bastel ich noch ein bisl dran rum. Wer weiß?
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080

MisterMaboo

BeitragSo, Aug 01, 2010 7:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
7:45, nach der nachtschicht ists mit meinem beitrag doch noch was geworden.

in der hilfe steht alles wissenswerte, code ist auch dabei. bitte beachtet, dass ich nur heute nacht zeit hatte, stehe zwischen zwei urlauben. in einer viertelstunde gehts auch schon weiter nach schweden, wünsche hier nochmal allen glücklichen deutschen schöne ferien!

https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=9232
Man is the information he carries

skey-z

BeitragSo, Aug 01, 2010 21:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nun habe auch ich meinen Beitrag fertig, sollte ich nicht noch Lust verspüren etwas daran zu Feilen.

Slidewars

Erwartet aber nicht zu viel, das sind mehr oder weniger meine ersten Gehversuche in BMax und mit sicherheit kann man das ein oder andere noch besser, kürzer und effizienter gestalten, aber ich bin zufrieden.

Kürzen brauchte ich nur wenig, weshalb es unkompriemiert bleibt.

Eine Readme für die Steuerung und der Itembeschreibung liegt bei.

user posted image
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter
 

c64

BeitragSo, Aug 01, 2010 21:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

hmm bei mir siehts knapp aus, iwie keine Motivation Sad .

Was fehlt sind vernünftiges Schussverhalten und Spieler - Magnetron zusammenspiel (also Ballverhalten), hatte es mal genauer und nun extra so "hingehunzzt" (also jetzt kein korrektes winkelverhalten sondern einfach nur kraft und winkelübertragung des "schiessenden" Spielers). Vernünftige Ki, alles andere wie SFX und GFX, erkennung eines Torschusses,Spielablauf etc., wären ja fitzelkrahms aber hmm menno Sad, naja vllt. schaff ichs ja doch noch iwie.

Spiel :
2 Mannschaften gegeneinander, Magnetron (also der Ball) muss ins feindliche Magnetfeld. Naja n'Fussball/Speedball - Clone irgentsowas halt Smile

Das Magnetron muss soweit wie möglich in die Mitte des Magnetfeldes um hohe Punkte zu bekommen, das Spiel bzw. eine Runde wird dann in der finalen Version entweder bei 1000 Punkten enden oder wenn eine gewisse Zeit abgelaufen ist Gewinnt die Mannschaft mit den meisten Punten.

Punkte werden gezählt wenn das Magnetron eine bestimmte entfernung zum Magnetfeld unterschreitet und die Geschwindigkeit des Magnetrons einen bestimmten Wert unterschritten hat.

Viel Spass !!

Steuerung siehe oben !

DOWNLOAD


[edit]

Kaffee und gute Laune sowie ein wenig Ruhe brachten heute die nötige Inspiratrion sowie Motivation, im Prinzip bin ich ganz zufrieden !! Muss noch ein paar kleinigkeiten Einbauen und dann bin ich auch fertig Smile *Freu !, An der Spielmechanik werde ich wohl nichts mehr ändern ausser vllt. das die Bots nur dann schiessen wenn das auch der eigtl. Spieler möchte. Download siehe oben!

Code : 6,93Kb

[/edit]



[edit2]

Code 8,89Kb der Beitrag ist Final, sollte ich noch was ändern werde ich das Packet Updaten und dies kenntlich machen ansonsten bin ich fertig. (SIEHE DOWNLOAD !!)

Hätte die AI gerne noch ein wenig flexibler und Intelligenter gestalltet und eine Situationsbedingt spielende HG Musik gehabt, aber naja vllt. kommt das ja wenn ich das Spiel weitermache.

[/edit]



user posted image


mfg. C64
 

KirkZero

Betreff: PuzzleGotchi Reloaded

BeitragDi, Aug 03, 2010 21:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So... hier nun die Final Version von PuzzleGotchi Reloaded

Mit dieser Version nehme ich am BCC 40 Teil


https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=9247

Ich würde mich weiterhin auch nach dem BCC sehr über Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen, da ich evtl an diesem Programm noch ein wenig weiterarbeiten werde.

Danke fürs Testen und ausserdem wünsche ich allen Teilnehmern viel Glück!


Änderungen+Anleitung in der ReadMe


Code: [AUSKLAPPEN]
PuzzleGotchi Reloaded

(BG benutze ich mal im Text als Abkürzung für BattleGotchi (das sind die Monster der Spieler)

Wie wird gespielt?

- nun wird nicht mehr abwechselnd, sondern zeitgleich gespielt

- Steuerung linker Spieler W,A,S,D ... rechter Spieler Pfeiltasten

- es gibt keinen Multiplikator mehr, die farbigen Steine erfüllen nun einen anderen
  (wie ich finde besseren) Zweck (siehe weiter unten)

- Es müssen weiterhin die Bedürfnisse der BG gestillt werden(Hunger,Durst,Schlaf),
  naja... müssen eigentlich nicht mehr wirklich, diesmal wird keine Energie abgezogen,
  wenn sie 0 erreicht haben
  (die Zeit, in der die Bedürfnisse einen Punkt verlieren liegt z.Z. bei 5 Sekunden)
  Die Bedürfnissbalken befinden sich links (linker Spieler) bzw rechts (rechtet Spieler)
  von den drei Symbolen in der Mitte (Fleischkeule(Hunger), Wasserflasche(Durst) und Mond/Sterne(Schlaf))

- Schafft man es, alle 3 Bedürfnisse auf mindestens 75% zu bringen,
  so steigt das BG einen Level auf, man kann sein BG nun also bis maximal Level 5 hochleveln

- Ist man einen Level aufgestiegen, so erscheint ein kleines LevelUp-Menü
  (das Spiel wird für den anderen Spieler dabei aber NICHT unterbrochen.)
  In diesem Menü kann man dann ein Symbol wählen, welches dann für einen der Farbigen Steine kommt.
 
  (kleines Beispiel: Steigt man von Level 1 auf Level 2 auf, so wählt man ein Symbol aus,
  welches dann statt des grauen Steines kommt. Wählt man dann z.B. das Herz,
  so kommt immer dann, wenn eigentlich ein Grauer Block kommen würde nun ein Herz.
  Damit man immer die Übersicht hat, welche Symbole man für welche Steine gewählt hat,
  gibt es in der Mitte des Bildschirms eine Übersicht.)

  Es gibt da allerdings eine Begrenzung: man kann jedes der wählbaren Symbole
  (siehe einen punkt weiter unten) maximal 2 mal wählen. Es ist also nicht möglich,
  für jeden farbigen Stein das Totenkopfsymbol zu wählen. Wurde es schon 2 mal gewählt,
  so erscheint das jeweilige Symbol nicht mehr zur Auswahl im LevelUp-Menü

- Wählbare Symbole sind:
- Totenkopf (macht Schaden beim Gegner, ist das einzige Symbol,
  welches auch normal ohne levelUp schon erscheint),
- Herz (gibt Energie zurück)
- Schild (baut ein Schild für sein BG auf, welches bei einem Treffer zuerst Schaden erleidet,
  bevor er von der Energie abgezogen wird)

- (der Pilz Wurde nicht integriert, da die geplanten Effekte den Spielfluss ziemlich störten)
  Pilz (Giftpilz... hat noch keinen Effekt, da ich mir noch nicht so ganz einig bin,
  was er für einen Effekt auslösen soll. Tendiere z.Z. zur Lähmung des Gegners)

Mann kann sich also entweder Spezialisieren auf Kampf, Heilung, Abwehr
oder aber man levelt sein BattleGotchi als Mischklasse

- Sobald man mindestens 3 gleiche Symbole irgendwie zusammengebracht hat
  (ausser diagonal) lösen diese sich auf.
  Je mehr Symbole man allerdings aneinander bringt,
  um so größer ist der jeweilige Effekt.
  (Mehr Schaden, mehr Energie, man erreicht sein LevelUp schneller, usw... )
  Also lohnt es sich zu versuchen, mehr als nur 3 gleiche Symbole zu kombinieren
  (ausser bei den farbigen Steinen, diese lösen sich einfach nur auf. Haben erst einen Nutzen,
  wenn man sie bei einem LevelUP gegen Symbole eingetauscht hat)

- Über jedem Spielfeld hat man eine Vorschau, welches Symbol als nächtes kommt

- Sollte man in seinem Spielfeld die Symbole über die weisse Linie Stapeln
  und es lösen sich danach keine Symbole auf, damit man wieder unter der Linie landet,
  so verliert man die HÄLFTE seiner aktuellen Lebensenergie
  (das Schild ist in diesem Fall nutzlos) und das Spielfeld leert sich komplett.
  Man hat dann also nicht gleich verloren,
  aber wenn man viel Energie hatte ist halt die Hälfte flöten gegangen.
  Es kann also auch eine Taktik sein, dieses mit absicht zu machen um ein leeres Spielfeld zu bekommen.
  Hat man nicht viel Energie, verliert man ja dann auch nicht viel

So, hoffe hab nix vergessen...

Ich wünsche viel Spaß!
No Brain, No Pain
 

Fredko

Betreff: Männekenschlacht

BeitragDi, Aug 03, 2010 22:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Männekenschlacht
user posted image
Hui! Lustiges Gegner verbrennen!

In Männekenschlacht geht es darum, in Runden den Gegner auszuschalten!
Dazu hat man eine nette Waffenkammer mit nutzlosen bis hin zu alles
vernichtenden Waffen!
Wem das allerdings zu doof wird, der kann gerne von der Spielumgebung bis hin
zur Stärke von Schäden vieles einstellen!

Die Steuerung ist simpel!

Maus - Spieler drehen
W,A,S,D - Laufen (Vorwärts, Links, Rechts, Rückwärts)
Leertaste - Springen
Q - Waffe benutzen, mit Maus zielen, linke Maustaste feuern
E - Waffenmenü (mit Maus Waffe auswählen und mit linker Maustaste bestätigen)
F1 - Hilfe im Spiel anzeigen

LiesMich.txt
Code: [AUSKLAPPEN]

Männekenschlacht
(c) Frederik Schendel "Fredko" für den BCC #40 im BlitzForum ( www.blitzforum.de )

Männekenschlacht ist ein Rundenbasiertes Spiel, in dem es darum geht, alle feindlichen Spielfiguren auszuschalten.
Dazu hat man eine große Auswahl an Waffen, ob nun konventionell mit einer Flinte oder mit einer 10er Packung an
so genannten "C.u.b.e."s ist alles vorhanden.

Im Menü kann man diverse Einstellungen treffen sowie das Spiel starten oder beenden. Man kann einstellen, wie viele
"Männeken" ein Spieler haben soll, wie viel Lebenspunkte diese jeweils haben sollen und wie der stark der Schaden
ausgeteilt werden soll, die Zeit der Runde und zwischen den Runden sowie in welchem Level man spielt.

Im Spiel geht es in Runden darum die Männeken des anderen Spielers auszuschalten. Dies geht durch Töten oder durch
simples Werfen von der Karten, denn jede Waffe lässt die Männeken individuell wegstoßen.
Falls ein Spieler keine Männeken hat, gewinnt automatisch der Andere. Die Punkte werden im Menü angezeigt, können
aber auch wieder zurückgesetzt werden.

Jede Runde bekommt der Spieler, der am Zug ist übrigens von einer zufälligen Waffe eine Einheit mehr, sodass die
Kämpfe auch gerne länger dauern können.

Viel Spaß beim Spiel Männekenschlacht!


Steuerung Menü:

Maus - Option auswählen
Linke Maustaste - Wert erhöhen / Option benutzen
Rechte Maustaste - Wert vermindern


Steuerung Spiel:

Maus - Spieler drehen
W,A,S,D   - Laufen (Vorwärts, Links, Rechts, Rückwärts)
Leertaste - Springen
Q - Waffe benutzen, mit Maus zielen, linke Maustaste feuern
E - Waffenmenü (mit Maus Waffe auswählen und mit linker Maustaste bestätigen)

...natürlich sind jede Übereinstimmungen mit real existierenden (geschützten) Objekten reiner Zufall!


Viel Spaß!

Hier kann man es runterladen! Oder klickt das Bild an.

Größe der Dateien: 1.651.978 Bytes (oder anders ~1,6 MiB - ok!)
Größe des Codes: 14.239 Bytes (oder anders: ~13,9 KiB - auch ok!)
!

Tennisball

BeitragMi, Aug 04, 2010 0:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ding Dong!


Ich möchte anmerken, dass man für sowas ruhig das Archiv nutzen kann, und nicht irgendwelche exotischen Uploadseiten, die bei mir eh alle geblockt sind. :-/ Hab solche Beiträge aber trotzdem


Edit:
@rambo: Ich nehme alles zurück, tut mir leid :>
  • Zuletzt bearbeitet von Tennisball am Mi, Aug 04, 2010 0:31, insgesamt 2-mal bearbeitet

rambo256

BeitragMi, Aug 04, 2010 0:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe dir am !29.07! eine pm mit einem funktionierenden link geschickt.
Asus F53z

Das Leben ist eine reine Konkatenation...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group